claudiH
Hallo, bei uns überlegt man, zwei Grundschulen, die direkt benachbart sind und sich alle zweckräume und die sporthalle teilen zu einer zusammen zu legen. Sie Schulen fahren unterschiedliche konzepte. Die katholische ist normal jahrgangsbezogen, die städtische jahrgangsübergreifenden. Danach käme die Schule laut schulentwicklungsplan auf mehr als 500 Schüler bis 2015. Jetzt sind es zusammen knapp 500. Gibt es so grosse Grundschulen überhaupt. Ich kenne nur Schülerheimen bis 350 und finde, das ist schon gross. Alle sind besorgt. Und das ganze nur um zwei rektorenstellen zu fahren. Die pädagogische Vielfalt bleibt dabei ausser acht. Denn der Zusammenschluss wird zu einer jahrgangsbezogenen Schule führen. Kleiner Erfahrungsbericht mit einer so grossen Grundschule wäre super. Gruß
500 Schüler - das ist fünfzügig bei bei einer Grundschule mit Klasse 1 bis 4. Doch, das gibt es hier öfter. Eine fünfzügige Grundschule, die mir bekannt ist, ist so begehrt, daß sie ab September sechszügig sein wird - die Qualität scheint also nicht zu leiden. Ich habe gestern gelernt, daß ab 500 Schülern der Schuldirektor keinen Unterricht mehr machen muß. Zumindest hier in München.
Hallo, um auf 500 Kids zu kommen fehlen uns ca. 70 Kinder. Wir laufen seit Jahren konstant mit ca. 430 Kindern (Klassenstufe 1-6). LG Snow
Hier bei uns im Landkreis Barnim, in einem schönen Ort sind es aktuell 631 Grundschüler. Viele Klassen 1-6 sind bei uns auch 5 zügig. LG aus Brandenburg
Aha auch ein Barnimer.
"In einem schönen Ort..." Es gibt doch so viele davon hier
Bei uns an der Grundschule sind es 361 Schüler. Da wir aber Oberschule mit Grundschulteil sind sind es insgesamt 650 Schüler.
Bei uns hier. Also ich finde den Blick auf den Pausehof ja erschreckend, aber meinen Kindern gefällt das so. Ist auch irgendwie lustig, wenn meine Kinder die halbe Stadt aus der Schule kennen. Da kommt man selten wo hin, wo meine Kinder niemanden zum Spielen kennnen. Bei uns paßt das schon so. Ich finde, in der Grundschule steht und fällt alles mit den Klassenlehrern. Wenn die passen, paßt auch die Schule. LG Jalu
Hallo, im Nachbarort (Rhein-Sieg-Kreis, NRW) gibt es eine Grundschule, die sechs-zügig läuft (1.- 4. Klasse). Die Kids haben zu unterschiedlichen Zeiten Pausen und Essenszeiten, so dass es sich nicht so auf dem Pausenhof knubbelt. Freunde haben ihre Kin der dort und sind ganz zufrieden. LG Heike
Hier !! Wir kommen auch auf gut 500 Schüler für das Schuljahr 2011/ 2012 haben wir vier 4. Klassen jeweils fünf 2. und 3. Klassen und sechs 1. Klassen. Wobei die 4. Klassen in einem anderem Gebäude untergebracht sind und sich das ganze auf 3 Schulhöfe verteilt. lg
und ab dieses jahr werden es sogar 800 schüler
Die letzten 10 Beiträge
- Schwer Anschluss zu finden
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?