babymieze
Hallo, mein Sohn steht jetzt am Ende der 1.Klasse. Er liest recht gut. Sie schreiben fast täglich in Deutsch ein paar kleine Sätze als Diktat. Dabei schreibt er noch relativ viel falsch. Ist das normal ? Wie ist / war das bei euch ? Es sind auch oft Wörter dabei, die er erst am Tag vorher geübt hat. Wie übt ihr die Rechtschreibung ?
Das ist durchaus normal uns wird (zumindest hier) noch nicht gewertet wenn sie frei schreiben sollen (also nicht beim Diktat).
Naja, wenn bei euch auch Schreiben so "gelehrt" wird, dass seitens der Lehrer nicht korrigiert ist, dann muss man sich da nicht wundern. Wir merzen hier daheim diese komische Lehrmethode selbst aus, indem von Anfang an korrigiert wurde. Funktioniert wunderbar und meine Tochter hat dennoch die Freude am Schreiben nicht verloren.
beim freien schreiben schreibt sohn (ende 2. klasse) noch einiges falsch, also die wörter, die ihm unbekannt sind und die er nicht ableiten kann (letztens erst: Wase statt Vase). das wird im aufsatz angemerkt, aber nicht gewertet. bei diktaten gibts strenge regeln für lernwörter und zeichensetzung, die geübt wurde. da gilt auch ein vergessener t-strich als halber fehler. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?