Elternforum Die Grundschule

Rucksack oder Schulranzen?

Rucksack oder Schulranzen?

Sunny76

Beitrag melden

Mein Sohn ist in der 3. Klasse und hat noch seinen Schulranzen. Haben Eure auch den ersten Ranzen oder schon einen Schulrucksack? Ich überlege bald zu wechseln, weil der Ranzen auch nicht mehr so top ist (paar Kleinteile abgerissen usw).


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hallo, ich hab 3 Jungs - die alle 3 nichts sehr pfleglich mit ihren Ranzen umgegangen sind/umgehen - trotzdem hat bei den beiden Großen der Ranzen locker auch die 4. Klasse überstanden - sowohl vom Zustand, als auch vom Platz war der auch für die 4. Klasse noch wirklich gut. Mein Jüngster ist in der 2. Klasse und auch der wird seinen Ranzen bis zum Ende der 4. Klasse nehmen (wie eigentlich fast alle Kinder an unserer Schule - sind ganz wenige Ausnahmen, wo die Kinder früher einen Schulrucksack bekommen - und die haben dann meist auch so ein bischen den Ruf weg überkandidelt zu sein... ) Hier gibts einen Schulrucksack für den Übertritt, wenn die Grundschule verlassen wird. Gruß dhana


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hallo unser Sohn ist auch in der 3. u. hat noch seinen 1. Ranzen, absolut günstig (neu für 1,- bei ebay ersteigert). Er hatte im Sommer unten 2 Ministellen da ging die Naht ein bisschen auf, das habe ich nachgenäht. Und ein Teil des Leuchtstreifens ist diese Woche abgegangen. Aber grundsätzlich ist er noch in Ordnung, er wird mind. noch dieses SJ diesen Ranzen nehmen wenn nicht was größeres dran kommt u. wenn es von der Größe her reicht auch noch in der 4. Kl. u. erst zum Übertritt einen Rucksack bekommen. viele Grüße


Suppenhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Meine Tochter ist in der 4.Klasse und hat noch immer ihrem Schulranzen. Gewechselt wird erst in der weiterführenden Schule, das habe ich bei den beiden Großen auch so gemacht. Bei denen sah der Ranzen am Ende aber nicht mehr so schön aus wie bei der jetztigen Viertklässlerin. Woran das nur lag... Ich bin der Meinung, dass ein Ranzen, der recht teuer war, die ersten 4 Jahre überstehen muss. Schon aus pädagogischen Gründen. Liebe Grüße, Suppenhuhn


nina17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Meine Tochter ist in der 3. Klasse (und sehr klein). Sie hat ein Schulrucksach weil ich auch nicht möchte 3 Jahre lang, jeden Tag, mit der gleiche Tasche rumlaufen. Es ist aber meine Meinung und ich habe nimanden gefragt ob es in Ordnung ist. Sie (die Tochter) ist übergkücklich, aber sie hätte ihr Schulli auch 4 Jahre getragen. Gruss, nina


Matilda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina17

Meine Drittklässlerin hat noch ihren Schulranzen. Ich weiß nicht, ob sie ihn bis zum Ende der 4. haben wird, im Moment geht noch alles rein und sie würde, wenn sie die Möglichkeit hätte einen anderen Schulranzen wählen, aber keinen Rucksack. Einen anderen Schlranzen mit Blümchen statt Bienchen o.ä. wird sie sicher nicht bekommen, wenn vernünftige Gründe für einen Rucksack sprechen würde ich den aber auch schon vor dem Schulwechsel anschaffen, so einen großen Symbolwert hat er in meinen Augen nicht.


MamaUSA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda

Mein Jüngster ist in der 2. Klasse und auch der wird seinen Ranzen bis zum Ende der 4. Klasse nehmen (wie eigentlich fast alle Kinder an unserer Schule - sind ganz wenige Ausnahmen, wo die Kinder früher einen Schulrucksack bekommen - und die haben dann meist auch so ein bischen den Ruf weg überkandidelt zu sein... ) das ist ja wieder so ein Aussage, die ich gut leiden kann. Wer weiss, aus welchen Gruenden, diese Kinder nun einen Rucksack haben? Wir sind z.b. erst nach Deutschland gezogen und in der 3.Klasse eingestiegen. Da gab es natuerlich keinen Ranzen mehr. Ist es nicht jedem selbst ueberlassen, ob er mit Ranzen, Koffer, Rucksack, Rolltasche oder Plastiktuete zur Schule kommt?


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Bis zum Schulwechsel, würde hier bedeuten bis zur 6. Klasse bleibt der Ranzen, denn hier wechselt man nach der 6.ten. Meiner ist noch Einsteiger aber ganz ehrlich ich gehe davon aus, das im laufe der 3. Klasse irgendwann der Wechsel kommen wird. Ein täglicher Blick an der Bushaltestelle zeigt mir das meine Meinung wohl hier zumindest nicht als kandidelt gesehen wird. Ansonsten gilt für mich, ist der Ranzen hinüber (ich kann nicht nähen) wird es wohl eine Alternative geben müssen und dann eben auch ggf.ein Rucksack. Gruß Mickie


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaUSA

Hallo .... es gibt Kinder die wollen immer das beste, neueste etc. Z. B. geht zu meinem Sohn in die Klasse ein Mädchen, die hat an allem u. jedem etwas auszusetzen. Folglich auch KEINE Freund(inn)e(n). Sie ist ständig nach der neuesten Mode gekleidet, eine Jeans mit einer reparierten Schadstelle geht ja mal gar nicht, der Ranzen hatte eine kleine Schramme (was ja nicht ausbleibt wenn die Ranzen auf dem Schulhof abgestellt werden u. jemand "drüberfällt") u. schon musste sie einen neuen (Rucksack dann) bekommen. Nun sind hier in dieser Schule zu etwa 1/4 sozial schwache Kinder. Keiner stört sich daran. Bis auf wenige Ausnahmen (u. das liegt sicherlich nicht am Einkommen der Eltern) fügen sie sich gut in die Gemeinschaft ein u. haben Freunde aus ALLEN sozialen Schichten. Klar, sie tragen auch mal Jeans mit nem Flicken o. einen etwas verwaschenen Pulli. Aber das findet keiner schlimm, auch die sozial besser gestellten schicken ihr Kind hier nicht mit Markenkleidung zur (Grund-)schule, auch hier gibt es bei Bedarf Bügelbildchen...... Hier in der 3. Kl. sind auch noch 2-3 weitere Kinder die schon einen Rucksack haben, aber die sind "normal" was Kleidung etc. anbelangt u. lästern nicht wenn ein Klassenkamerad mit einem Flicken auf der Hose daher kommt o. wenn am Ranzen mal etwas nicht mehr "wie neu" ist.... viele Grüße


Öffne Privacy-Manager