Elternforum Die Grundschule

Schulrekord

Schulrekord

yannikmama

Beitrag melden

Yannik (10 Jahre, 4. Klasse) ist eine echte Sportskanone. In seiner Freizeit trainiert er auch 2x wöchentlich Leichtathletik. 50 Meter Lauf und Weitsprung haben es ihm besonders angetan. Darin ist er auch wirklich prima. Und weil dem so ist, macht er natürlich besonders gern... Zu den bisherigen Sportfesten hatte er immer in den genannten Disziplinen den 1. Platz. Im Schulhaus hängt eine Wandtafel, auf der die jeweiligen Schulrekorde vermerkt sind. Vergangenes Jahr hatte er ihn im Weitsprung und im 50 Meter Lauf. Der Rekord im Weitsprung wurde ihm 12 Wochen (!) später wieder aberkannt. Es wäre ein Messfehler gewesen. Er war zutiefst bedrückt. Dieses Jahr hatte er einen neuen Schulrekord im Weitsprung. Und weil ich beim diesjährigen Sportfest als Helfer, sogar als Schreiber, dabei war, weiß ich seine Weite noch sehr genau. Weil dies nun aber 4 Monate an der Wandtafel immer noch nicht eingetragen war, fragte er heute seine Sportlehrerin nach dem Grund. Diese meinte lapidar, sie könne nur einschreiben, was in ihrem Buch stünde. Ich hab nun hier ein Häufchen Elend sitzen.Er bittet mich, mit der Lehrerin zu reden. Ich sehe das Ganze eher nüchtern. Ob er nun an der Wandtafel verewigt ist, oder nicht, es ändert sich nichts für ihn. Sicher ist es ärgerlich, dass er nun schon zum 2. mal um seinen Schulrekord gebracht wurde... Was würdet ihr tun??? Andrea


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yannikmama

Kannst ja mal freundlich nachfragen. Wie weit ist er denn gesprungen?


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makri

Kann die Lehrerin Deinen Sohn nicht leiden? Ich finde (aus der Ferne) ihre Antwort patzig. Ich meine: er ist schließlich ein Kind! Und Kindern sind Erfolge wichtig! Ich finde es nur gerecht, wenn er an der Tafel stehen würde. Was ist da schiefgelaufen? Da Du bei dem Sportfest dabei warst, würde ich bei der Sportlehrerin mal nachfragen. Es wird doch schließlich nicht WIEDER ein Meßfehler gewesen sein?! Merkwürdig... LG Jenny


yannikmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makri

Das letzte Mal waren es "nur" 3,62 m. Er meinte damals auch noch, es sei nicht sein Tag gewesen, denn bei Wettkämpfen ist er nahe an 4 m dran. Die Sportlehrerin meinte damals noch in meinem Beisein: Yannik, ich weiß, du kannst es besser, aber es reicht allemal für die Wandtafel". Dort sind im Übrigen 3,55m von einem anderen Kind angeschlagen.


otti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yannikmama

Ach,da kannst du doch mal freundlich anfragen. Das ist ja wirklich ärgerlich für deinen Sohn.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yannikmama

"Ich sehe das Ganze eher nüchtern." Das kann man nicht ganz glauben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yannikmama

Ich würde dafür sorgen, dass es angeschrieben wird. Mein Mittlerer hatte im 4. Schuljahr in Schwimmen Bronze gemacht und der Lehrer hat es über Monate verschlunzt, den Ausweis fertig zu machen. Als nach den Ferien (ich hatte mündlich und schriftlich drum gebeten) immer noch nichts kam, haben wir die Rektorin angerufen. Am nächsten Tag wurde der Ausweis der kleinen Schwester mitgegeben. Mein Kind war SO glücklich. ICH sehe das auch nüchtern und mir ist wurst, ob er das hat oder nicht, ich weiß ja, wie er schwimmt, aber für ihn war es eine Leistung, die anerkannt wird.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yannikmama

Ich würde mal über meine eigene Haltung zu der Sache nachdenken und überlegen warum es so extrem wichtig für mein Kind ist das überall dransteht das er der Beste der Besten ist. ER hat den Sprung gemacht ER weiss ja dass er gut ist-das sollte ihm selbst(und euch) doch reichen?!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Das ist nicht dein Ernst, oder? Er weiß es und das reicht doch? Gute Leistungen haben es verdient bekannt gemacht zu werden und wenn es diese Schultafel gibt ist es nur gerecht, wenn der Junge drauf steht, sonst ist die ganze Tafel doch Quatsch!


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Doch,doch-das war mein Ernst-wenn ich es nicht Ernst meine mit meinen Antworten dann erwähne ich das in der Regel;-) Solche"Tabellen" gibts und gabs an den Schulen meiner Kinder zum Glück nicht-man sieht ja was bei raus kommt...wie unten jemand schrieb"warum sollte er denn nun das nächste mal wieder mitmachen wenn er eh nicht eingetragen wird"...traurig sowas....


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yannikmama

Wenn es schon Schulrekorde bei euch gibt, dann müssen auch die echten Rekordhalter dort eingetragen werden. Zum Glück gibt es das bei uns nicht.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Bei uns gibt es das nicht, aber seine Leistungen sollten auch entsprechend gewürdigt werden. Es geht um die Anerkennung. Warum sollte er beim nächsten Mal überhaupt wieder mitmachen, wenn er ja nun davon ausgehen muss, dass es wieder unterschlagen wird. Das finde ich nicht in Ordnung und das solltest du in der Schule unbedingt ansprechen. Es ist demotivierend und irgendwie vermittelt man ja so auch, dass er vielleicht geschummelt hat oder es irgendwie nicht mit rechten Dingen zugeht ... Sollten sie die Tafel nicht aktualisieren, würde ich mein Kind sicher nicht mehr an dem Wettbewerb teilnehmen lassen. Sollte die Lehrerin sich stur stellen, würde ich auch mal bei der Schulleitung vorsprechen und darauf hinweisen, dass die Leistungen auch anerkannt werden müssen. Sonst kann man sich diese ganzen Wettbewerbe ja sparen. Oder diese Rekorde-Tafel gleich abschaffen, wenn sowieso nicht wirklich die Besten dranstehen. *Suse*


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yannikmama

lass es bleiben...und ganz ehlrich....die weite ist für 10 Jahre wohl nciht so berauschen....spring da ech tkeiner deutlich über 4 meter.....dann ist der Spotunterricht aber echt kläglich....ja ich weis nciht haun...ist aber so...bei und ind er 4. waren sicherlich mindestn 10 Jungs über 4 Meter bei 3 Klassen


yannikmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Ein Hinweis bezüglich Sinnerfassung: "Weil dies nun aber 4 Monate an der Wandtafel immer noch nicht eingetragen war"... Will heißen: Vor 4 Monaten war er in der 3. Klasse!!! Und ob er 3,62m springt oder 2,62m - ist doch ziemlich egal. Er hat einen neuen Schulrekord und möchte, dass dies auch so eingetragen wird. Nicht mehr und nicht weniger. Und je mehr ich darüber nachdenke, sage ich mir: "Recht hat er"...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Ähem, 4 Meter ist für 10-Jährige zwar kein Weltrekord, aber so schlecht auch wieder nicht! Zumindest läg er damit zurzeit auf Platz 2 in der aktuellen Kreisbestenliste bei uns. Viele Zehnjährige kommen noch nicht über 3 m hinaus, selbst wenn sie im Verein sind. Allerdings weiß ich nicht, wozu es solche Schulrekorde gibt, vor allem in der Grundschule. Wer garantiert, dass alles richtig gemessen wurde? Es sind schließlich keine erfahrenene Kampfrichter, die Zeiten stoppen und Weiten messen. Und Fehler sind seeeehr häufig. Und wenn der Junge eh schon vereinsmäßig Leichtathletik betreibt, wird er doch auch an Wettkämpfen teilnehmen. Diese Leistungen sind amtlich und auf die sollte er bauen. Mit 4 m im Weitsprung dürfte er eigentlich auch gar nicht sooo schlecht dastehen und doch schon den einen oder anderen vorderen Platz belegt haben. Ich würde jedenfalls definitiv nicht nachfragen!