disi
Huhu, Hab mal ne frage zu fach reli. Wir in der Familie sind zwar alle gläubig aber gehören keiner Konfession an da es bei uns in der restlichen Verwandtschaft alles gibt. Große liebt es und die kleine hasst es. Sogar die Arbeiten fallen nicht immer toll aus obwohl sie sonst sehr gute Noten in allem hat . Meine frage: Wäre es denn möglich sie dort aus der 4 rauszunehmen so wie die türkischen Kinder ? Ich hatte sie überredet und sie wollte in der 4 nicht noch weiter machen. Lg
Ja, klar.
ginge es nicht. Er, obwohl konfessionsfrei, soll den Unterricht bis zum Ende der 4 Klasse besuchen.
Ich glaube, das kann Dir nur die Schule selbst sagen, denn bei Religion kocht jedes Bundesland sein eigenes Süppchen. Mancherorts ist, glaube ich, Ethik Pflicht, wenn man nicht zum Religionsunterricht möchte. Hier wäre es auf jeden Fall möglich, sich ersatzlos vom Unterricht befreien zu lassen, nur weiß ich nicht, ob das mitten im Schuljahr ginge.
Bei uns wäre das problemlos möglich. Frag doch einfach mal nach...wenn aber die muslimischen Kinder freigestellt sind, sollte es gehen.
Ob es das richtige Zeichen von dir an das Kind ist...?
Ist es eine konfesionelle Schule? Dann dürfte es schwieriger werden.
Hallo, natürlich kannst du dein Kind vom Religionsunterricht abmelden (bei staatlichen, konfessionslosen Schulen). Das geht sogar hier in Bayern. Die Entscheidung muss am Schuljahresanfang getroffen werden und hier ist z.B. dann Ethik-Unterricht Pflicht. Meine Tochter hatte Freistunden, da Ethik nicht angeboten wurde. VG Goldbear
Bei uns an der Grundschule und auch am Gymnasium (RLP, sehr katholische Gegend) wird Ethik eingerichtet, wenn sich genügend Kinder finden. Dank einiger verstreuter Muslime ist das meistens der Fall, mit rein konfessionslosen Kindern würde wohl kein Ethikkurs zustandekommen. Gibt es wegen zu geringer Nachfrage mal keinen Ethikkurs, gehen diese Kinder entweder in einen konfessionellen (katholischen, oder, WENN er zustandekommt, evangelischen) Unterricht ihrer Jahrgangsstufe, oder, wenn sie oder ihre Eltern das nicht wollen, nehmen sie an irgendeinem Unterricht iregendeiner anderen Klasse teil, wonach das genau geht, weiß ich nicht, da es eben bislang immer Ethik gab und meine daher zu Ethik gegangen sind bzw. gehen. LG von Silke
da bei uns verbindliche Grundschule ist waren alle - auch die Moslems mit im Unterricht dabei - sie konnten sich aussuchen ob ev oder rk. Nur ganz wenige durften nach Hause gehen wenn Religion am Ende des Unterrichtstages war - da aber fast alle Grundschulen jetzt auch Ganztagschulen sind wird da sicherlich auch Ethik angeboten werden. Selbst auf den Weiterführenden kann man nicht mehr aus Religion rausgehen und diese Stunde als Freistunde verbuchen - dann muss man in Ethik gehen. Gruß Birgit
Hier hat man die Wahl zwischen Religion und Philosophieren mit Kindern
Wie schon jemand schrieb, wird dir das nur jemand von eurer Schule beantworten können. Meine Tochter ist an einer "staatlichen katholischen" Schule. Die andere Grundschule im Ort ist eine "staatliche evangelische". Hier gibt es keinen Ethik-Unterricht. Moslems dürfen wählen, ob sie in den Unterricht gehen (dann unbenotet) oder ob sie dann frei nehmen. Deshalb liegen die Religionsstunden immer in der ersten oder letzten Stunde im Stundenplan. Die anderen (Eltern) haben bei der Anmeldung unterschrieben, dass die Kinder am Unterricht teilnehmen. Ob die konfessionslosen Kinder eine Note bekommen oder nicht, weiß ich nicht. Schrifltiche Tests in Religion gibt es hier nicht.
Wenn das Kind auf eine staatliche Schule geht, dann kann es jederzeit formlos und schriftlich vom Religionsunterricht abgemeldet werden. Dazu muss man weder türkisch noch konfessionslos sein, das darf man auch als gläubiger Katholik.
Ich wundere mich gerade auch, hier im tiefsten ländlichen Bayern ist es kein Problem sein Kind vom Religionsunterricht abzumelden. Das hat auch nichts mit Religionszugehörigkeit zu tun, das entscheiden die Eltern. Einen Pflichtreligionsunterricht an einer staatlichen Schule gibt es hier nicht. Natürlich müssen die Kinder, wenn kein Ethikunterricht stattfindet, beaufsichtigt werden, aber das muss nicht im Religionsunterricht sein. Sie sitzen dann halt in einer anderen Klasse. Wenn der Religionsunterricht in den Randstunden ist, kommt man später oder geht früher. VG Goldbear
Das geht sogar im katholischen Italien. Wir haben gleich bei der Schulanmeldung angegeben, dass unser Kind nicht am katholischen Religionsunterricht (hier gibt es nur den) teilnimmt. Wir konnten dann zwischen mehreren Moeglichkeiten waehlen. Ich habe damals auch angegeben, dass wir unser Kidn zu Hause betreuen wuerden, wuerde der Reliunterricht am Nachmittag (an einen Nachmittag in der Woche findet hier Unterricht statt) stattfinden. Damals durften die Kinder auch noch in einer anderen Klasse oder durch Aufsichtspersonal (das sind bei uns an der Schule nette aeltere Damen) beaufsichtigt werden. Mittlerweile hat sich das geaendert und die Kinder muessen von einer Lehrkraft beaufsichtigt werden. Scheinbar hat niemand der Klassenlehrerin gesagt, dass mein Kind nicht am Reliunterricht teilnimmt. Als ich mitbekommen habe, dass es am Reliunterricht teilnimmt, habe ich der Klassenlehrerin gesagt, dass unser Kind vom Reliunterricht abgemeldet ist. Danach kam es manchmal in die Parallelklasse oder ise hat es selbst beaufsichtigt (Kidn durfte der Lehrerin bei einigen Sachen helfen). Teilweise wurde aber mein Kind doch in der Klasse gelassen :( . Im 2. Jahr habe ich der Klassenlehrerin dann gesagt, dass wir unser Kind selbst beaufsichtigen weurden, wuerde der Reliunterricht nachmittags stattfinden. Wir finden ueber 8 Zeitstunden Unterricht in der Grundschule eh zu viel. Sie hat das geregelt und es hat auch keine Probleme / Diskussionen ueber das Thema mehr gegeben.
Ich glaube in Bayern ist es nicht möglich mit ersatzloser Abmeldung, wenn kein Reli, dann Ethik. BIn aber nicht 100% sicher.
das ist auch in Bayern möglich, denn das Recht auf Abmeldung wird durch das Grundgesetz geschützt
egal was vielleicht manche Schulleiter sagen
und auch wenn die Schule für diese Zeit keine Betreuung anbieten sollte
unterschiedlich ist nur wie und wann die Abmeldung erfolgen kann - nicht das OB
in Bayern muss dann Ethik besucht werden, aber wenn es nicht angeboten wird, hat das Kind halt frei. Die Betreuung ist dann in einer anderen Klasse, Bei Randstunden kommt das Kind dann später oder geht früher. VG Goldbear
unser kind muss sich grausam indoktrinieren lassen.....
Bekommt dann auch ein Moslem eine Note für die Teilnahme/Mitarbeit im kath. Religionsunterricht? Oder wie ist das zu verstehen?
hier gibt es ausschließlich staatliche Grundschulen, konfessionsgebundene Schulen gibt es vereinzelt bei weiterführenden Schulen, aber es gibt jede Schulform im Landkreis als staatliche Schule. Wenn es nur Bekenntnisgrundschulen im Einzugsgebiet gibt, muss es aber auch die Möglichkeit der Abmeldung vom Religionsunterricht geben, die Religionsfreiheit steht ja im Grundgesetz. VG Goldbear
Blödsinn, auch die Bekenntnisgrundschulen sind staatliche Schulen (außer wenn sie privat sind) und selbst und gerade da kann das Kind vom Reliunterricht abgemeldet werden.
Nicht ob prinzipiell, sondern ob jetzt noch für die letzten Monate? So hatte ich das Posting verstanden und das wird ihr wohl wirklich nur die Schule sagen können...
Nein, sie haben es insofern gut, sitzen zwar im unterricht mit dabei und dürfen schon mit den Hausaufgaben anfangen, während die anderen Martin Luther und Mose gleichzeitig für die Arbeiten durchnehmen ;-)
Nein, für das letzte Jahr . Die 3. klasse geht ja nicht mehr lange. Sie wollte es perdu nächstes Jahr nicht mehr mitmachen . Lg
So ist es jedenfalls bei uns in Niedersachsen, denn soweit ich mitbekommen habe geht es auch um ni.
Ja, kannst du abmelden. Reich das formlose Anschreiben einfach jetzt schon ein, dann ist für die 4. Klasse alles gebongt.
Ach so, ich dachte, das Kind sei schon in der 4. Klasse. Wenn es gar nicht um das laufende Jahr geht, wäre es hier unproblematisch, das Kind anzumelden.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?