Elternforum Die Grundschule

Schon wieder Läuse in der Klasse und immer ist...

Schon wieder Läuse in der Klasse und immer ist...

bea+Michelle

Beitrag melden

es das gleiche Kind, welches die hat. und angeblich ist das immer nur unsere Klasse. das ist dieses schuljahr schon das 4. Mal. kann die schule da nicht irgendwas machen? Langsam nervt das echt. zumal das kind das heute wohl so nebenbei in der deutschstunde erzählt hat


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, was willst du da machen? Bei uns gibt es auch schon wieder Läuse, allerdings weiß man bei uns nicht, wer sie hat(te) und wer nicht, weil das sehr diskret und anonym behandelt wird. LG K erstin


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

ich weiß auch nicht, was man da machen soll. es ist jedenfalls sehr nervig ich bin da echt empfindlich, weil wir diese Viecher in den letzten 5 jahren schon so oft hatten lg


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Oft ist es so, dass manche Eltern nur genauer nachsehen als die anderen. Dann ist es das Kind, was "schon wieder Läuse hat".


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Aus persönlichem Interesse kontrolliere ich meine Schüler sehr oft. Die Eltern werden dann angerufen und müssen das Kind holen. Dieses darf erst wieder in die Schule, wenn der Arzt dies erlaubt. Bemerken Eltern selbst den Befall und behandeln das Kind erfahre ich es ja nicht. Deshalb erfolgt eigene Kontrolle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

was meinst du mit eigener kontrolle und wie sieht das dann aus? bist du lehrerin? hm...also ich fänds net ok wenn unsere lehrerin den kopf meines kindes nach läusen untersucht.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und warum fändest Du es nicht ok, wenn die Lehrkraft nach Läusen untersucht? Ich befürworte das sogar, zwei Augenpaare sehen doch oft mehr. Bei uns war das Gang und Gebe, dass im Kiga und auch in der alten Schule die Kinder von den Betreuern nach Läusen untersucht wurden oder Stichproben gemacht wurden, warum auch nicht?


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kindergarten war es auch immer "das gleiche Kind" (Geschwister, die insgesamt 8 Jahre im Kindergarten waren), das sie mitbrachte. Immer nach dem Urlaub im Heimatland kamen die kleinen Tiere. Eine andere Mutter hat dann - auch nach 5 x Läusebefall innerhalb von 3 Monaten - das Gesundheitsamt informiert. Daraufhin wurde der Kindergarten genauestens gereinigt und die Mutter der "auffälligen Kinder" musste erst mal regelmäßig (ich meine 7 Tage hintereinander) vom Arzt bescheinigen lassen, dass die Kinder frei von Läusen sind. Sie hatte nämlich immer nur die Kinderköpfe bearbeitet und nicht den Haushalt.........


Mariakat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso soll sie nicht nachgucken als Lehrerin? Ich hatte mal so ein Kind, das sich ständig am Kopf gekratzt hat. Es hatte in dieser Woche in der Klasse mehrere Läusefälle gegeben. Was sollte ich tun außer nachgucken??? Stell dir vor ich rufe zuhause an und sage: Bitte kommen sie, ich darf nicht nachgucken, aber ihr Kind kratzt sich am Kopf! Überleg vorher, was du schreibst!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

ich wäre auch dafür, das in der schule nachgesehen wird, aber hier dürfen die lehrer das anscheinend nciht


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

............ und es werden tatsächlich im Bedarfsfall die Eltern angerufen. Im Übrigen kratzt sich mein Kind auch ständig am Kopf, weil es Neurodermits hat -- es ist aber definitiv und ganz bestimmt läusefrei (ich kontrolliere sehr pingelig). Ich fände es sehr demütigend für das Kind, wenn es deshalb auch noch ständig von der Lehrerin vor der versammelten Klasse kontrolliert würde....... Des weiteren ist es völlig veraltet, dass man bei Läusebefall die ganze Wohnung putzen, einfrieren und waschen muss. Läuse können außerhalb des Wirtes kaum überleben. Das viel größere Problem ist, dass die Läuse mittlerweie gegen die meisten Mittel resistent sind. LG K erstin


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Bei uns wurde mal das Gesundheitsamt informiert und die Kinder die an dem Tag "zufällig" fehlten die mussten ein Ärztliches Attest anbringen. So wurde die Kinder mit Läusen ganz schnell rausgefiltert und es war Ruhe mit den Läusen. Wenn immer häufig Läuse auftreten würde ich das Gesundheitsamt informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Was mich ärgert über das ganze Läusethema,das es immer noch Eltern gibt,die ihr Kind nach der Läusebehandlung am nächsten Tag gleich wieder in die Schule schicken.Meine Kinder mußten damals von der ersten Behandlung bis zur Abschlußbehandlung zu Hause bleiben. Vielleicht sehen einige das etwas lockerer,aber was ist ,wenn doch noch eine Laus nach der erstbehandlung auf dem Kopf geblieben ist?? Ich hatte damals das komplette Bett gawaschen (Decke,Wolldecke,Spannbettuch) auch Sofa abgesaugt,Auto innen abgesaugt,Kinderautositze abgesaugt zu Teil gewaschen,alle Stofftiere in die Gefriehrtruhe oder die wichtiegsten mit einem Waschmittel aus der Apotheke gewaschen.Mein Mann sagte noch damals ,ach ja,das bisschen waschen! Er hatte keine Ahnung! O.K.die Vorhänge habe ich nicht gewaschen,aber alles wo die Kinder saßen ,lagen. Bei uns in dr Schule war auch ein Kind,das hatte jetzt schon öfters die Läuse.Ganz besonders schlimmm fand ich es an einer Schulveranstaltung,da hatte sie Läuse war an dem Tag nicht in der Schule,aber mit zusammengebundenen Haaren bei dr Veranstaltung.Manche Eltern ,Ärzte sehen das zu locker. Wenn ich dann schon mitbekomme,das es wieder Läuse gibt,schlage ich die Arme über den Kopf zusammen !!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz einfach, weil ich nicht möchte das mein Kind ständig von irgendwelchen Lehrern angefasst werde soll! Oder fändest du das toll wenn Fremde dir ständig an den Kopf packen`? Also Respekt sollte schon sein und wie oben schon gesagt wurde, warum das Kind vor der ganzen Klasse demütigen nur weils viell. was anderes hat, im obigen Fall eben Neurodermitis? Und ja ich will angerufen werden in so nem Fall und werde auch zur Schule fahren, dafür bin ich Mutter!


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

werden denke ich die Läuse nicht RICHTIG beseitigt. Das hat nichts mit dem Heimaturlaubsland oder damit zu tun wie man einen Kindergarten reinigt. Die Viecher sterben suuuperschnell ab. Die überleben nicht einfach so irgendwo auf dem Boden. Ich ich denke nicht, dass in anderen Ländern die Menschen mehr Läuse haben als in Deutschland. Ich habe dagegen auch eine Phobie aber wie gesagt, viele beseitigen diese Plage nicht richtig und manche Ärzte schicken sogar Kinder wieder zur Schule, obwohl sie garnicht alle abgestorben sind. LEIDER lg