Mitglied inaktiv
Hallo, bald ist es soweit, da kommt unsere Schnecke in die Schule. So weit so gut, wenn da nicht meine Arbeit wäre. Ich muss nämlich kurz nach 07.00 Uhr los, da ich um 07.45 Uhr mit meiner Arbeit beginne. Die OGS beginnt aber erst um 08.00 Uhr...... Hat hier Jemand das gleiche Probleme oder/und eine Lösung??
Wie lange braucht denn deine Tochter für den Schulweg? Meine tochter geht um 7.15 Uhr los. Sie ist um 7.45 Uhr an der Schule. Um 8 Uhr beginnt die Schule. Solange spielt sie noch mit den anderen Kindern, die schon da sind auf dem Pausenhof.
meine Tochter war vorher in einem Hort, der um 7 Uhr aufmacht. Dort könnte ich sie hinbringen, muss ich aber nicht, da ich seit meine Kleine in die Schule geht studiere...
Hallo geht vielleicht jemand aus der Nachbarschaft in die gleiche Schule wie deine Tochter? Vielleicht könntest du ausmachen, dass du dein Kind dann dort "abgibst" wenn du zur Arbeit fährst u. sie geht dann mit dem Nachbarskind zusammen zur Schule? viele Grüße
Das ist natürlich blöd. Wir haben das Glück, dass mein Mann auch bis zwanzig vor acht Zeit hat, um loszufahren. Das passt dann genau mit meinem Sohn, da ich um diese Zeit auch schon lange arbeite. Allerdings hatten wir jetzt schon mal ein paar Tage dazwischen, wo mein Mann auch früher los musste. An diesen Tagen hat mein Mann unseren Sohn etwas früher geweckt und dafür gesorgt, dass er soweit fertig gewaschen und angezogen war und gefrühstückt hat (muss jedoch dazu sagen, er ist immer nur eine Kleinigkeit, wenn er wach ist, da er dann noch keinen Hunger hat). Danach hat er ihm einen Wecker gestellt und wenn dieser klingelt, sollte er los. (Wecker, damit er wirklich dran denkt und nicht vor lauter Spielerei das dann doch noch vergisst oder eben nicht auf die Uhr guckt). Bisher hat es prima geklappt. Allerdings hätte ich an den ersten Schultagen da auch noch meine Bedenken gehabt :-O Aber vielleicht hast du Kinder in der Nachbarschaft, wo Deine Kleine dann so früh schon hin könnte???
das ist ein ernsthaftes problem. ich glaube nicht, dass sich leicht jemand aus der nachbarschaft finden wird, der das dauerhaft freiwillig morgens übernimmt. das bringt den eigenen morgendlichen rhythmus total durcheinander. vielleicht könnte man das als job anbieten und dafür zahlen? dann findet sich vielleicht leichter jemand.
Wir überbrücken die Zeit mit einer Tagesmutter, klappt super...
Meine Tochter kommt in die 2.Klasse und ich habe morgens nicht das Problem, da ich 8 Uhr arbeite. Hat sie zur zweiten Stunde, geht sie in die Betreuung.Ich müsste manchmal schon 7.30 Uhr anfangen, kann ich aber nicht, weil mein Sohn noch in den Kindergarten geht, welcher erst 7.30 Uhr öffnet. So ist das. Viel schlimmer finde ich aber 14 Wochen Ferien und irgendwelche sonstigen Tage, wo Schule oder Kindergarten geschlossen hat wegen ...Das sind bei uns Wurschteltage.Haben keine Grosseltern in der Nähe.
Ich hab die Probleme (zum Glück?!) nur in den Ferien - da gibt es in der Schule keinerlei Betreuung - unser KiGa hatte aber nur zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Wir werden als Eltern wohl jetzt 2 Jahre getrennt Urlaub machen, damit wir die Ferienzeit überbrücken können und hoffen, dass Malte dann so reif ist (dann 8), dass er mit seiner Schwester bis 14 Uhr allein bleiben kann in den Ferien (sie ist dann 12). Die Große bleibt auch allein, seit sie in 8,5 Jahre war (allerdings erst nur bis 12h30 - seit einem Jahr bis 14h). In der Schulzeit haben wir täglich Betreuung von 7h30 bis 16h30. Da ist für mich alles ok.
Mir geht es genauso, dass ich nicht weiß, wie ich das organisieren soll. Und wenn ich jeden Morgen eine Tagesmutter bezahle plus das Geld für die Betreuung in der OGS sowie für zusätzliche Nachmittags- und Abendtermine, die ich ebenfalls durch eine Tagesmutter abedecken müsste- es lohnt sich kaum, wegen dem was überbleibt zu arbeiten, nur um am Ball zu bleiben lohnt es sich. - Eine Nachbarin hier ist Tagesmutter und nimmt pro Kind 6,50 Euro die Stunde- das wären 13 Euro. Finde ich schon happig.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?