Mitglied inaktiv
Am Dienstag ist bei meiner Tochter Schuluntersuchung (3. Klasse). Wusste gar nicht, dass es so etwas noch gibt. LG Pem
das habe ich auch noch nie gehört! das kenne ich nur vor der einschulung. welches bundesland seid ihr?
Hallo, die Frage nach dem Bundesland kam mir auch als erstes. Nein, bei uns (Bayern) gibt es sowas nicht. Nur der Zahnarzt kommt jedes Jahr mal vorbei - aber der macht eher Theorie mit den Kindern und auch ein kleiner Lehrgang über gesunde Ernährung und ein gesundes Frühstück sind dabei - Zähne werden nicht kontrolliert, man bekommt nur den Erinnerungszettel doch die Vorsorge machen zu lassen. LG Dhana
Wir sind aus RLP und bei uns gibt es keine Untersuchung. Nur den Erinnerungszettel für den Zahnarzt. LG
hallo, bei uns in Sachsen/Anhalt wurde das auch durchgeführt. Größe, Gewicht, Körperhaltung etc wurden überprüft eben die körperliche Entwicklung....... LG chrissi02
s
dieser Spruch aus dem Trailer zu "Godd bye Lenin" fällt mir dazu ein......
Hallo, naja, in der BRD gab es diese Schuluntersuchungen auch. LG Inge
.... in den 1970er Jahren (und die sind schon lange genug her). Da gab es nur ab und an den Besuch des Schulzahnarztes - und das hörte auch irgendwann auf. Was soll es auch nützen ? Diejenigen, denen die (Zahn-)Gesundheit ihrere Kinder am Herzen liegt, gehen ohnehin regelmäßig zum (Zahn-)Arzt ihres Vertrauens und bei den anderen landet der Zettel direkt im Altpapier.......
Was wird da gemacht ?
Gibt es hier in Baden-Württemberg nicht.
Bei uns kommt nur halbjährlich der Zahnarzt.
hallo, ja bei uns in sachsen gibt es diese untersuchung auch. die wird aber hier in der 2. klasse durchgeführt. es geht dabei nur um die entwicklung des kindes und der impfstatus ist der ärztin sehr wichtig. bei dieser untersuchung geht es auch um eventuelle LRS-schwächen, da diese ab dem 3. schuljahr in andere klassen kommen. lg
In Sachsen steht diese Untersuchung im Schulgesetz und sie ist sogar Pflicht (ebenso wie die Einschulungsuntersuchung). Man kann dazu stehen, wie man will. Ich finde es überflüssig, denn wenn was im Argen wäre, hätten das die Lehrer wahrscheinlich eh schon gemerkt. Man wird damit also kein Kind vor Verwahrlosung oder Misshandlung schützen können. Andererseits schadet es auch nicht. Kostet nur unnütz Steuergeld, das man an anderer Stelle besser ausgeben könnte, um Kinder mit problematischem Elternhaus wirklich zu schützen und ihnen zu helfen. Bei uns wer die Untersuchung noch nicht. Deshalb kann ich nicht sagen, was da gemacht wird. In der 7. Klasse gibt es übrigens nochmal eine. LG, Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?