Mandy2
Hallo, mein Sohn ist in der zweiten Klasse und seine Rechtschreibung ist ganz gut. Das letzte Diktat hat er aber total versemmelt, weil er die Punkte am Satzende oft nicht gesetzt und dann natürlich klein weitergeschrieben hat. Im Unterricht, bei tägl. Übungen vergisst er auch immer mal wieder den Punkt. Wie könnte ich ihm helfen, mehr darauf zu achten? Lg. Mandy
Weiß er denn im Grunde, dass ein Satz mit einem Punkt endet? Kleb ihm mal einen kleinen Punkt vorne an den Stift und sagt ihm, er soll bei Schreiben von kompletten Texten immer an den Punkt denken.
Hi, ich habe meine Tochter beim Vorlesen, immer den Punkt mitlesen lassen. So hat sie auch gleich gelernt das man im Aufsatz keine Endlossätze schreiben soll.
Wo ist denn jetzt das Problem? Meinst du, er wird auch in fünf Jahren noch die Punkte vergessen? Wahrscheinlich wird er sie jetzt schon nicht mehr vergessen, weil er sich ärgert, dass er wegen der Punkte so viele Fehler hat. Wenn die Rechtschreibung ansonsten okay ist, würde ich mir keine weiteren Gedanken machen. VG Jayjay
Das wird schon. Mein Sohn ist auch so. Er ist jetzt in der 3. Klasse und es ist viel besser geworden. Ich erinnere ihn aber vor jedem Diktat, dass er beim Durchlesen noch mal auf I-Punkte, Ö-Striche etc. achten soll. Die vergisst er immer noch gerne, aber auch das wird besser. lg Anja
...da würde ich erstmal ansetzen und das klären. Dann sollte das mit dem Punkt am Satzende von selber klappen.
Das Kind meiner Freundin hat in der 2. Klasse ein Diktat komplett versemmelt, da er die Regel "Am Satzanfang schreibt man groß" falsch verstanden hat. Er hat immer das erste Wort einer ZEILE großgeschrieben, das war für ihn eben der Satzanfang. Als er dann die Regel begriffen hatte und wußte, was ein Satz und was ein Satzanfang ist, ging es viel beser. Also klär auch erstmal, ob er genau weiß, was er machen soll. Ansonsten, wenn ihm das Prinzip klar ist, kannst Du ihn zu Übungszwecken auch fortlaufende Texte / Diktate / Abschreibeübungen so schreiben lassen, daß er für jeden neuen Satz eine neue Zeile anfängt. Dann wird ihm eher klar, wo ein Satz aufhört und ein neuer anfängt, als wenn er den Text durchscheribt. Das Problem, falls es eines ist, bekommt Ihr sicher ganz schnell in den Griff. LG von Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW