Elternforum Die Grundschule

Schulische Leistungen - bin am verzweifeln

Schulische Leistungen - bin am verzweifeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiss mir mittlerweile nicht mehr zu helfen. Meine Tochter schreibt nur noch 4er in HSU, Deutsch und Mathe. Sie geht in die 3.Klasse. Bsp.: Ich habe mit ihr für eine HSU Probe 1 ganze Woche lang vorher gelernt und sie abgefragt und dann kam sie wieder mit einer 4 nach Hause. Und das läuft nicht nur in HSU so sondern auch in allen anderen Fächern. Wenn ich ihr was erkläre guckt sie mich zwar an, aber an ihrem Blick erkenne ich, daß sie total abgeschaltet hat. Glasige Augen, starrer Blick geradeaus. Und wenn ich frage hast Du mich verstanden kommt ein Ja. Wenn ich dann sage, wiederhole was ich eben gesagt habe kommt nix mehr. Die klinkt sich total aus. Das gleiche sagt auch ihre Lehrerin. Sie klinkt sich einfach aus, schaltet ab, alles auf Null. Von selbst fragt sie nie was, total ohne eigenen Antrieb. In allen Dingen. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Ich wollte sie motivieren mit Belohnung, mit Erklärungen wie wichtig die Schule für die spätere Berufswahl ist. Hilft alles nix. Ich frage mich mittlerweile: Ist sie total blöd und/oder faul? Steckt da was anderes dahinter? Keine Ahnung...bin verzweifelt. Evtl. kann mir hier jemand einen Tip geben? Viele Grüsse Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, hat sie sich denn sonst noch verändert...seit wann ist es so? erst seit dem schuljahr? schaltet sie sonst auch ab wenn sie was nicht interessiert? lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, nein, sonst hat sie sich nicht verändert. Sie war eigentlich schon immer so. Antriebslos, zu nichts zu motivieren. In den ersten beiden Klassen musste sie nie grossartig was lernen, das lief immer so mit. Aber nun muss sie was tun und das läuft halt so garnicht. Ich weiss eigentlich garnicht was sie überhaupt interessiert... Sie fragt nie was, sie will nie was, naja ausser Weihnachtsgeschenken etc., und wenn sie was will, z.b. eine Puppe, und wir sagen dafür müsste sie was tun, dann will sie es auf einmal nicht mehr. Sie bekommt jeden Montag 2 Euro Taschengeld. Wir haben gesagt, du bekommst es wenn Du danach fragst. Frag mal wie oft ich ihr das bisher geben musste...fast nie. Die fragt nie danach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...da kann vieles dahinter stecken. Von Lernstörung über kindlichen Depressionen, Konzentrationsstörung (ich benutze absichtlich nicht das Wort ADS, da ich es nicht mag, immer gleich mit dieser so überaus beliebten Diagnose zum kommen), ein Erziehungsproblem (vielleicht hat sie nie gelernt, eigene Interessen zu verfolgen). Kann man jetzt aus deinen Schilderungen nicht viel rausholen an Ursachen und Lösungsansätzen. Müsstest du vielleicht mal professionelle Hilfe suchen: Kinderarzt, schulpsychologische Beratungsstelle, Psychologe, Erziehungsberatung.... Setz einfach mal da an, wo du die Ursachen vermutest - meist liegen die Vermutungen der Eltern nicht so falsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hört sich schon etwas nach ads an...war auch so mein erster gedanke...beschäftige mich momentan grad sehr viel mit dem thema, da mein sohn 9 jahre adhs hat also noch eine verstärkte form und ich vom jugendamt zu einem seminar aufgefordert wurde, da sonst die private schule (Sonderschule) nicht übernommen wird...naja aber wie gesagt es muss das nicht sein...könnten auch depressionen sein...ich würde dir raten mal mit deinem kinderarzt zu reden und vielleicht sich zum kinderpsychologen überweisen zu lassen...du kannst ja mal nachlesen (http://de.wikipedia.org/wiki/ADHS) wenn du magst und selbst herrausfinden, ob etwas davon zutrifft lg claudi