Elternforum Die Grundschule

Sammies by Hama

Sammies by Hama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schon gewusst? Also ich bin schon überrascht. Unsere Kleine hat einen Sammies-Ranzen und weil dort die Glitzersteine so schnell abgehen, hab ich mich bei Samsonite beschwert. Die Antwort lautete, dass es sich um ein Lizenzprodukt handelt und ich mich an HAMA Kundenservice Industriestrasse 10 Werk 3 86653 Monheim wenden soll. Na das hat mich schon überrascht, der Sammies ist also kein Samsonite sondern ein Hama-Ranzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JEtzt wundert mich gar nichts mehr. Unser Sammies zerlegt sich nämlich langsam. Meine Tochter ist jetzt in der 3. Klasse und ist sicher kein Rabauke. Aber der Ranzen ist total ausgeblichen, die Plastikhalterungen am Tragegriff sind abgebrochen. Die aufgenähten Reflektoren lösen sich und ein Tragegurt ist innerdrin in sich verdreht. Ich bin total enttäuscht von der Qualität. Denn eigentlich kenne ich Samsoniteprodukte als sehr strapazierfähig und dies hat auch mit den Ausschlag bei der Wahl des Ranzens gegeben. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, an Deiner Stelle würde ich mich auch an den Hersteller (Hama) wenden und die Email gleich in Kopie an Samsonite senden. Die sollen schließlich wissen, wofür sie eine Lizenz und letztendlich ihren Namen hergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir war wohl - damals vor ca. 5 Jahren, als ich den Ranzen für meine Tochter, jetzt im 4. Schuljahr kaufte - aufgefallen, dass die Sammies- und Hama-Ranzen vom Modell her ziemlich ähnlich aussahen, nur halt in unterschiedlichen Designs und mit unterschiedlichen Hersteller-Logos. Aber ist Hama denn ein Hersteller, dessen Qualität schlechter als Samsonite ist? Das glaube ich, ehrlich gesagt, nicht. Das ist doch auch ein bekanntes Unternehmen, was sich seit Jahren schon erfolgreich am Markt hält. Vielmehr schließen sich heutzutage immer mehr Unternehmen mit ähnlicher oder ergänzender Produktpallette zusammen und fusionieren oder kaufen andere dazu passende Unternehmen auf oder vergeben Lizenzen (wie in dem Fall anscheinend) weil sie sonst (als kleineres Unternehmen) alleine gar nicht mehr auf dem Markt bestehen könnten (nach dem Motto: Friß oder stirb!), da die Märkte - z. B. auch Dank Internet, Versandhandel, Globalisierung - immer größer und schneller, aber nicht unbedingt transparenter für Anbieter und Nachfrager werden, und als gegenläufige Entwicklung die Nachfrager immer weniger dazu bereit sind, für eine hohe Qualität auch einen entsprechend hohen Preis zu bezahlen ("Geiz-ist-Geil"-Mentalität). Insofern finde ich das jetzt nicht weiter erstaunlich, dass Sammies-Ranzen von Hama hergestellt werden. Wäre nicht außergewöhnlich. Wir haben auch einen Sammies-(also dann Hama-)Ranzen für meine Tochter, der seit nunmehr über 3 Jahren in Benutzung ist. Außer den gebrauchsüblichen Verschmutzungen ist der Ranzen noch wie neu. Ich bin mit der Qualität des Ranzens sehr zufrieden. Viele Grüße Sylvia