Elternforum Die Grundschule

Religion 2.Klasse

Religion 2.Klasse

Sandro

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, mein Sohn hat in der 1. Klasse Religion gemacht. Nun ist er in der 2.Klasse und hat auch wieder Religion. Jetzt hat er mir aber erzählt, dass er mit der 1.Klasse Unterricht hat und und wieder den Stoff hatten wo er in der 1. war. Ist das normal? Er hat sich schon in der einen Stunde Religion gelangweilt was soll das bloß im ganzen Schuljahr werden? Kann er vielleicht jetzt noch in Ethik wechseln? Das Schuljahr hat geade erst angefangen. In der Schule habe ich jetzt noch nicht nachgefragt. Wir sind auch nicht so religös, dass er es unbedingt machen muß. Wir hatten es vor der Einschulung gewählt, damit mind. 8 Kinder zusammenkommen um den Unterricht wieder an unserer Schule erteilen zu können. Jetzt sind es ca. 15 Schüler Wie sind eure Erfahrungen? Ich freue mich auf Antworten. LG Kathrin


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandro

ich würde mich an die schule wenden, ob er wechseln kann hier mustten wir vor der einschulung wählen Religion oder Ersatzunterricht(künstlerisches Gestalten) meine tochter wollte kein religion also macht sie ersatzunterricht es gibt nur 2x die woche religion für die ganze schule und es sind klasse 1+2 zusammen und klasse 3+4 zusammen ich habe von den eltern der 2. klässler gehört, das sich der stoff wiederholt


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hallo, frag doch erst mal in der Schule nach, was oder wie Religion ablaufen soll. Meine Kinder finden Religion eigentlich gerade in der Gundschule schön - wobei gerade in der 1. Klasse da eher Themen dran waren die nicht einer (kath.)Religon zugeordnet werden könnten, sondern eher Ethik waren - wie ICH, Gruppe, jeder ist anders, unterschiedliche Menschen - war immer mit Singen, Malen, Geschichten vorlesen und Gruppenspielen verbunden und hat den Kindern viel Spass gemacht. Wirklich eindeutig kath. Religion gibt es hier nur in der 3. Klasse - da unterrichtet der Pfarrer und geht um die Vorbereitung für die Erstkommunion. Lg Dhana


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo bei uns hat auch die 1. u. 2. KLasse gemeinsam Reli, aber die Lehrerin vom 1. Jahr ging in Pension u. die jetzige macht andere Sachen mit ihnen. viele Grüße


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandro

Da hat dein Kind eine Stunde (die erste Stunde!!) Religion und sagt dann :Mir ist langweilig!" Und was machst du? Wirst hektisch, nimmst seine Schmollerei :"Ich kenn schon alles!" sofort zum Anlass ihn wechseln lassen zu wollen. Zum einen gleicht sich eine erste Stunde in einer neuen Zusammenstellung in jedem Fach. Es geht ums gegenseitige Kennenlernen, darum, dass die Lehrerin erkennt, wo die Schüler stehen etc. Und selbst wenn das, was sie fachlich gemacht haben, deinem Sohn schon bekannt ist, warum hat er nicht mit gemacht und sein Wissen gezeigt. Wenn man sich beteilig, kann man sich nicht gleichzeitig langweilen. Abgesehen davon ist Ethik - auch wenn viele Eltern das anders sehen mögen - nicht einfach ein Restefach, wenn es einem in den anderen Fächern nicht gefällt. Man wechselt nicht in Ethik, wenn man in Religion schon alles kennt (was bei einem Zweitklässler garantiert nicht stimmt). Was passiert eigentlich wenn ihm Ethik nicht zusagt? Evangelische/Katholische Religion? Islam? Begibt dich nicht auf die Ebene deines Kindes. Ihm mag es ja zustehen zu sagen, dass er schon alles kennt und es ihm in dieser ersten Stunden langweilig war, aber du solltest deine Rolle als Erwachsene einnehmen und ihm erklären, warum das auch mal sein kann und dass das kein Grund ist, sofort zu wechslen. Dein Sohn (und du) spiegeln etwas, das sich vorm Fernseher wiederfindet: Mama! Die Sponge-Bob-Folge kenn ich schon!!!" "Na, dann schalt halt rum!" Mio


Sandro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandro

Hallo an alle, Ich danke für Eure Tips. Werde nächste Woche in der Schule mal nachfragen. LG Kathrin