Elternforum Die Grundschule

Schrift ! 3. KLasse!

Schrift ! 3. KLasse!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat ne grausige Schrift. In der ersten/zweiten Klasse meinte die Lehrerin, ich brauche mir nicht viel HOffnung machen, es wird nich besser. Wichtig wäre, man könne es lesen - also auch Lehrer die nach ihr kommen können ein T einwandfrei als T identifizieren :-)) Nun wird die Schrift immer gruseliger und wenn ich einen Aufsatz meines Sohnes korrigieren müsste würd ich auch sauer werden. Man kann es lesen aber da kann ein "h" im Wort wie Kohldampf schonmal als "k" durchgehen. Wisst ihr wie ich meine? Jetzt mal die Frage: Wie kann ich mit ihm üben das sich seine Handschrift verbessert. Am Füller liegts nicht, ich hab ne komplette Schreibwarenauswahl daheim. Oder ist die Handschrift mit eine Rollerpen eher besser als mit Füller? Würde das was bringen ? Oder gibts spezielle Übungen ? Heut hat sie sauer reagiert und ihm gesagt das wäre ne fünf ... und er musste alles nochmal schreiben. Ich kanns nachvollziehen. Habt ihr ne Idee ??? Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, redest Du von meinem Sohn? Auch seine Schrift kann man kaum lesen. Wir üben jetzt gelegentlich Schönschreiben in der Lineatur der ersten Klasse, damit er die Über- und Unterlängen einhält, bei ihm sind nämlich alle Buchstaben gleich hoch. Ich meine aber, dass seine Schrift so schlecht ist, weil sie die Vereinfachte Ausgangsschrift lernen und die sieht einfach schrecklich aus. Ob das Üben hilft kann ich Dir auch noch nicht sagen... Gruss GAbi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke die persönliche Handschrift ist im genetischen Code festgeschrieben.....da kannst nicht viel machen.... Ich hatte mal einen Schüler, der wirklich " schlecht" geschrieben hat....nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass frühkindliche Reflexe nicht vollständig zurück gebildet waren......nach einer " Therapie" über 8 Monate war es deutlich besser..... LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das gleiche problem unser sohn ist absolut kein feinmotoriker. wir üben schönschreiben indem er texte abschreibt, hinzu kommt noch das er dadurch lernt richtig abzuschreiben. füller geht gar nicht bei ihm, wird auch nicht mehr so empfohlen, er nimmt fineliner zum schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn (3. Klasse) ist es auch so. Bei ihm liegt es wohl kaum an der Feinmotorik, denn er kann die feinsten handwerklichen problemlos machen. Er hat halt eine Sauklaue, es gibt schlimmeres, zumal er inzwischen wenigstens zügig schreibt. Füller wird bei uns kaum verwendet, das meiste muss mit Bleistift geschrieben werden. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mich auch mit abgefunden ;-( Das wird nicht besser. Okay er muss sich anstrengen das man wenigstens lesen kann, was er will. Dann ist es zwar immer noch nicht schön.... Aber naja. Bloß blöd das ich zu der Lehrerin nicht sagen kann: "machen wir uns nix vor - das wird nich besser. Ob Sie ihm nun ne vier geben oder ne fünf..." Letztlich denke ich weiß sie es selbst, immer hat sie 40 Jahre Berufserfahrung :-)) Zum Wahnsinn treibts mich bei den Hausaufgaben... Ich sitz daneben und sag: "mach doch laaaaaaaaaaangsam"... der schreibt wie ein Arzt, echt. So spitz und kantig und ich kanns nicht beschreiben.... LG Pauline (die zugegebenermaßen auch so ne Sauklaue hatte... )