wolfsfrau
Hallo, mein Sohn ist jetzt in der 4. Klasse und hat seit der Einschulung die gleiche Klassenlehrerin. Nun ist es so, dass die beiden noch nie ein gutes Verhältnis zueinander hatten. Wir haben das bisher unter "Chemie stimmt einfach nicht" abgehandelt. Unser Sohn konnte damit ganz gut umgehen. Nun ist es so, dass sich seit den Sommerferien die "Vorfälle" häufen, an denen er zwar unbeteiligt ist, ihm aber nicht geglaubt wird. Er ist beileibe kein Engel, steht aber zu seinen "Taten". Er gibt zu, wenn er da gerannt ist, wo kein rennen erlaubt ist z.B. Heute nun wurde er von mehreren Jungs aus der Nachbarklasse bedrängt und geschubst, seine Lehrerin kam vorbei und hat ihn aus dem Knäuel gezogen. Es gab eine Standpauke, Strafarbeit nicht, sein Beteuern, dass er nichts gemacht hat wurde überhört. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass er unten durch ist. Er selber sagt, dass er machen kann, was er will, es wäre für die Lehrerin sowieso nie richtig oder gut genug. Ich merke, wie er die Lust an der Schule immer mehr verliert und einen hoffnungslosen Eindruck macht. Gespräche mit der Lehrerin gehen irgendwie ins Leere, da kommen dann so Sachen wie "habe ich so nicht gesagt/gemeint, muss er falsch verstanden haben". Er muss jetzt noch bis Juni durchhalten, dann wechselt er die Schule ja sowieso. Was kann ich tun? Ein Schulwechsel kommt mangels erreichbarer Alternative hier auf dem platten Land nicht in Frage.
Ich weiss nicht, ob in Deutschland die Elternvertreter auch in Einzelfaellen eingreifen koennen (bei uns in Italien geht das scheinbar nicht). Wenn ja, wuerde ich mich an die Elternvertretung wenden. Danach an Vertrauenslehrer, Schulleitung. Wir hatten letztes Jahr auch Probleme mit einer Lehrerin. Die hat unser Kind fast das ganze Schuljahr vom Sportunterricht ausgeschlossen (eine Zensur gab es dafuer aber trotzdem) ohne uns Eltern ueber ihre Entscheidung zu informieren. Wir haben das vom Kind so nebenbei nach ein paar Wochen erfahren und uns an die Schulleitung gewandt. Passiert ist nichts. Danch hat die Lehrerin uns eine Notiz geschrieben, dass sie unserem Kind die Kopien gibt, die die anderen Kinder auch bekommen hatten (Kind hat ein paar Tage in der Schule gefehlt). Unserem Kind hat sie dann aber gesagt, dass sie sie ihm nicht gibt und er hat sie auch nicht bekommen. Es sind dann auch noch Fotos von unserem Kind ohne unsere Zustimmung (sogar gegen unseren bei der Schulanmeldungg (da mussten wir ein Formular ausfuellen) erklaerten Willen) veroeffentlicht worden. Ich habe dann eine Mail an die Schulaufsicht unserer Provinz (sowas wie Regierungsbezirk) und das Schulministerium unserer Region (sowas aehnliches wie Bundesland in D) geschickt und auch darum gebeten, dass sie Lehrerin ab dem neuen Schuljahr nicht mehr in der Klasse unterrichtet. Am Anfang des Schuljahres waren wir auch beim neuen Schulleiter. DIe Lehrerin unterrichtet zwar noch in der Klasse, aber keinen Sport mehr (das amcht jetzt die Klassenlehrerin). Es ist dann nochmal was vorgefallen. Da habe ich wieder die Schulaufsicht benachrichtigt und andere betroffene Eltern (die Lehrerin wollte die Kinder waehrend des Unterrichts nicht auf die Toilette gehen lassen (Kinder sitzen 5 Zeitstunden in der Schule), sondern nur in der einzigsten 15-minuetigen Pause in der sie auch essen und trinken muessen). Im Moment ist Ruhe.
Also ganz ehrlich, die Zeit ist überschaubar. Wenn dein Junge darunter leidet soll er sich halt aus allen Konflikten raushalten und sich insgesamt benehmen dann kommt es auch nicht zu Missverständnissen.
Da sich die Ausgangssituation scheinbar nicht verändern lässt (waren eure Gespräche wirklich nachdrücklich? Wurde die demotivierend Wirkung ihres Handelns dargelegt / gespiegelt?), kannst du nur mit deinem Sohn “arbeiten“.
Du kannst die anderen nicht ändern, nur dich selbst!
Er braucht Selbstvertrauen, Gelassenheit und Rückhalt in der Familie.
Es gibt gute Bücher zum Thema, aber auch die einfache Lektüre und Themartisierung von Ghandis Thesen (die 10 Weisheiten von Ghandi) kann euch vielleicht helfen.
LG...die Zeit geht rum
Ich danke euch. Es gibt Tage, so wie gestern, da bricht es wirklich das Herz. Viel Bestätigung findet er in seiner Handballmannschaft, tolle Trainer, er hat Spaß und spielt wirklich gut. Und die Jungs untereinander sind klasse - da gibt es nach einem Tor High-Five oder sie klopfen sich auf die Schulter. Ich freue mich ehrlich schon auf den Sommer. Mein großer Sohn geht schon auf die Schule und mir gefällt, wie dort mit den Schülern umgegangen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?