Sabri
Hallo! Mein Sohn (1. Schuljahr jetzt zu Ende) bekam am letzten Schultag seine ganzen Schulsachen mit nach Hause (wegen der Grundreinigung in den Ferien). Da er in einer Ganztagsklasse ist, hat er auch nie Hausaufgaben zu Hause gemacht und ich habe ein Schuljahr lang seine Sachen nicht gesehen. Da sehe ich (und eigentlich hatte ich das so erwartet), dass er praktisch nicht in diesen Büchern und Arbeitsheften gearbeitet hat. Die sind so jungfräulich, da könnte man einen Erstklässler neu mit ausstatten. Ich werde sie ihm nach den Ferien wieder mitgeben, dann soll sich sein neuer Lehrer (seine alte Lehrerin wechselt leider die Schule) überlegen, was damit geschehen soll. In seinem Zeugnis stand übrigens, dass er im schriftlichen Bereich nicht mitarbeitet. So kann er zwar im 20er Raum rechnen (Kopfrechnen, auch ohne Finger), aber er kann die Ziffern nicht schreiben. In den anderen Bereichen sieht es ähnlich aus. Zwar ist er ziemlich sportlich (laut Zeugnis), kommt aber wenig dazu, weil er sich nur sehr langsam umziehen kann. Was solls, ich hätte ihn ja ein Jahr später eingeschult, aber da waren nun alle dagegen. Gruß, Sabri
Hallo! Gab es denn nie ein Gespräch mit der KL? Ich meine, schön, dass sie das alles festgestellt hat und Du das jetzt nun auch weißt, aber was ist jetzt die Konsequenz? Am Ende der 1. Klasse, die Ziffern von 0-9 nicht schreiben zu können, grenzt an "nicht erreichtem Klassenziel". Wenn Du ihm die Arbeitshefte der 1. Klasse in die 2. Klasse mitgibst, was willst Du damit erreichen? Vielleicht Dir die Arbeitshefte für die 2. Klasse sparen, oder dass er die der 1. Klasse durcharbeitet während die anderen die der 2. Klasse bearbeiten? Aber vielleicht sind ja alle Kinder nicht so weit, dass sie schon die Ziffern schreiben könnten ..... LG, 2.
Abwarten (das ist die Konsequenz). Nein, ich überlasse es dem neuen Klassenlehrer, was er mit den Arbeitsheften macht. Vielleicht ist er der Meinung, mein Sohn sollte einiges nacharbeiten, vielleicht kann er sie auch weitergeben. Besser, als wenn ich sie hier wegschmeiße. Es ist mein zweites Kind, da wird man gelassener. Das erste hat auch, wenn auch aus anderen Gründen, spät Lesen gelernt (Ende Kasse 2), verschlingt jetzt mit 11 ein Buch nach dem anderen und hat ein Zeugnis, wie es besser nicht geht.
Wiederholt er?
Nein, das geht in NRW nach Klasse 1 nicht mehr.
Ich habe letztens bei den Bundesjugendspielen eine Mutter kennen gelernt, deren Tochter die 1. Klasse wiederholen wird. Die Tochter muss allerdings erst in die zweite Klasse und dann nach den Herbstferien in die dann aktuelle neue erste Klasse. (NRW)
Hallo Sabri, Du willst jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass das Kind das ganze erste Schuljahr beendet hat, ohne dass Du es bemerkst hast, dass er keine Zahlen (und Buchstaben / Wörter) schreiben kann? Hast du nie gefragt, was er den ganzen Tag in der Schule macht? Habt ihr nie zusammen gelesen, mal ne Einkaufliste geschrieben, eine Geburtstagseinladung, den Namen unter ein Bild, sowas wie "Kniffel" gespielt und das Kind schreiben lassen? Du erwähnst ja in Klammern "..und eigentlich hatte ich das so erwartet" - also hast du das zumindest geahnt. Jetzt frage ich mich, warum du nicht während des Schuljahres etwas unternommen hast? Warum arbeite er nicht mit?... gibt es Förderunterricht? ...kannst du zuhause was machen?... soll man ihn eventuell zurückstufen, weil er noch zu unreif ist? All diese Fragen hättest du zuvor stellen sollen, wenn du ihm zu einem erfolgreichen, ersten Schuljahr hättest verhelfen wollen. Aber was solls, du hättest ihn ja ein Jahr später eingeschult, alle waren dagegen und du hast Recht behalten. Da bleibt nur eins - Wiederholen. Ich wünsche Deinem Kind viel Glück! Joy
Ich sehe das ganz entspannt. Er konnte ja auch bei der Einschulung nicht bis 10 zählen und seinen Namen schreiben. Jetzt zählt er bis 100 und seinen Namen schreibt er auch. Er wird SEINEN Weg schon machen.
Hallo Sabri, schön von dir zu hören, die Berichte von deinem Sohn finde ich besonders spannend. In einigen Bereichen kommt mir das bekannt vor; meine Tochter ist auch die Langsamste mit dem Umziehen. Dein Sohn ist ganz sicher kein durchschnittliches Kind und muss anders angepackt werden als das bisher an der Schule geschieht. Ich gebe dir eine Empfehlung von Fredda weiter hinsichtlich der Unterscheidung von Lerntypen. Guck doch mal wie du den interessanten Kerl da einsortiert bekommst, vielleicht hilft es. Ich versuche gerade meine gleichaltrige Tochter darin wieder zu finden. Carla Hannaford: Mit Auge und Ohr, mit Hand und Fuß. Gehirnorganisationsprofile erkennen und optimal nutzen.
Hi! Danke für den Tipp, ich werde mir das Buch gleich bestellen! Liebe Grüße!
Schultyp ist das denn? Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, außer wenn es sich um offenes Lernen handelt oder Lernen im eigenen Tempo nach Montessori, weil dann könnte er das Ziffernschreiben ja einfach heuer ratz-fatz nachholen, wenn es nur das ist. Kann er denn lesen und Wörter schreiben, zumindest abschreiben? Es muss ja nicht alles top beherrscht werden nach der 1. Klasse, aber es sollte zumindest absehbar sein, dass es bis Ende der 2. Klasse dann paßt, weil Lernziel ist ja eh erst Ende 2. Klasse zu erreichen. Lg
in denen zum Teil übers ganze Jahr nur zwei Seiten beschrieben wurden. Wachstifte die nie benutzt wurden, Wasserfarben von denen nur zwei Farben in Benutzung waren und Lernhefte in denen nicht mal die Hälfte aller Seiten ausgefüllt waren. Denke das wird sich auch nicht ändern. Zum Glück halten sich die unnötigen Kosten in Grenzen (so ein Schreibheft kostet ja nicht die Welt). Nachdenklicher stimmt mich aber, dass Du offensichtlich nichts mit ihm zu Hause geübt hast. Selbst wenn er die Hausaufgaben in der Schule erledigt, solltet ihr nie in den Ferien das ein oder andere üben/schreiben? Es kann Dich doch nicht überrascht haben, dass im Zeugnis steht er kann kaum schreiben. Oder habe ich das falsch verstanden (mit der Überraschung)? Jeckyll
Es hat mich nicht überrascht.
wäre ich auch gerne....nein im Ernst, ich nehme das alles viel zu ernst und als Sohn bis Ostern noch immer nicht über 2silbigge Wörter lesen konnte, war ich schon ganz wuschig und wir haben geübt und geübt....und jetzt geht es auch schon wesentlich besser - das gleiche mit rechnen u. schreiben.... Also ich könnt nie so cool bleiben, das ist meine Schwäche....kann jetzt gut oder schlecht sein - ein Mittelweg wäre wohl ideal.
Ich bin nicht cool, ich sehe es nur realistisch. Ich weiß, dass mein Sohn in einigen Bereichen verzögert ist. Wenn ich nun die Hefte mit ihm durcharbeiten würde, hätte er schnell gar keine Lust mehr auf schulisches Lernen.
geht das bei Euch? Was habt ihr für eine Schulform? Wo mein Sohn ist geht das auch weil sie 'offenes Lernen' haben, aber in normalen Sprengelvolksschulen wäre das unmöglich, da würde das Kind zurückgestellt.
Hallo naja wenn er nicht wiederholt würde ich die Hefte entweder weitergeben damit noch jemand was davon hat o. eben zu hause nutzen um das "aufs Papier bringen" in den Ferien zu üben.... denn darin liegt er ja noch zurück den anderen gegenüber. viele Grüße
Aus dem Nacharbeiten in den Ferien wird wahrscheinlich nicht viel, er ist von den sechs Wochen fünf im Urlaub (zwei mit seinem Vater, zwei mit mir und eine bei Großeltern). Da lernt er so viel, da kann kein Arbeitsheft mithalten.
Ist er denn laut Zeugnis versetzt worden? Oder habt ihr diese Flex-Klassen in denen langsamere Schüler auch 3 Jahre verweilen können? (Kombiklassen aus 1 u 2) Wir sind auch aus NRW u als mein Sohn letztes Jahr eingeschult wurde waren in der Nachbarklasse 2 u in der anderen 3 Kinder die die erste Klasse wiederholen mussten u nun das Klassenziel erreicht haben. Bei uns gab es das nächste Arbeitsheft/Buch erst wenn das erste durchgearbeitet war, verwunderlich dass Euer Sohn damit durch kam selbige nicht zu nutzen...aber jede Schule ist anders....bzw die Materialen die es pro Fach gibt Bin gespannt wie er seinen Weg meistern wird gut dass Du so gelassen bist gasti
Gasti, wir haben in ganz NRW die flexible Eingangsstufe, d.h. man kann in der 1. Klasse nicht sitzen bleiben. Man kann ohne "Sitzenbleiben" oder "Springen" ein bis drei Jahre in den Klassen 1 und 2 verbringen..
Na geb dem Kind nen anderen Namen Wenn die Kids die Klasse wechseln müssen, dann hat das net mit flexibel zu tun, sondern sie müssen die Klasse wiederholen..also Schönmalerei wie gern in NRW Wenn es jetzt diese Flexklassen wären dass würds net auffallen da sie da zumindest 2 Jahre zusammen bleiben aber das wurd hier wieder abgeschafft gasti
Wir haben auch keine Flexklassen. Von den jetzigen zweiten Klassen (bald 3. Klasse) in die jetzigen ersten Klassen (bald 2. Klasse) ist es sehr flexibel, da die zweiten Klassen nur 4-zügig sind und alle anderen Klassen 5-zügig. Muss also ein Kind von der 2 wiederholen, heißt es "Nein, das ist kein Sitzenbleiben, wir haben doch die flexible Eingangsstufe!". Will aber ein Kind von der 1 in die 2, heißt es "Nein, also wenn das Kind springen soll, dann muss es weeeeiiiit dem Stoff voraus sein."
Nimm's mir nicht übel, aber das liest sich so, dass du während der Schulzeit ziemlich desinteressiert warst. Kann es sein, dass du sein "Versagen" bzw. Seine Weigerung bei der Mitarbeit (anders kann ich das nicht nennen, wenn man sie Zahlen nach einem Jahr nicht schreiben kann) als Bestätigung empfindest, das er ein Jahr "zu früh" eingeschult wurde? Ganz ehrlich, ich finde das tragisch für das Kind. Sowohl das Desinteresse, als auch ein solch schlechtes Zeugnis. Mich hätte das als Kind ziemlich deprimiert. Ich würde mit meinem Kind in den Ferien üben und dazu auch den KV ins Boot holen. Im Urlaub kann man lernen. Hier wird das sogar von den Schulen empfohlen. Gut, nicht lernen, aber üben. Ob man rein vom urlauben was lernt, hängt vom Urlaub ab. 3Woche AI im Club sind m.E. Nicht besonders lehrreich.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?