Elternforum Die Grundschule

Schlagt ihr die Schulbücher alle ein?

Schlagt ihr die Schulbücher alle ein?

Pemmaus

Beitrag melden

So gestern sind wir nun 170 Euronen losgeworden für die Schulbücher. Das ist ja doch ein Unterschied zur Grundschule... Zu 90 Prozent haben die einen Pappeinband und sind sehr glatt. Eigentlich würde ich die jetzt nicht unbedingt einschlagen, zumal sie ja eh nur 1 Jahr halten müssen und es sind ja auch unsere. Wie macht ihr das? LG Pem


glückskugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Ich habe für alle Bücher diese Plastikumschläge (durchsichtig mit rotem Rand) gekauft. Da die Bücher meist über mehrere Jahre den gleichen Verlag und somit auch das gleiche Format haben (also z.B. in Englisch Green Line 1, Green Line 2, Green Line 3 usw.), kann man die über Jahre verwenden. Das war rs mir dann doch wert, bevor die Bücher irgendwann im Limo- oder Butterfleck landen oder versehentlich Kulistriche abbekommen. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

wir haben auch alle bücher eingeschlagen in plastikumschläge mit rotem rand. selbst die großen arbeitshefte haben einen heftumschlag bekommen.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Ich habe auch diese durchsichtigen Umschläge mit rotem Rand. Sonst sehen die Bücher schnell aus wie Hulle und man kann sie nicht mehr weitergeben.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Ja, ich schlage die Bücher grundsetzlich mit selbstklebender Buchfolie ein. So bleiben sie lange schön.


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

ich klebe die Bücher mit Selbstklebefolie ein. Ist zwar eine nervige Arbeit, aber günstiger als die Umschläge. Die nehme ich allerdings für die geliehenen Bücher meiner Tochter ( 6.Kl.)


jalu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Wenn Du wen kennst oder schreib Sie aus. 30 - 50 % bekommst du bestimmt wieder & du brauchst sie ja nicht mehr!


Huhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Natürlich werden alle Bücher eingeschlagen. Da fast alle Bücher Leihbücher sind, erübrigt sich die Frage (für diese Bücher). Aber auch alle anderen Bücher und Arbeitshefte bekommen einen Umschlag.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhn

ja,weil die bücher hier von der schule geliehen werden, aber auch wenn wir die sleber kaufen würde würden die immer umschläge bekommen


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Ich schlag auch alle ein - geliehene (müssen wir auch einschlagen - ist Pflicht) und auch gekaufte (sieht schöner aus). Ich deck mich immer 1 x im Jahr bei Aldi ein - dort gibt es immer 5 Umschläge für 1,99 Euro (sonst kostet ja einer so viel). Außerdem kannst du Bücher die du nicht mehr brauchst (und unbeschrieben sind) wieder über Ebay verkaufen. Das geht eigentlich gut!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Hallo ja ich nehm dazu ganz normale Buchfolie die nicht klebt, geht ganz schnell u. kostete für alle Bücher im Jahr gerade mal 1,- €. Da tropft mal Limo drauf o. im Ranzen liegt unten mal was drin das nicht soooo sauber ist..... Die Kinder dürfen hier an der Grundschule in der letzten Schulwoche dann ihre "alten" Bücher verkaufen. Wir haben hier auch ne "Postmappe" also Eltern-Lehrer, da hieß es einfach nen Eckspanner. Der vom letzten Jahr war aus Pappe u. sah schnell sehr scheußlich aus . Für dieses Schuljahr hab ich einen aus festem PVC gekauft...... Bestimmt ginge es mit uneingebundenen Büchern auch so ..... viele Grüße