bubumama
Hallo, bald fängt bei uns in Bayern das neue Schuljahr an, meine Tochter kommt dann in die 2. Klasse. Dort steht dann die sog. "vereinfachte Ausgangsschrift" an, eine Schreibschrift, aber angeblich einfacher. Was ich anhand der Beispiele aber nicht sagen kann.... aber gut. Jetzt meine Frage, wie sind Eure Erfahrungen mit der Schreibschrift allgemein? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Schreibschrift bei Linkshändern? Wie sieht es aus, wenn das Kind noch nicht sehr gut leserlich schreiben kann? Meine Tochter ist Linkshänderin, was ja kein Problem darstellt. Sie schreibt allerdings nicht schön, also eher noch krakelig und kritzlig. Von "schwungvoller" Schrift oder "schönen" Buchstaben sind wir weit entfernt.... Ich mache mir nun etwas Sorgen, ob sie denn dann mitkommt im Unterricht? melli
Bei uns wird (leider) die normale lateinische Schrift gelehrt. ***Wie sind Eure Erfahrungen mit der Schreibschrift bei Linkshändern? *** Ich selber bin Linkshänder und hatte als Grundschulkind eine ganz furchtbare Schrift, angefangen bei den Druckbuchstaben über die Schreibschrift. Besser wurde das erst in der weiterführenden Schule, wo es egal war, ob der Buchstabe wie aus dem Lehrbuch ausschaut. Mein Sohn ist ebenfalls Linkshänder, erste Klasse. Bei ihm sah die Schrift in den ersten Tagen auch sehr krakelig aus, bei ihm hat sich das Schriftbild deutlich gebessert, als wir den Stift gegen den Pelikano Griffix getauscht haben. Jetzt schreibt er richtig schön und auch irgendwelche Kurven oder Bögen sehen so aus wie sie sollen. Was bei Linkshändern eher doof ist, ist wenn mit Füller geschrieben wird und das Kind den Dreh noch nicht raushat, wie man es schafft zu schreiben ohne die Tinte zu verwischen.
Es gab letztens eine "Diskussion"über die Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit des Erlernens einer vorgegebenen verbundenen Schrift. In meinen Augen ist es sehr schade und absolut unnötig, dass deine Tochter eine bestimmte Schreibschrift lernen muss.
Ja, aber was willstn machen ? Bei uns hiess es, es wäre vom Schulleiter beschlossen worden, daß die Schrift bleibt. Die Argumente, die hier zuletzt in der Diskussion genannt wurden, sind zwar von mehreren Müttern vorgetragen worden, aber der Schulleiter besteht darauf, daß die Schrift gelernt wird. Da bleibt einem nix übrig, als in den sauren Apfel zu beissen.
Es kommt darauf an, was im Lehrplan steht. Aber traurig ist, dass viele Lehrer anscheinend nicht richtig nachdenken und sich mit der Thematik auseinandersetzen. Es wird halt gemacht, weil es immer gemacht wurde .... ob sinnvoll oder nicht, interessiert keinen.
Und wer bestimmt, was im Lehrplan steht ? Die Schule selber oder ist das irgendwie vom Bundesland abhängig ?
sollte auch im netz zu finden sein. google mal. für sachsen kann man den einsehen. auf der landesregierungsseite, kultus ... usw.
Hallo, mein Sohn ist Rechtshänder, seine Schreibschrift ist um einiges schöner als seine Druckschrift, er kann jetzt auch nicht mehr die Buchstaben seitenverkehrt schreiben, oder Buchstaben verwechseln wie z.B. b und d. Die sehen sich ja jetzt nicht mehr ähnlich. Lg. Mandy
unsere haben in der 2. Klasse die VA gelernt, die Lehrerin sagte aber, so wichtig wäre das nicht und ab der 5. Klasse eh egal. Jetzt haben wir eine neue Lehrerin, die besteht auf Schreibschrift, naja, was sollen wir machen. Augen zu und durch
Hallo Du wir sind auch Bayern, die 2. Klasse gerade hinter uns. Mein Sohn hat eine fürchterlich schlampige Schrift. Mit den Druckbuchstaben gings gerade so, die Buchstabenübungen Anfang der 2. Klasse im elbi-Heft (das ist eine überdimensionierte Lineatur wo man den Schwung gut üben kann) wurden regelmässig durchgestrichen. Auch in den Diktaten wurde ihm aufgrund der Schlampigkeit manches als Fehler angerechnet. Mit Bleistift gings noch, aber zum Halbjahr mit Füller wars schlimm. Zusätzliches Üben brachte nicht wirklich was. Warum ich Dir das schreibe ? Weil ich ihm jetzt in den Ferien die 3-Klass-Lineatur hingelegt hab damit er sich ein bisschen drauf einstellen kann ... und man glaubt es kaum ... er schreibt sauber & ordentlich !! Mach Dir nicht zuviele Gedanken - es wird schon werden ! Alles Gute für Euch Lg Heike
Kind 2 ist zwar kein "Linker" aber seine Schreibschrift sieht auch immer furchtbar aus! Ich finde es schlimm, wenn Kinder zu einer Schrift gezwungen werden. Er kommt jetzt in die 4.Klasse und darf wieder in Druckschrift schreiben, er muss nur noch etwas üben um schneller zu werden. Kind 1 kam mit der Schreibschrift wunderbar zurecht, seit der 5.Klasse darf er schreiben wie er möchte, er setzt die Schreib- und Druckschrift zusammen, und hat eine wirklich sehr schöne Schrift. Ich selber bin Linkshänder und habe nie wirklich Probleme mit irgendeiner Schrift gehabt. Anfangs als ich mit Füller anfing, habe ich das frisch Geschriebene verschmiert, aber ich hatte ganz schnell den Dreh raus. Ich würde mir jetzt noch keine Gedanken machen, du wirst sehen wie es sich entwickelt.
...wird Schrift (Schreibschrift) heute eigentlich noch benotet? Und selbst wenn, was macht es für einen Unterschied wenn Kinder doch ab der 5. Klasse schreiben dürfen wie sie wollen? Ich hatte in der Grundschule immer eine 4 in Schrift (berechtigt ;) ) und habs trotzdem geschafft dass alle meine Lehrer meine Arbeiten und Klausuren lesen konnten.... Schön finde ich, dass z.B. in Hamburg ab diesem Jahr wohl die Grundschrift gelehrt wird (quasi handgeschriebene Druckschrift).
..noch einmal: in manchen Bundesländern gehört das ERLERNEN einer verbundenen Schrift zum Schulstoff dazu. Ich weigere mich, um Sinn udn Unsinn on Kompetenzen zu streiten- sonst führt dieses irgendwann in die absolut schwachsinnige Diskussion wozu Mathe wozu Noten wozu Sport. Manche Sachen sind einfach NOTWENDIG und gehöären DAZU und GUT isses. Nichts gegen Elternmeinung- aber manchmal kann dieses EWIGE rumdiskutieren auch einfach mal unterbleiben...............oder wollt ihr in der weiterführenden Schule darüber streiten warum Gedichte auswendig gerlent werden oderodeoder??????????????????????????????
Hey in der Grundschule wird Schrift benotet und meine Nichte inzwischen 7 Klasse kam auf die weiterführende Schule, konnte keine Schreibschrift, sondern nur Druckschrift und bekam ne schlechte Note, finde ich unmöglich, aber es gibt so Lehrer. Daher bin ich dabei mit meiner Tochter regelmäßig zu üben, damit ihr das nicht passiert. LG Merry
wäre auch nett gewesen einfach nur auf meine Frage zu antworten statt mich gleich mit Fragezeichen zu bewerfen....
Hey meine Tochter ist auch Linkshänderin, naja ne schöne Schrift hat sie nicht, einige Buchstaben schreibt sie noch nicht perfekt, die Lehrerin bot ihr an wieder Druckschrift zu schreiben, was ich gar nicht gut finde, denn in Schreibschrift, bzw. vereinfachter Ausgangsschrift ist die Schrift schöner. Ich selber bin Rechtshänderin, kann mich aber erinnern, dass ich als Kind auch keine Schrift hatte. Wir üben jetzt regelmäßig. Meine Tochter ist jetzt in der 3. Klasse. LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW