Mitglied inaktiv
Hallo heute ist wieder so ein Tag: heute ist meine Sohn unterwegs und meine Tochter hier mit mir allein zu haus. Wir wohnen ja sehr abgelegen und heute ist auch keien anderes Kidn im Umkreis von 5 km *g*...wir haben zusammen gespielt, die treppe geputzt, draußen Laub gefegt und nun beretie cih für heute abend (Gäste) das Essen vor und hab sie doch glatt "einfach rausgeschmissen"...sie muss nun halt mal ca 30 min allein draußen spielen....wie gemein von mir! Sie ist (mal wieder) empört (sie ist 6 und hat halt nromal dann WENIGTSENS ihren Bruder..heute eben nciht) aber ich komm halt grad mit ihrer Hilfe nur ca 20 % vorwärts...dann wirds nie fertig *g* wir haben riesen Wiesen und nen Bach ein trampolin, Kreide... nen Laubhaufen...undudnund....aber allein bekommt SIE eben cniht den Dreh zum spielen...ihr Bruder dagegen spielt total gern auch mal allein....wie ist das bei euch? Müssen eure auch mla " zwangslüften" ??? LG HEnni
Das kenne ich von meinem Sohn. Der war auch immer so ein Kandidat, denn man beschäftigen musste. Heutzutage verabschiedet er sich schon mal mit den Worten: Mama, ich guck mal was auf dem Spielplatz los ist ! und ist weg. Seine Schwester ist da aus einem anderen Holz geschnitzt, die ist mit ihren 5,5 Jahren sehr gut in der Lage alleine zu spielen. Die muss ich nciht rausschmeissen, von der werde eher ich rausgeschmissen....lach..... LG Ute
Nein, das habe ich selbst als Kind gehasst und werde es meiner Tochter sicher nicht antun. Ich sehe auch keinen Sinn darin, zumal wenn man kurz vorher gerade draussen war und das Kind genug "frische Luft" bekommen hat. Meine Tochter beschäftigt sich gut allein, da muss ich sie nicht aus der Wohnung schmeissen, um in Ruhe zu kochen.
Nein. Meine Beiden sind 8 und 3 und den Kleinen kann ich eh noch nicht alleine "rausschmeißen" und der Große würde sich auch in der Wohnung gut alleine beschäftigen. Und beide würden sich schlicht nicht rausschmeißen lassen, ich könnte sie allenfalls mit Nachdruck überreden/überzeugen, was manchmal gelingt... LG Kristina
Hi, na klar! Meine beiden werden gerne mal "rausgeschmissen". Sie sind fast 8 und 4 und können sich normalerweise ganz gut alleine beschäftigen. Aber es gibt immer mal wieder Tage, da ist es einfach besser sie mal "vor die Tür zu setzen". Frische Luft kann man nicht genug haben, gerade die Kinder von heute. Und 30 Minuten - das sollte doch ok sein. LG Sandra
Hallo, ja, das passiert meinen Kindern regelmässig. Alle gemeinsam oder auch mal ein einzelnes. Der Große bekommt vielleicht mal die Alternative das er statt dessen Englisch oder Latein lernen darf, da scheint dann rausgehen das kleinere Übel zu sein. Ach ja - sie gehen zwar nur unter Protest raus - aber 2-3h später auch nur unter Protest wieder rein. Also ist es in der Regel nur das anziehen, das soooo schlimm ist. Naja - 3 Jungs in der Wohnung und nicht "ausgelüftet" - dann zieht jemand aus - ich oder die Jungs - kann also auch passieren, das ich den Hund nehme und gehe und die Jungs statt dessen das Abendessen vorbereiten. Lg Dhana
Meine gehen in der Regel freiwillig raus - ab und zu habe ich eher das Gefühl, meine verwildern schon langsam, da sie ständig daraußen sind. Aber, wenn sie mal drinnen sind und 'druchdrehen' und nicht mehr zu bremsen sind, 'fliegen' sie auch mal raus. Ist meinen Kindern auch früher schon mal passiert, wenn ich Ordnung in der Hütte bekommen wollte und mir einer nur zwischen den Beinen steht. Da wir einen abgeschlossenen Garten haben, sind meine Kinder durchaus auch schon mal mit 2 Jahren 'rausgefolen' - eben nur für 5 - 10 min, aber so fing es an. Auch meine Tageskinder gehen ohne mich in den Garten - so kann ich in windeseile schon mal Kartoffeln schälen - draußen sind sie im allgemeinen sicher aufgehoben als drinnen - keine Treppen, kein Sofa zum klettern.
wobei es bei meiner Kleinen (10) manchmal schon erholsam wäre - sie ist so ein omnipräsentes Kind, das ich gern auch "meine kleine Beschäftigungstherapeutin" nenne. Sie KANN sich aber schon sehr gut allein beschäftigen. Aber halt dann, wann SIE will.
Ja, das kommt schon öfter mal vor ;) Wenn meine Töchter den ganzen Tag im Haus sind, drehen sie oft so auf, dass draußen austoben die einzige Möglichkeit ist sie wieder runterzuholen. Allerdings wohnen hier sehr viele Kinder in der Nachbarschaft. Wenn sie nicht zusammen sind, suchen sie sich ein anderes Kind zum Spielen. Ganz alleine draußen spielen würde meinen nicht gefallen.
Sie müssen nicht immer raus, keine Frage - meistens gehen sie eh von alleine. Aber es gibt Tage, da sind die Kinder einfach nicht mehr zu bändigen im Haus und bevor es Mord und Totschlag gibt (oder ich ausflippe *gg*), schmeiße ich sie durchaus raus. Und es ist immer sooo toll, wie sie dann irgendwann doch spielen (können) ;-)))
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?