Elternforum Die Grundschule

Regelmäßig nachts bei Mama und Papa... ???

Regelmäßig nachts bei Mama und Papa... ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ins Rund, gibt es eigentlich noch mehr 'ältere' Kinder, die regelmäßigst nachts zu Mama und Papa kommen? Oder gar ohne diese gar nicht einschlafen wollen...? Als wir vor einigen Jahren nette LEute im Urlaub kennenlernten und diese achselzuckend erzählten, dass ihre 8-jährige Tochter noch regelmäßig bei ihnen schläft, da lachte ich noch... Jetzt habe ich einen Siebeneinhalbjährigen, der regelmäßig danach begehrt nicht alleine einschlafen zu müssen und auch gerne mal nachts die Betten wechselt... Wie sieht's aus... wer outet sich... *fg*... LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Söhne sind neun und zehn und sie dürfen nur zu mir ins Bett wenn sie krank sind. Die Nacht und der Platz im Bett sind mir heilig und das brauche ich auch. Wenn ich morgens gerädert aufwache weil ich ein Kind im Bett hatte, hat keiner was davon. Von meiner Freundin die Schwester hat, bis sie vierzehn (!!!) war, in der "Besucherritze" ihrer Eltern geschlafen. Ich finde es einfach nur schrecklich. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 10 Jahre alt,und sie wandert auch des öfteren nachts zu uns ins Bett,was soll`s?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat auch noch solche Phasen, dann kommt sie in der Nacht rüber zu uns, bis sie in die Schule kam, war das eigentlich noch sehr regelmäßig. Es ließ dann aber schon stark nach, wenn ihr aber danach ist, ists auch für uns kein Problem, wir haben auch noch unseren 3-jährigen mit im Bett, dann sind wir halt zu viert. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist 7 1/2 und schläft auch noch oft bei uns im Bett, das stört uns aber nicht. Ich habe auch oft bei meinen Eltern im Bett geschlafen und wenn meine beiden Neffen (mit mir ca. gleich alt) bei uns geschlafen haben, waren wir sogar zu 5 im Bett - war sehr lustig! Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Milan wird im März 7 Jahre und wandert häufiger noch nachts in mein Bett (zwar nicht jede Nacht, aber öfters). Es gibt immer mal Phasen wo er wochenlang in seinem Bett durchschläft, dann kommt er 10 Nächte hintereinander. Auch Gwenifar (9 Jahre) kommt ab und zu (meist bei Vollmond). Dann habe ich halt zwei Kinder in meinem Bett, mich stört es nicht. Irgendwann wird es schon aufhören. Und ehrlich: Wenn Milan längere Zeit nicht in meinbett gekommen ist, vermisse ich es richtig! LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich finde nichts dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geschwister! Und zwar reichlich *ggg* Da wir 6 Kinder haben, durch die Bank "Familienbettkinder" haben wir das "alte" Baby stets herauskomplimentiert, wenn das neue im Anmarsch war. Die Kinder haben sich dann nachts irgendwie zusammengerottet, wenn man abends vorm eigenen Ins-Bett-gehen nochmal durchgeguckt hat lag selten die "Originalbesetzung" in den Betten. Das Kuschelbedürfnis ist halt lange noch vorhanden (hört das eigentlich jemals auf?).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und uns gings genauso wie Dir. Vor der Geburt des 1.Kindes sagten wir auch noch, das das Kind NIEEEEE bei uns im Bett landen wird. Naja ein halbes Jahr später wars dann anders. Nun bal 7 Jahre nach der 1. Geburt haben wir regelmäßig 3 Kinder im Bett. Nur die Jüngste mit 1,5 ist noch nicht dabei. Die Jungs (fast 7, 5, 3) schlafen meistens in ihrem Bett ein und kommen dann nachts. Oder schleichen sich dann rüber, wenn wir wieder runter sind. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, hier ... wir haben es so gelöst, dass klein-salsa ein bett in ihrem zimmer hat, ich eines in meinem zimmer und es ein riesengrossen bett im schlafzimmer gibt ... und jede übernachtet dort, wo sie gerade will ... salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein 7 1/2-jähriger schläft in seinem eigenen Bett ein, weil ich beim ins-Bett-gehen meine Privatsphäre haben möchte. Er kommt aber meist irgendwann nachts gegen 2-4 Uhr in unser Bett geschlichen, legt sich dazu und schläft gleich weiter. Wir merken das gar nicht, erst am nächsten Morgen. Die 8 3/4-jährige hat das nie gemacht. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (9)kam nie in mein Bett.Nicht weil ich es nicht wollte,sondern weil sie es einfach nie gemacht hat.Sie sagte damals schon immer zu mir,das sie ihr eigenes Bett hat und das sie es sehr mag.Als Kleinkind stand sie auch nie vor meinem Bett,obwohl sie bis heute eine totale Schmusemaus ist.Denke aber auch ,das es daran liegt,das sie von Anfang an einen sehr festen Schlaf hatte.Kann heute noch nachts in ihr Zimmer,Licht anmachen und Kleinigkeiten aufräumen ,oder was suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns kommt es auch häufiger vor. Unsere Große ist 7, die Kleine 4. Sie kommen nicht jede Nacht und meistens nur eine machnmal aber auch alle beide. Ich finde es nicht schlimm. Lediglich, dass ich dann nicht so gut ausgeschlafen habe am morgen stört mich. Ich denke, es wird sich von alleine lösen. Wenn die beiden schlecht geträumt haben und aufwachen kommt das eben vor. Manchmal gehe ich auch kurz zu ihnen und es reicht dann auch aus. LG DorisF