disi
hallo, Tochter 6, will einfach nicht einschlafen. Wir lesen abends noch was und evtl puzzelt sie oder wir spielen noch mal was und dann geht es um 8 ins Bett. Sie steht immnner wieder auf und sagt, dass sie nicht müde ist. Sie schläft zwischen 22 und 22.30 ein. Kennt das jemand? Was gibt es da für Tips oder kennt ihr das? ausgelastet ist sie auch, geht auch zum Sport oder zu Musikschule und tobt viel rum. Sie hat sehr viel Elan. danke und lg
spät einschlafen, gar nicht schlafen .... geht, kann ich laut HIER schreien. unsere große ist ganz genau so. 19 uhr bettfertig machen, geschichte... aber vor 22-23 uhr schläft sie nicht ein. sie liest, erzählt sich was, lernt gedichte... ... ... manchmal hört sie noch eine cd... wir haben es schon probiert, das sie nichts mehr darf - also licht aus und gut - hat nicht geklappt, füher eingeschlafen ist sie nicht .... ist deine denn morgens sehr maulig? unausgeschlafen? das kann ich von unserer nicht sagen. und sie meistert den tag wacher als ich :-))) ausgelastet ist sie. sie ist eben eine wenigschläferin, eine schlechte noch dazu. lg
jaaaaa, ist ist morgens gut drauf und ausgeschlafen. Unverständlich
Aber eigentlich brauchen die Kinder den doch
von arzt zu arzt - sogar bei einer kinderpsychiaterin sind wir gewesen, weil sie sooo schlecht UND wenig schlief. wenn sie mit einem jahr um 19 uhr eingeschlafen ist, war sie um 2.00 uhr in der nacht wach und munter!!! sie konnte nicht mehr einschlafen. ich konnte mir nicht vorstellen, dass das gesund ist. doch, es gibt "solche" kinder, wenige aber sie sind vorhanden. den tip den mir die psychiaterin mitgab: entspannt sein, es ist, wie es ist! wir haben also den schlaf nach hinten geschoben, als sie klein war. nun geht sie zwar früher ins bett, darf sich aber noch beschäftigen und kommt somit nicht alle 2 minuten raus. ist sie dann müde genug, macht sie das licht aus und schläft. ihr bruder (2) folgt ihr mit großen schritten und schläft genauso schlecht und wenig :-( wenn zb sylvester alle kinder vorgeschlafen haben- haben unsere noch kein auge zugemacht und können locker bis 2.00 uhr aushalten, OHNE maulig zu sein :-) lg
Gib ihr die Verantwortung zurück, du bringst sie aufs Zimmer um x Uhr (z.B. 20h), sie entscheidet selbst, wann sie müde ist und wenn du sie morgen nicht wecken musst und sie fit ist, dann sehe ich gar kein Problem ! Du kanst doch nicht für sie wissen, wie viel Schlaf sie braucht ??? Oder weisst du auch ob sie genug gegessen hat und noch Hunger hat ??? Meine Kinder (7 und fast 10) entscheiden selbst, wann sie das Buch weglegen und das Licht ausmachen und morgens muss ich sie auch nicht wecken. LG
ist hier auch so. Mein Großer (fast 7) ist grade noch am Lego bauen, keine Chance, dass er um die Zeit schon schlafen könnte, das kann jetzt gut noch ne Stunde so gehen. Morgen früh ist er spätestens um 6.30 wach, falls überhaupt so spät. Aber er ist fit, nicht knatschig, den ganzen Tag über. Was will ich machen? Er scheint so wenig Schlaf zu brauchen und da er sich leise verhält und seine Brüder nicht weckt, akzeptiere ich das einfach
hier auch, meine große 7 jahre schläft nie vor 21.00/21.300 uhr und ist morgens um 6.00 uhr putzmunter ist auch in der schule nie müde, habe mit der lehrerin gesprochen unsere kiä meinte es gibt kinder die brauchen wenig schlaf, so wie es kinder gibt die viel schlaf brauchen
auch meine Jungs sind/waren kurzschläfer und Frühaufsteher. Sie sind immer als sie so 6/7 waren spätestens um 6.00 Uhr wach gewesen - egal wann sie ins Bett sind Mittagsschlaf gab es mit 2 schon nicht mehr weil sie dann gar nicht mehr ins Bett zu bekommen waren. Jetzt mit 14 schläft mein Großer schon auch mal bis 8/9.00 Uhr wenn es die Zeit zulässt Der Kleine mit 11 wacht trotz allem immer noch auf zwischen 6.30 und 7.30 Uhr ganz selten wird es 8,00 Uhr auch wenn sie erst gegen 24 Uhr ins Bett kommen z.B. am WE. Gruß Birgit die heute etwas kariert schreibt weil noch soooooooo viel zu tun ist aber trotz allem der Kaffee gut ist.
Huhu, mir machte das auch lange Sorgen. ABER: Meine Tochter steht auch am Wochenende nur unwesentlich später auf als in der Woche. Der Kinderarzt meinte dazu, dass das ein guter Indikator ist, dass sie genug Schlaf bekommt und eben ein Kurzschläfer ist. Das war früher als Baby anders - 20 Stunden von 24 hat sie locker verpennt, bis sie 2,5 war. Bei uns hilft es, wenn sie einfach per se eine Stunde später ins Bett geht. Also dann erst um 20 Uhr statt um 19 Uhr. Ging sie um 19 Uhr, hat sie bis 23 Uhr wachgelegen. Seit sie um 20 Uhr geht, liegt sie nur bis 21 Uhr wach ... komisch, ist aber so :-) Gruß, M
War bei unserem auch immer schon so, allerdings nicht ganz so extrem, da er meist doch gegen 21:30/21:45 einschlief. Wenn Deine Tochter morgens ausgeschlafen ist, am Tag kein Tief hat, nicht besonders oft krank ist under dergleichen, braucht sie vielleicht einfach nur weniger Schlaf. Was bei uns etwas geholfen hat, ist abends leise ein nicht zu spannendes Hoerbuch zu hoeren. Das hilft beim Abschalten. Gruss FM
Hallo
sie geht dann schlafen wenn sie müde ist u. ist morgens wohl munter wenn sie aufstehen muss.... wo liegt das Problem?
Unser 8jähriger geht NIE vor 21.00 o. 21.30 h ins Bett u. ruft morgens schon vor dem Wecker "AUFSTEHEN".....
http://www.hebamme4u.net/uploads/media/0710_aldort_zubettgehen.pdf
lies das mal.... unser Sohn ging schon immer dann erst zu Bett wann er müde war - wir hatten noch nie ein Schlafproblem!
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?