Mitglied inaktiv
Wer von euch kennt das Buch "Zappelphilipp und Störenfrieda lernen anders" und hat gute Erfahrungen gemacht? Ich bin ganz begeistert und voller Hoffnung, dass es DIE Lösung für uns ist, bin allerdings noch nicht ganz durch und hab mit den Übungen auch noch nicht angefangen... Die lehrerin sagte erst heute wieder, dass er zuviel Stoff verpasst, ich persönlich find das nicht schlimm, wenn einem "sonne wird mit soppelt n geschrieben" oder "Spiel wird nicht mit sch geschrieben" entgeht - wie seht ihr das? Sollte man am Ende der ersten klasse nicht so leidlich lesen, schreiben, Rechnen können und gut - muss mann alles können was behandelt wurde? Achja und wer hat gute Erfahrungen mit direkten Übungen für rechtshemispherische Kids gemacht, also visuelle Lerntypen? lg Dani
Das Buch ist klasse und hat auch mir vor ein paar Jahren die Augen geöffnet. Klar, so einseitig wie da beschrieben ist es auch nicht immer, es gibt noch genügend andere Einflüsse auf's Lernen, aber das Grundproblem eines visuellen Lerntypens, dem ganz viel erzählt wird, glaub ich schon... LG sun
Hi Sun, hast du die Übungen richtig ausprobiert, ich würd am liebsten gleich loslegen? Und ward ihr erfolgreich? Sind die Übungen einfach so erfolgreich, wie sie es verspricht? lg dani
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?