Elternforum Die Grundschule

Runde auf Zehner / Hunderter

Runde auf Zehner / Hunderter

Anne67

Beitrag melden

Irgendwie sind WIR hier verunsichert Sohn soll auf Zehner / Hunderter runden 212 wäre dann bei mir 210 (Sohn behauptet 220) Aber so mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr sicher ... Also wenn da steht Runde auf Zehner wäre es bei 212 dann 210, aber wenn dann steht Runde zur nächsten Zehnerzahl wäre es dann 220. Also auf was Runden bei Runde auf Zehner / Hunderter .... können die sich nicht besser ausdrücken - wie z. B. Runde auf den näher gelegenen Zehner. Ein Beispiel ist dabei, aber hier ist die Zahl 195 und das wäre dann ja 200. AHHHHHHHHHH Mathematik und ihre Feinheiten ;-)))))


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne67

Beispiel 212. Runden zum nächsten zehner ist eindeutig 210. Ab 5 wird aufgerundet..also wird bei 195 zum zehner aufgerundet, der dann eben 200 ergibt Ab 50 wird bei Hunderter aufgerundet 147 auf 10er gerundet ist 150 147 auf 100er gerundet ist 100 Lg reni


Anne67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wann auf und abgerufen wird weiß ich auch .... mir ging es hier um den Wortlaut Jeder drückt sich anders aus und Sohnemann hat damit Probleme, welchen Zehner man dann meint. Seiner Meinung nach müsste bei Runde zum Zehner bei 212, 220 stehen, weil seiner Meinung nach sonst stehen müsste Runde zum näher gelegenen Zehner. Mittlerweile bin auch in ganz kirre *lach*. Ich hab jetzt einfach einen Zettel geschrieben, Mathelehrerin soll es ihm halt noch mal erklären. ICH bin zumindest jetzt auch verwirrt ....


MamaKosi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne67

Hey ! Dein Sohn hat recht gehabt,habe grad meinen Sohn gefragt,und der sagte mir das auch,,das er recht hat.(4.Klasse)


RoJu0205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaKosi

Wenn mein Sohn auf den nächsten Zehner rundet, dann sind 212 auch 220! Und in der Arbeit war das richtig! Ich würde sagen, Dein Sohn hat recht! Glg Monika


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoJu0205

genau so hat meiner letzte wche auch gerundet (4, klasse) es stand runde auf 10er 100er und 1000er und er hat überall aufgerundet.


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoJu0205

Hey meine Tochter hatte diese Aufgaben auch vor einiger Zeit 3. Klasse und ich habe es auch so im Kopf, dass bei 212 dann auf 220 aufgerundet wird, sonst würde ja abgerundet werden; oder?? LG Merry


Anne67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry

Ich bin ja auch der Meinung das Reni und ICH recht haben .... ich find nur diese Wortwahl so komisch und verstehe, dass es zu Missverständnissen kommen kann. Zumal hier übermorgen ne Mathearbeit ansteht und da sollte vorher schon klar sein, was genau gemeint ist ... zum nächst näheren oder zum nächst höheren. Bei mir ist immer noch bei Runde auf den Zehner bei 212 halt 210. Aber wir werden sehen ....


romankowitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne67

Das würde doch sonst aber abrunden heißen. Für mich ist die Formulierung recht logisch.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne67

"runde auf" heißt doch aufrunden. Ansonsten würde dort "runde ab" stehen oder nur "runde zum zehner" oder "runde zum nächsten zehner" das sind so die 4 sätze die ich bei meinem schon ein paar mal gelesen hab.


Anne67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Also hier im Mathebuch .... jetzt muss ich doch mal gucken, aber dieser Diskussion hier ;-) ... steht es so. Runde auf Zehner. a) 432 = (also dieses Wellenzeichen) 430 Runden auf Zehner - Suche immer die näher gelegenen Nachbarzehner oder Runde auf Hunderter a) 312 = 300 Runden auf Hunderter - suche immer die näher gelegenen Nachbarhunderter Mein Sohn findet es halt auch unlogisch, aber hier steht es schwarz auf weiß. Hätte ich heute Mittag mal finden sollen, dachte das Buch wäre in der Schule


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne67

Erst mal DENKEN! In dem Buch ist sogar mehr Info als gut ist (... näher gelegenen Nachbarzehner)! RUNDEN bedeutet bis zur Ziffer 4 ABrunden und ab der Ziffer 5 AUFrunden! Das lernen die Kinder und sollen das dementsprechend, ohne Hilfstext, anwenden können! Andere Rechnung: Rechne auf die nächste Zehnerstelle! LG Bettina


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne67

runde auf den nächsten zehner/hunderter bedeutet bei uns immer AUF und AB runden. nicht "runde auf den nächsten zehner" z. b. bei 212 auf 220. wäre falsch. 210 wäre richtig. dieses eine "auf" bedeutet auf- und abrunden. sonst würde dastehen: runde auf den nächsten zehner AUF. dann wäre es 220. da aber immer nach der bekannten regel gerundet wird, stellt sich gar nicht die frage, ob man 212 auf 220 aufrundet. hats bei uns noch nie so "verwirrend" gegeben. damit würden ja die normalen rundungsregeln außer kraft gesetzt. das macht die kinder nur noch mehr wuschig.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

hab mir gestern abend nochmal das runden angeguckt und er hat wirklich alles bei der aufgae letzte woche aufgerundet udn es war richtig. Keine ahnung warum, die auf und abrunden regel kennt er aber, das haben sie schon gehabt.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Könntest Du bitte nachsehen, wie die Angaben zu diesen Rundungen, die dein Sohn alle aufgerundet hat, sind? Vielleicht ging es wirklich darum, den nächsten Zehner zu finden und nicht um das Runden an sich. Danke LG Bettina


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

ich hoffe das er den hefter heute mitbringt, er hat nicht immer alles dabei. Aber ich guck heut mittag wenn er kommt direkt nach.