Elternforum Die Grundschule

Schulranzen Felix (Spiegelburg)

Schulranzen Felix (Spiegelburg)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mal eine Frage an die Eltern, deren Kinder einen Ranzen von Felix (Spiegelburg) tragen: Wir haben einen blauen Felix-Ranzen der Ed. I mit 2 Schnallen, der ansich auch noch prima ist. Leider ist innen eine Plastetrennwand zerbröselt und auch der Plasteboden. In dem jeweiligen Futter liegt jetzt das reinste Konfetti. Der Ranzen ist seit 2 Jahren im Einsatz, wurde aber schon im Mai 2007 gekauft. Wem ist es ähnlich ergangen? Habe ihr eine Regelung mit dem Verkäufer bzw. der Hersteller treffen können ? Vielen Dank für Eure Hilfe Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch einen Felix Ranzen.. Weiß jetzt nicht welche Kollektion.. aber auch von 2006.. Wir hatten direkt zu anfang Schwierigkeiten mit den Schnallen, habe direkt bei Spiegelburg angerufen, und die habe mir dann Schallen zum Austauschen(ohne Kosten) geschickt.. Würde mal direkt bei Spiegelburg anrufen, und dein Problem schildern.. Die sind da echt nett, viell. können sie dir ja irgendwie helfen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser Felixschulranzen ist seit 2006 im Einsatz (gekauft 2005) und ist noch absolut top in Ordnung, da ist gar nichts dran. Ich würde mich aber auch direkt an den Hersteller wenden. Viel Erfolg. Gruß wickiefan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben auch den Felix, wurde 2006 gekauft und hatte dann nach 2 Jahren ein Loch dort wo die Getränkeflasche drin ist. Habe den Ranzen in dem Laden wo ich ihn gekauft habe gezeigt.Die hat ihn dann dem Vertreter migegeben und ich habe anstandslos einen neuen erhalten !!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich auch gleich an den Hersteller gewand, zumal ich auch die Erfahrungen mit den Schnallen gemacht habe und da lief alles super. Jetzt wurde ich aber an den Händler verwiesen und dieser hob nur die Hände und meinte, dass sie Gewährleistungsfrist abgelaufen sei (2 Monate drüber) und er da auch nichts machen könne. Die bei Spiegelburg wollten aber nur mit dem Händler darüber diskutieren. Jeder schiebt die Verantwortung auf den anderen und der Kunde ist auf sich allein gestellt. Habe jetzt direkt an die Reklamationsabteilung bei Spiegelburg geschrieben und hoffe, dass diese mir weiterhelfen können. Es wäre echt schade, wenn wir den Ranzen nicht mehr benutzen könnten, da er noch super aussieht und mein Sohn in pfleglich behandelt. Danke, Sandra