Elternforum Die Grundschule

Schulanfänger Ärger mit Mitschüler

Schulanfänger Ärger mit Mitschüler

bianca1990

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben folgendes mein Sohn (6) wurde am 11.08 eingeschult. In seiner Klasse kennt er keinen vom Kiga seine Freunde sind ein anderes Einzugsgebiet. Nun ist folgende Entwicklung eingetreten anfangs war alles toll er erzählte auch von neuen Freunden etc . seit Mitte letzter Woche erzählt er immer das sein Freund ihn ärgert . ich sagte ihn er soll sich nicht ärgern lassen und sonst einfach wo anders hin gehen Heute erzählt er das der Freund jetzt ein Team hat ( 4 Jungs und der klasse) die ihn ärgern und wenn mein Sohn etwas sagt tun die so als hätten die ihn nicht gehört :/ Meint ihr ich soll jetzt schon mit der Lehrerin reden ? bzw wie lange soll ich mir das anschauen nicht das es später heißt das er seine Mama braucht um sich zu wehren (hänselei) ? Danke fürs lesen und ggf beantworten:) LG Bianca


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Hallo, ich würde auf jeden Fall die Lehrerin mit ins Boot holen, damit diese ein Auge auf deinen Sohn bzw. die Jungenclique hat und notfalls eingreifen kann. vielleicht kann die Lehrerin auch das Thema "Verhalten Mitschülern gegenüber" allgemein in der Klasse ansprechen (dann wird erst einmal niemand an den Pranger gestellt). Lg Seerose


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Ich würde sofort handelt, nicht das sich etwas Ungutes im Klassenverband einschleicht und es nicht mehr zu ändern ist. Ich würde auch ein Gespräch mit der Lehrkraft suchen und mir ihre Sicht der Dinge schildern lassen. LG maxikid


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Ich würde die Lehrerin ruhig schon auf diese Situation aufmerksam machen. Je früher so etwas aufgelöst wird, desto besser. Es ist bei Erstklässlern übrigens noch längst nicht so, dass über Hilfe von Mama gelacht wird. In diesem Alter ist es für die Kinder noch ganz selbstverständlich, dass die Großen vieles regeln. Dass das uncool ist, kommt erst deutlich später. Da Dein Sohn sich JETZT schon unwohl fühlt, gibt es keinen Grund, noch lange zu warten. Die Lehrerin kann die Truppe ein wenig im Auge behalten, wenn sie das Problem kennt. LG


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

ich sehe das etwas anders. Ich würde jetzt nicht gleich zur Lehrerin rennen, sondern noch abwarten wie es sich entwickelt. Machtkämpfe und jemanden mal ärgern ist in der 1. Klasse total normal. Er hat aber schon Freunde auch in der Klasse, oder? Würde ihm mal sagen er soll die 4 Jungs links liegen lassen und sich mit anderen unterhalten.


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Danke schon mal für eure Antworten:) in der Klasse selber hat er nun keine Freunde er sitzt auch momentan alleine (sind 17 Schüler und 2er tische) er hat eine Freundin in der 2ten und seinen couseng auch 2te Klasse das war's:/ Ich warte den heutigen Tag mal ab und entscheide dann ob ich mich morgen bei der Lehrerin melde denke ich


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Bei meiner Tochter fing das Mobben direkt nach der Einschulung an. Die Klasse war nach 2 Wochen schon in feste Gruppe eingeteilt, Freunde waren fest verbunden. Meine Tochter hatte von Anfang an keine Chance gehabt, wir haben zu lange gewartet....gebessert hat sich nie etwas, ganz im Gegenteil......Ich würde nie wieder so lange warten und andere Eltern die ich kenne, auch nicht.....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

mein Kind hatte 4 Jahre keine einzige Freundin....bzw. die 3 Kinder, mit denen sie sich gut verstand, sind sehr schnell auf die Seite der anderen Kinder gewechselt.


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo , Ich wuerde nie wieder laenger als noetig warten. An deiner Stelle wuerde ich die Lehrerin informieren, damit sie ein Auge auf die Jungs halten kann. Bei meinem Sohn waren die Kids in der ersten Klasse schon eine feste Gruppe (die Meisten waren schon in der Kita befreundet!)


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

also heute fragte ich ihn wie es war und was sagt er die haben sich richtig heftig getritten und er hat wohl gewonnen Nunja jetzt sind die Freunde muss man das verstehen ihm ist wohl auf Deutsch gesagt der Arsch geplatzt da macht man sich Kopf da das Kind seit letzter Woche geärgert wird und nun ist wieder alles gut ich werde natürlich weiter beobachten wie sich alles entwickelt ein wenig stolz bin ich ja das er sich anscheindend behauptet hat. LG Bianca


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Hallo, das würde ich trotzdem beobachten. Aus meiner Erfahrung heraus haben die Kinder, die meinen, andere ärgern zu müssen, ein gewaltiges Selbstwertproblem. Und Geschwister oder andere Familienangehörige, die es ihnen vormachen. Es kann ja sein, dass Dein Sohn heute "gewonnen" hat, aber morgen kann das schon wieder anders aussehen. Vor allem dann, wenn die anderen auf die Idee kommen, zu "petzen": Der XY hat uns geschlagen und ich habe 4 Zeugen... Es soll immer noch Lehrer geben, die meinen, dass es stimmt wenn die anderen behaupten dass Z stinkt, dass er dauernd pupst o.ä... Typische Mobbingargumente... LG