Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wie werden Verstoesse gegen Verhaltensregeln bei Euch im Hort oder sonstiger Schulkindbetreuung gehandhabt. z.B. Schimpfwoerter, Schlaegereien bei Jungs, Respektlosigkeiten gegenüber anderen Kindern oder Erzieherinnen, etc. Wie gehen die ErzieherInnen, wie die Eltern damit um? Findet ein Austausch zwischen ErzieherInnen und Eltern statt, wenn ja , wie? Mich interessieren alle Erfahrungen, die Ihr so bisher gemacht habt. Viele Gruesse Ceca2
Wieso sollen Schlägereien nur bei Jungs "geahndet" werden? Aber davon ab: Ähnlich wie in der Schule. Kürzlich mußten drei Jungs dem Reinigungsdienst beim Kloputzen helfen, weil sie das Klo verdreckt haben. Wer draußen nicht auf die ErzieherInnen hört, muß drinnen spielen. Wer in der Bauecke herumrabaukt, darf für ein paar Tage nicht mehr rein. Wer in der Hausaufgabenbetreuung quasselt und die anderen stört, kommt an den Erziehertisch. Im Grunde weitgehend logische Konsequenzen. Und dann gibt es noch die Regelverstöße. In jeder Hortgruppe gibt es feste Regeln (so á la "Wir benutzen keine Fäkalsprache", "Wir werfen nicht mit Essen" und ähnliches), die meistens zum Anfang des Schuljahres mit den Kindern gemeinsam erarbeitet werden. Wer diese Regeln verletzt, muß die Regeln abschreiben, bis zu 5 Mal, je nach Schwere und Wiederholungsfaktor. Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?