Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (9 J.) wünscht sich zu Weihnachten ein Schnitzmesser, bei Jacko-o gibt es eins mit abgerundeter Spitze, das findet er total gut. Ich bin mir aber etwas unsicher, ob wir ihm so ein Messer schenken sollen... Hat eines Eurer Kids schon so ein Messer? Worauf muss man beim Kauf achten? Was habt Ihr dafür ausgegeben? Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.. Gruss Gabi
Hallo, so ein ähnliches hat unser Sohn mit 5 Jahren bekommen, mit 9 ist das gar keine Frage. Er durfte es am Anfang nur unter Aufsicht benutzten, aber nach einiger Zeit auch allein. Gruß, Renate
Hallo, unser Burschi hat seines zur Einschulung von einer Bekannten bekommen und ich war zugegebenermaßen auch erst skeptisch, aber nach Erklärung des richtigen Umgangs hatten wir nie Probleme damit. Es war nur zu familiären Ausflügen erlaubt (obwohl es mit der runden Spitze sicher harmlos ist, aber es ist halt ein Messer und da wollten wir die Grenzen gleich festlegen, denn es ist m.E. nicht normal, zu jeder Möglichkeit ein Messer bei sich zu tragen), das hat er akzeptiert und meines Wissens nie anders gehalten. Solch hübsche Püppchen wie der Michel aus Lönneberga hat er allerdings nie geschaftt, vielleicht haben wir ihn zu selten in den Schuppen gesperrt, den wir nicht haben ;o) Ich aus meiner Erfahrung kann es ohne Bedenken weiterempfehlen. LG, alex
Meine Tochter hat ihr erstes richtig scharfes Schnitz-Taschenmesser zum 5. Geburtstag bekommen. Wir haben es in Frankreich für ungefähr 25 Euro gekauft samt Lederhülle. Sie ist sehr stolz darauf und geht sorgfältig damit um. Mit 9 sollte dein Sohn doch mit Messern umgehen können, oder? Aber du musst selbst abwägen, wieviel Übung er hat. Schneidet er sicher Gemüse? Kannst du ihm vertrauen, dass er sich an Regeln hält, z.b. dass mit dem Messer in der Hand nicht gerannt wird, dass es nicht offen liegenbleibt (bei uns wichtig wegen Zwergenbruder)?
Unsere Kinder hatten zum ersten Mal mit drei Jahren im KiGa Umgang mit diesen abgerundeten Schnitzmessern und seitdem dürfen sie auch immer mal zuhause unter Aufsicht mit richtigen scharfen Messer schnitzen. Meine große Tochter hat mir knapp sieben Jahren ein eigenes Taschenmesser, allerdings mit relativ kurzer Klinge bekommen. Das liegt in ihrem Zimmer. Bisher gab es noch keine gefährlichen Vorfälle, sie und ihre kleine Schwester gehen sehr vorsichtig damit um. Silvia
Also mit 9 kann er schon ein richtiges Messer haben. Patrick hat mit 5 eines mit runder Spitze bekommen, mit 7 dann ein spitzes. Beim Kauf würde ich drauf achten, dass der Schaft nicht rutschig (also eher kein Holz) und der Schutz, um nicht in die Kling zu rutschen, recht gross ist. Dass er sich schneidet ist relativ wahrscheinlich, solange er nicht wirklich weiss was scharf und spitz bedeutet sind sie einfach zu sorglos. Meine haben sich einmal geschnitten, einmal gestochen und auch bei grillen einmal verbrannt. Es ist was dran, dass man erst durch Schaden klug wird. Aber in der Regel gehen solche Verletzungen rasch vorbei und der Lerneffekt hält ewig. Also nur Mut und Pflaster nicht vergessen. Liebe Grüsse Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?