elkeupina
Hallo! Muß Euch mal um Rat fragen bzgl. Schulrucksäcken. Mein Sohn fängt so langsam an nach einem Rucksack zu fragen, da er den Ranzen uncool findet. Ich selber schimpfe mittlerweile auch auf den Ranzen, weil er einfach viel zu wenige Staumöglichkeiten für Kleinigkeiten hat, so daß sie sicher aufbewahrt werden (Schlüssel, Geld usw...) und auch einfach zu klein ist. Zwar habe ich auf keine Fall vor ihm einen Rucksack vor dem 5. Schuljahr zu kaufen, aber selbst dann befürchte ich, daß mein Sohn zu zierlich dafür ist. Oder wie seht ihr das? Er ist jetzt knapp 9 Jahre alt, 126 cm groß und 25 kg leicht. Es sind zwar noch 1,5 Jahre Zeit, aber erfahrungsgemäß wächst er einfach nicht so schnell. Danke Liebe Grüße Elkeupina
habe die woche einen Deuter gigant gekauft.....musst einfach mit dem Kind hingehen.....deienr sit recht klein seh ich auch so...aber vom Gewicht her doch passend zur Größe.....bestimmt nciht zu leicht......unbedingt auf Brust und Beckengut achten meine die Fachfrau zu mir.....und der Deuter passte wie angegossen....kommt aber dann nach cdem Übertritt zum Einsatz....meinr sit 143 cm und 31 Kilo....also das sit dann schon eher rech schlank auf die Größe.....
Meiner ist mit 146 cm/30 kg auch sehr zierlich (schmale Schultern/Hüften) und hat in der 5. Klasse einen Dakine Campus SM (25 ltr) bekommen. Wie bereits vorgeschlagen: Auf Brust und/oder Bauchgurt und breite Träger schauen. Schulrucksäcke haben m.M. genügend Stauraum - auch kleine Teilen finden ihren fixen Platz.
Schaue dir mal die Schulranzen (Rucksäcke) von Beckmann aus Norwegen an, die es auch in Deutschland unter www.physio-schulranzen.de zu bestellen gibt. In Norwegen gibt es keine Schulranzen wie es in Deutschland üblich ist, die harten, staren schweren Ranzen, sondern dort wird auf die Gesundheit der Kinder sehr großen Wert gelegt und nach Körpergröße Schulrucksäcke seit Jahrzehnte vermarktet. es gibt auch schöne Designs für Jungs und Mädchen, mit passenden Sportbeutel den man sogar auf den Ranzen befestigen kann. Schaue dir ihn mal an, kann ich nur weiter empfehlen und hat in Norwegen sehr gute Test-Ergebnisse erziehlt.

Hallo, für die weiterführende Schule fand ich den Rucksack-Kauf viel schwieriger als den Ranzenkauf fürs erste Schuljahr. Denn da konnte man noch nach den Testberichten der Stiftung Warentest gehen und einfach einen sehr leichten Testsieger nehmen, der sich auch für zierliche Kinder (wie meine Tochter) eignete. Die Schulrucksäcke für die weiterführende Schule dagegen sind ja alle nicht gerade leicht. Und noch schwerer werden sie, weil die Kinder ja heute irre viele Bücher und Ordner mitschleppen müssen, selbst wenn sie einen Teil der Bücher in der Schule lassen können. Meine Tochter (6. Schuljahr) hat einen 4You-Schulranzen, mit dem sie gut klarkommt. Superleicht, zierlich oder schmal ist der auch nicht gerade, es war eher die Wahl meiner Tochter als meine. Das Problem ist nämlich auch, dass es bestimmte Trends und Moden gibt ab dem 5. Schuljahr. 90 Prozent der Klasse meiner Tochter hat 4You-Rucksäcke gehabt, der Rest Eastpak O'Neill und Co. Da möchten die meisten Kinder nicht aus der Reihe fallen und etwas ganz Anderes nehmen. Deshalb: Ich würde mir die Trend-Marken heraussuchen (Zugeständnis ans Kind) und dann mit ihm ins Geschäft gehen, und die Dinger einfach anprobieren (Zugeständnis an die Figur des Kindes und die Vernunft...). Grüßle
und hat einen Schulrucksack von Dakine, den hier: http://www.amazon.de/DAKINE-Schulrucksack-Rucksack-Schulranzen-Floral/dp/B00477TILO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1295537420&sr=8-2 Der wiegt leer weniger als ihr alter Scout! Voll isses der Wahnsinn, zwischen 8 und 10 kg, Leonie hat nur 23 kg! Deswegen hatten wir auch ruckzuck ein Attest vom Arzt, weil Leonie schon nach 1 Monat Rückenschmerzen und Verspannungen hatte. Danach gab es von der Schule einen 2. Büchersatz. Wir sind grundsätzlich mit dem Dakine, vor allem mit dem Modell sehr zufrieden, der Rucksack ist nicht sooo riesig, aber es passt alles rein, toll ich das Getränkefach an der Seite und das Brillenfach oben, was für die Busfahrkarte genutzt wird. Der Rucksack sitzt sehr gut. Es wird egal sein, welchen Rucksack Du für Dein Kind nimmst, wenn er so zierlich ist, die Schulsachen sind so schwer, schau zu, dass Du ab der 5. Klasse einen 2. Büchersatz bekommst oder für die Hauptfächer die Bücher noch mal kaufst. Ach ja, Du kannst gern einen 4You kaufen, mit diesen Rucksäcken läuft aber ab Klasse 7 hier keiner mehr rum, weil unccol. Wir haben deswegen gleich Dakine gekauft. Aber im Fachladen, nichts geht übers selber Probieren. LG Ivonne
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?