Mitglied inaktiv
Hallo! Weil wir grad beim Thema sind - siehe unten.... Der Unterschied zwischen Ö und D scheint doch recht groß zu sein, was die Schulen betrifft... Gibt es in Deutschland eigentlich BHS - also berufsbildende höhre Schulen nach der 8. Schulstufe, wo man mit Matura (Abitur) abschließt? Und nach welcher Schule macht man in D eine Lehre? HIer in Ö ist es mittlerweile sogar so, dass es etwas neues wieder gibt, das heißt Lehre mit Matura. Man kann also nach der 9. Schulstufe eine Lehre beginnen, z.B. hab ich grad gesehen in der Announce für Mechatronik oder für IT-Technik in einer Firma und zeitgleich die Matura machen, d.h. man geht jede Woche extra zur Schule in den Maturakurs und macht dann nach 3-4 Jahren die Matura gleichzeitig. Danach hat man eine abgeschlossene Lehre in einem Betrieb und die Matura gleichzeitig, die einem für Studiuem etc. auch noch berechtigt.... All das steht jedem Schüler in ganz Ö offen - egal ob HS oder Gym....d.h. nach der Hauptschule ist kein guter Schüler irgendwo am Abstellgleis, sonder hat wirklich alle Möglichkeiten von Oberstufengym- HTL - Lehre mit Matura.... NUR eins ist schon klar - man muß einfach gut sein in der Schule, sonst bringt man es zu gar nix, weder da noch dort.... Lg
hier gibt es vier Jahr Grundschule, danach geht man entweder aufs Gymnasium (Notendurchschnitt in den Fächern Mathe, deutsch und HSU 2,33 oder besser), auf die Realschule (notendurchschnitt M, D, HSU 2,66 oder besser) oder eben auf die Hauptschule. Die Hauptschule endet nach der 9ten Klasse mit dem Hauptschulabschluß (Schuljahr erfolgreich beendet) oder den Qualifizierendem Hauptschulabschluß (Prüfung), man hat auch die Möglichkeit auf den M-Zweig der Hauptschule zu gehen, die endet nach der 10ten Klasse mit dem Mittleren Bildungsabschluß. Mit dem endet auch die Realschule, in der 10ten machen die Schüler ihre Mittlere Reife. Das Gymnasium endet mit dem Abitur. Eine Lehre kann man auch mit der Hauptschule machen, kommt nur drauf an welche... Wenn man mit Quali einen guten Berufschulabschluß schafft bekommt man den Quabi, den Qalifizierenden Bildungschabschluß (der zählt als mittlerer Bildungsabschluß) mit dem mittleren Bildungsabschluß hat man noch die Möglichkeit auf die FOS (Fachoberschule) zu gehen und sein Fachabitur zu machen. Damit kann man dann auf einer Fachhochschule studieren... So ist das zumindest in Bayern...
http://de.wikipedia.org/wiki/Gegliedertes_Schulsystem http://de.wikipedia.org/wiki/Schulabschluss Jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen....
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?