paula_26
Hi, könntet ihr mir sagen wie lange die Schulranzen halten bzw. gehalten haben?. Heute habe ich mir einige angesehen und ich kann mir schlecht vorstellen, daß sie viel mitmachen. Sohnemann möchte unbedingt einen von Lego und mir gefallen sie auch, kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen?
Vieeelen Dank im Voraus
Paula
Scout Maxi, genutzt von unserer Tochter. Sah nach vier Jahren noch top aus und konnte weitergegeben werden. Scout Nano, genutzt von unserem Sohn, ist jetzt im zweiten Jahr in Gebrauch. Ich denke, dass er auch vier Jahre hält.......
wie die Kinder damit umgehen. Ich habe Kinder gesehen, die springen, hauen sich auf den Ranzen. So überlebt ein Ranzen sicherlich nicht lang. Der meines Sohnes, nach 6 Monaten Schule sieht sehr gut aus. Auch wenn der Ranzen Gebrauchsspuren haben würde, achten wir immer Sorgfalt und Sauberkeit. Aus Erfahrungen vieler Anderer höre ich immer, dass nie ein Ranzen durchgehend in der Grundschulzeit getragen wurde. Viele bekamen schon in der 3 einen Ranzen oder wurde durch einen anderen ausgewechselt, weil der 1. Ranzen zu klein geworden ist.
der schulranzen eines hortkindes (scout) macht jetzt das 6te jahr mit!!! und er sieht noch gut aus. 4 jahre der große bruder, 1 1/2 jahre der kleine (bis jetzt). die 8 jahre macht der ranzen noch voll :-))
Meiner hat einen Legoranzen (aber die älteren Modelle sind anders als die aktuellen) und der hält (3. Klasse) sehr gut
Hi, mein Sohn hatte einen von Scout, der hat super die 4 Jahre Grundschule gehalten. Es war nichts kaputt, obwohl der Tornister sicher nicht sanft behandelt wurde. Mein Sohn ist zur Schule immer gelaufen (20 min), der Tornister war -selbst ohne Regenschutz- auch immer dicht. LG
beide Jungs Scout Maxi die super weitergegeben werden konnten nach 4 GS-Jahren. 4You der 1. auf der Weiterführenden- hat die strapazen des übervollen Ranzens 3 Jahre durchgestanden- jetzt einen ganz billigen von EMP der mit Glück dieses Schuljahr voll überlebt. Tage it Easy jetzt im 2. Jahr auf der Weiterführendne und noch keine Mängel gesehen. Beide Ranzen auf der Weiterführenden waren Auslaufmodelle. Gruß Birgit
Der McNeill-Ranzen meiner Tochter (3. Klasse) ist noch gut in Schuss. Die Grundschulzeit wird er sicher noch gut mitmachen und danach sind solche Ranzen ja sowieso out.
Scout Easy 2: gerade das 5. Jahr in Benutzung (erst die Große, dann die Kleine) und sieht aus wie neu. In den großen Ferien kommt er immer in die Wanne und wird abgeschrubbt. Ich glaub, damit könnt ich noch drei Kinder durch die GS bringen ;-)
Hallo, meine Kinder haben alle Scout-Ranzen (gehabt). Beim Ältesten hielt der Sco Maxi (ähnlich dem neuen Nano) drei Jahre Grundschulzeit, dann wechselte Junior schon aufs Gym - der Ranzen war zu diesem Zeitpunkt noch tip-top in Ordnung und hätte locker ein weiteres Jahr gehalten. Bei den nächsten Beiden waren die vier Jahre ebenfalls kein Problem - bei einem Kind lösten sich jedoch in den letzten Wochen allmählich die Nähte an den Außentaschen des Easy I, die die reflektierenden Flächen halten. Das sah nicht mehr schön aus, änderte aber nichts an der Funktion. Das vierte Kind ist jetzt in der dritten und der Ranzen wird von ihm ziemlich strapaziert, ist dennoch völlig heil. Beim 5. Kind hatten wir jetzt schon nach einem halben Jahr eine Reklamation, weil der Reißverschluss am Vorfach ausgerissen war (unterhalb der Zähnchen) - Scout hat den Ranzen anstandslos getauscht und einen nigelnagelneuen im gleichen Design geliefert (binnen einer Woche inkl. Postweg!). Über Scout kann ich beim besten WIllen nichts Schlechtes berichten! LG Fee
Hallo, Kind 1 hatte einen DerDieDas, nach 4 Jahren noch alles top. Kind 2 ist in der 3. Klasse, hat einen Sammies, der auch ganz sicher noch bis Ende der 4. Klasse genutzt werden wird und ebenfalls noch top in Ordnung ist. lg Anja
Hallo, unser Großer hatte die 4 Grundschuljahre einen McNeill Ergo light 900 und der sieht jetzt noch gut aus. Er hat jetzt zur 5. einen 4you bekommen und wir sind bis jetzt sehr zufrieden damit. Unser Kleiner hat (jetzt 2. Klasse) einen Scout Mega und wir sind auch sehr zufrieden damit und hoffen, dass er auch die nächsten beiden Grundschuljahre gut übersteht. Ich denke aber schon, da er sehr sorgsam mit seinen Sachen umgeht, wie der große Bruder auch. Gruß Gaju
Wir haben den Step by Step von Hama, sehr stabil. Er hält jetzt schon im 4. Jahre und sieht bis auf wenige Flecken aus wie neu.
scout jetzt fast 4 jahre
Der Scout Ranzen obwohl rosa sah zu beginn der 4. Klasse immernoch super aus. Wir haben ihn dann zwar trotzdem gegen einen Dakine Schulrucksack getauscht weil in ihrer Klasse nur noch 4 Kinder einen Ranzen hatten aber der Ranzen hätte auch noch länger gehalten.
.... erst auf der weiterführenden Schule wird gewechselt. aber nicht, weil der "alte" nicht mehr halten würde, sondern weil man dann eben keinen Ranzen mehr trägt.
Ca. 1% der Kinder an unserer GS tragen einen Rucksack in Klasse 4.
Also bei uns haben sie immer locker die 4 Jahre gehalten. Der Ranzen meiner Tochter hat allerdings ein winziges Loch am Deckel bekommen, als wir aus Versehen mit dem Auto drüber gefahren sind - ich war schwer beeindruckt, dass sonst nix dran war!!! LG sun
Sohnemann hat einen von HAMA. Der ist jetzt 4 Jahre alt, ich habe ihn zwischendurch mal abgeschrubbt, Ansonsten ist er noch top. Man sieht Gebrauchsspuren. Muss sagen hätte nie gedacht, das der solange hält, sooft wie der "in die Ecke geworfen" wurde. Wir werden nun aber ienen Schulrucksack kaufen, da es jetzt langsam zu knapp in der Mappe wird, mit all den Büchern, Heften usw. LG
Hallo, meine Große (jetzt 4. Schuljahr) hat einen Ranzen von Herlitz (Masters SL). Und der zeigt auch nach 3 1/2 Jahren Schulzeit keine großen Abnutzungserscheinungen. Klar, er ist nicht mehr der sauberste, aber alle Funktionen (Schließmechanismus, Außentaschen, Inneneinteilung usw.) sind tatelos in Ordnung. Auch die regelmäßige Reinigung in der Spülmaschine (mind. zweimal im Schuljahr) hat er klag- und schadlos überstanden: Auch unsere Kleine (3. Klasse) hat einen Herlitz asters SL. Sie geht wesentlich "unsensibler" mit ihrem Ranzen um (Er fliegt auch schon mal in die Ecke...). Und auch der zeigt zur Zeit keinerlei Schäden oder Mängel auf. Die Herlitz Ranzen haben auch einen weiteren Vorteil: Sie sind auf den Schulhöfen recht selten (zumindest in NRW) und damit finden die Kinder "ihren" Ranzen sehr schnell. Bei uns, zumindest, sind ihre Ranzen die einzigen Herlitz auf dem gesamten Schulhof. Und sie müssen nicht unter fünf gleichen McNeil- oder sieben gleichen Scout-Motiven ihren Ranzen raussuchen. Das wichtigste aber von allem, so meine Meinung, ist, dass der Ranzen gut auf den Rücken des Kindes passt und das das Kind das Motiv mag. Egal, was gerade "in Mode ist"... LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW