Elternforum Die Grundschule

sachen gib es....

sachen gib es....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn hat seit samstag eine schiene an seiner hand, an seiner rechten! am montag meinte er zum lehrer: "ich kann nicht schreiben", er meinte darauf "die paar wörter wirst schon schreiben können"... ok gehen tut es schon aber halt mit einer unmöglichen schrift. gestern hatter er deutschhausübung. die sah natürlich demnach aus. heute kommt er mit dem daruntergeschriebenen kommentar: "schreib ordentlicher" ich hoffe ja nur das der lehrer einfach nicht darangedacht hat das der junge beeinträchtigt ist mit seiner hand....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...na da würde ich aber nen"Gegenkommentar" druntersetzen Ja,manchmal fragt man sich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hab ich auch gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neugierig nachfrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann... Geh doch einfach davon aus, dass der Lehrer es vergessen hat. Soll ja auch mal vorkommen. Und DARF auch mal vorkommen. Den Gegenkommentar schreibst du im Gegensatz zu ihm dann aber mit dem "Hintergedanken", dass er sich vertan haben könnte. Das finde ich viel ätzender!!! Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"am montag meinte er zum lehrer: "ich kann nicht schreiben", er meinte darauf "die paar wörter wirst schon schreiben können" Also wenn der Lehrer nicht an Alzheimer leidet,dann wird er sich wohl doch die 2 Tage lang GEMERKT haben können dass das Kind ne Verletzung am Arm hat...meinste nich`t??? Und da finde ich es völlig legitim einen "Gegenkommentar" zu schreiben-heisst ja nicht das sie unverschämt werden soll. Von den Kindern wird ja schiesslich auch verlangt das sie IMMER an ALLES denken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Von den Kindern wird ja schiesslich auch verlangt das sie IMMER an ALLES denken." Nöö, das stimmt nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Doch-leider machen wir bei unserer Lehrerin die gleiche Erfahrung, sie darf alles vergessen (Kakaogeld einsammeln, Kinder haben eher Schule aus, Bätter mitgeben usw...) und die Kinder dürfen nichts vergessen!!! Ich finds echt sehr ok wenn die Lehrer auch mal die Meinung gesagt bekommen, sowas muss doch wohl echt nicht sein! Ich tät mich auch sehr ärgern! LG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

herr xy, xy`s rechte hand ist mit einer schiene versehen, er kann damit nicht schöner schreiben. lg ist doch nicht böse oder? hab ja nur den jungen verteidigen müsssen, der das zwar gelesen hat, aber natürlich nicht zum lehrer gegangen ist um ihm seine hand nochmal zu zeigen, so als erinnerung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, der Hinweis ist nicht böse oder so und von daher in Ordnung. Aber es hätte doch vollkommen ausgereicht, wenn dein Sohn den Lehrer mal kurz selber darauf angsprochen hätte. Arm hochgehalten und gesagt: momentan geht es doch nicht besser... Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

""Von den Kindern wird ja schiesslich auch verlangt das sie IMMER an ALLES denken." Nöö, das stimmt nicht! " Oh doch ! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"IMMER an ALLES denken." Nö! Und immer einmal mehr als du! Ernsthaft: Was denkst du, wie oft ich schon hinter Unterschriften, Material wie Kleber, Schere und Anspitzer, neuen Heften und Co. hinterhergelaufen bin. Trotz Erinnerungskärtchen, Hinweisen in den HA-Heften, bleibt es oft und lange ungehört/unbeachtet Eine Kollegin hat mal 25 € für eine Fahrt vorgestreckt. Das Geld hat sie bis heute (mehrere Jahre) nicht gesehen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

---------------- Aber es hätte doch vollkommen ausgereicht, wenn dein Sohn den Lehrer mal kurz selber darauf angsprochen hätte. Arm hochgehalten und gesagt: momentan geht es doch nicht besser... --------------- natürlich hätte es gereicht, aber mein sohn macht das ja wieder mal nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, aber ich glaub, da tun sich eltern sowie lehrer nicht wirklich was, oder? bei meinem sohn in der klasse ist die lehrerin dermaßen engagiert, hat verständnis, kurz um: sie ist einfach toll...und da haben wir ein paar eltern in der klasse, wo ich mir manchmal an den kopf fasse (finden es dann nicht gut, wenn wieder eine extra-fahrt oder eine extra-unternehmung geplant wird...*kopfschüttel* ) bei meiner tochter seh ich erst, wie es auch laufen kann...sie hatte mal eine verletzte hand und da sollte sie (erstklässer) mit der anderen hand schreiben (o-ton: sich nicht auf die faule haut legen)...hallo? welcher erstklässer will sich nach 6 wochen schule auf die faule haut legen? sie hat mehr darunter gelitten, nicht so viel mitmachen zu können, als dass ihr der arm weh tat und dann so ein dämlicher spruch! also es gibt immer solche und solche... ich hätt auch -nett aber bestimmt- was drunter geschrieben...so kleine trauen sich manchmal gar nicht, was zu erwidern...