Elternforum Die Grundschule

Schulranzen frage

Schulranzen frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohnemann geht dieses Jahr in die Schule, nun suchen wir nach einen neuen Schulranzen. Das Problem ist, mein Sohn ist zu klein für sein alter deswegen muss/soll ein leichter Ranzen her, welcher weniger als 1kg wiegt.Allerdings finde ich bei uns im Geschäft keine die so leicht sind, nur Online. Nun habe ich 2 Schulranzen Firmen gefunden von der Firma DER DIE DAS und McNeil. Welches Kind hat so einen Ranzen?Sind die Schulranzen von der Firma gut?Auf was muss man sonst noch achten? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wichtigste ist, dass er richtig sitzt. Wie groß ist denn dein Kleiner??? Ist es wirklich so extrem?? Mein Kleiner war auch nicht gerade groß als er mit 6 in die Schule kam - ich glaube er war knapp 120cm oder sogar noch etwas darunter und hatte 18kg. Wir haben trotzdem den Scout Maxi genommen - denn die Kinder werden einfach größer. Ansonsten: McNeill haben viele die ich kenne - auch die sind ausreichend für die Grundschulzeit Wichtig ist einfach dass die Schulranzen ein extra Fach haben für die Getränkeflasche, damit wenn diese mal ausläuft die Schulbücher nicht versaut werden. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das Thema wie ein Ranzen passt wird immer überbewertet. Die Kinder wachsen in 4 Jahren doch einiges, also wird ein Ranzen, der am Anfang passt später zu eng sein. Ich finde das Motiv sollte dem Kind einfach gut gefallen, damit es mit Freude in die Schule geht. Irgendwann passt der Ranzen optimal, aber eben die meiste Zeit nicht. Also ich habe den geschmack entscheiden lassen udn bin gut damit gefahren. Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

110cm und wird ende Nov. 7j wiegt 20/21 kg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist 106 cm klein und 15 kg leicht und hat einen Easy II von Scout! Der saß am allerbesten von allen die wir anprobiert hatten. Es muss kein Ranzen unter 1 kg sein, der Sitz und die Passform ist entscheidender. Klar sollte man den Ranzen insgesamt möglichst leicht halten, das ist keine Frage. Ich kenne einen Haufen Leute mit kleinen Leichten Schulanfängern die dann zwanghaft nach nem Ranzen mit 8/900 g gesucht haben. Dann hatte das Kind endlich das Teil und er saß bei einigen nicht sonderlich gut. Was aber noch am Schlimmsten an der Sache ist, dass gerade bei denen nie geguckt wird, was die Kinder unnötig im Ranzen mit sich rumschleppen. Dann ist auch der 800 g Ranzen für den A... wenn jeder Mist, der nicht gebraucht wird, im Ranzen rumgeschleppt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir da nicht so einen Stress machen sondern den Ranzen kaufen, der dem kleinen vom Muster her gut gefällt. IdR müssen die Kinder ja nicht 5 km mit dem Ranzen auf dem Rücken bergauf asten sondern die Tragezeit ist überschaubar. Im Übrigen wird das Gewicht des Ranzen nach neueren Erkenntnissen vollkommen überbewertet und ist lange nicht so problematisch wir es häufig darstellst wird: http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_orthopaedie_kinderorthopaedie_schultasche_121923500247.htm http://www.teachersnews.at/artikel/nachrichten/gesundheit/007708.php Und falls Ihr den Rücken Eures Sohnes tatsächlich entlasten wollt macht es mehr Sinn später auf den notwendigen Inhalt der Schultasche zu achten und ggf. in der Schule einmal zusammen mit den Lehrern zu überlegen was wirklich mit muss als nun auf Teufel komm heraus den leichtesten Ranzen zu suchen. Ich vergleiche das immer gerne mit den Leuten, die sich ein möglichst leichtes und entsprechend teures Rennrad/Fahrrad kaufen und dann das mehrere Kilo schwere Kettenschloss zur Sicherung der Kostbarkeit mit sich herum tragen :-). Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Maus war damals auch nur 115cm und 15 Kilo und der Jack Wolfskin war eine gute Wahl... von Beckmann (nach Physio googeln) gibt es welche die scheinen mir auch prima...