Elternforum Die Grundschule

"rollt" das R beim Sprechen.........

"rollt" das R beim Sprechen.........

yanimama

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (9J.) hat seit ein paar Wochen die Angewohnheit das "r" beim sprechen dermaßen zu rollen.........echt,das hört sich teilweise ganz schlimm an Und ich weiß echt nicht,woher er das hat -denn das hat er bisher noch nie gemacht und ich weiß ehrlich nicht,wie ich da reagieren soll --denn wenn ich was sage,dann wird er leicht wütend und behauptet,dass er das nicht macht......... Aber gleichzeitig wünsche ich mir doch,dass er das wieder aufhört und es nervt mich ehrlich gesagt schon Was meint ihr; soll ich versuchen diesen "Sprachfehler" komplett zu ignorieren und hoffen,dass er dann wieder aufhört --wobei er selbst aber ja sagt,dass er nicht so spricht..........oder sollte ich mal mit dem Kinderarzt über Logopädie reden !??! Denn ich bin mir da echt unsicher und fände es nicht gut,wenn er sich das jetzt dauerhaft angewöhnt und ständig so redet Vielen Dank schonmal, Gruß


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

vielleicht hat er ja vorfahren aus der oberlausitz? bei uns wird das "r" immer gerollt ... weil "mir ham namlch a roadl a dr gurgl" spaß beiseite - ich glaube, das ist eher ein "tick", der sich wieder verliert. je mehr man als eltern auf sowas "pocht", umso schlimmer wirds. wenn wir z. b. wo zu besuch waren oder besuch bekamen, der "anders" sprach, so hab ich mir das ziemlich schnell angewöhnt, genauso zu sprechen. war ich vier wochen zur kinderkur, denn konnte dett jut sein, dass ick balinat hab, wenn ick wieda heimkam ... oder so auch heute noch passe ich mich recht schnell gewissen betonungen usw. an, wenn ich woanders bin und muss mir das dann zu hause wieder abgewöhnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

Ich finde das für ein deutsches Kind ein seltenes Talent. Würde ich nicht abgewöhnen wollen, denn wenn er später zB mal Spanisch lernen möchte, wird er es UNBEDINGT brauchen... Die meisten kriegen es nämlich NIE hin, und verhunzen dann die Aussprache völlig. Bis dahin: ignorieren, so gut es geht - oder ihn eben darauf hinweisen, dass er das zwar toll kann, es dich aber stört.


yanimama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit dem Spanisch ist ja "witzig"............denn genau die Sprache möchte mein Sohn in ein paar Jahren in der Schule (wird hier ab der 8.Klasse angeboten!) lernen !!! Dann werde ich mal versuchen das möglichst zu ignorieren -zumal er ja auch immer wütend/sauer wird,wenn ich ihn drauf anspreche !


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yanimama

in der klasse meiner tochter ist auch ein mädchen das das R rollt. ich find das jetzt nicht schlimm


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, also ich würde es auch ignorieren, denn bei Fremdsprachen kann das rollende R wichtig sein, u.a. bei Russisch. LG Snow


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

Bei uns gehört das zum "guten Ton" und ist ganz normal. In der Oberpfalz bzw. Richtung Franken rollen wir alle. (Im Ausland freuen sich immer viele über unseren Dialekt, weil er so "süß" klingt) Wenn er merkt, dass es bei euch unangemessen ist, dann hört er schon wieder damit auf. Ansonsten muss er umziehen ;-) LG, Cel