türkeiverrückt
Meine Tochter hat seit Anfang des 3. Schuljahres Probleme in der Schule. Sie ist sehr unkonzentriert, vergisst viel, hört nicht richtig zu. Ihre Rechtschreibung ist schlecht - sie hat gestern eine 4 mit nach Hause gebracht, obwohl wir die Lernwörter 1 Woche jeden Tag geübt haben. Sie hat dann Fehler in einfachen Wörtern. Schreibt z.B. Satzanfänge klein, vergisst Buchstaben usw. In der 2. Klasse waren die kompletten Diktattexte bekannt. Durch üben hat sie 1er und 2er geschrieben. Auf LRS wurde sie bereits in der 1. Klasse getestet, angeblich ist es das auf keinen Fall. Die Klassenlehrerin sagt, für LRS macht sie zu wenige Fehler und liest zu gut. Wo geh ich am besten mit ihr hin? Kinderarzt - Psychologe? SPZ? Wer kann sie spezieller testen??? Wo kann man auf ADS testen lassen??? Danke für Tipps
Tipps hab ich keine, nur das gleiche problem. das diktat ist morgen. hab gemerkt, dass er im buchstabieren fast fehlerfrei ist (muss er sich mehr konzentrieren) als beim schreiben. dort hat er dann immer gleich "zwang" mit lesbarkeit und i-punkten usw. da hat er zu viel im kopf. wenn es eine 3 wird, bin ich sehr beruhigt. buchstaben vergessen tut meiner gern am ende eines wortes.
Wie soll man denn als höfliches Kind zeigen, dass die ganze Schule mitsamt der Lehrerin zum Auf-den-Mond-Schießen ist? Wenn man nett ist und die Lehrerin nicht gleich aus dem Fenster werfen möchte, macht man halt Rechtschreibfehler, damit die Leute merken, dass DAS LEHREN in diesem Bereich noch mehr als zu wünschen übrig lässt. Mein Gott, und dann ist da auch noch die Mutter betriebsblind und hat nur Augen für Satzanfänge und vergessene Buchstaben! Dass es nicht auszuhalten ist, dass sie dauernd als fleißiges Lieschen den verlängerten Arm der Schule spielt, scheint sie gar nicht zu merken. Ich höre mal mit den heiteren Umdrehungen auf. Ich würde Dir als Kind davonlaufen. Arzt - Psychologe - SPZ - spezieller testen - ADS - ..... Was kommt danach? Du bist nur mit voller Drehzahl ins Problem hinein unterwegs. An Deinem Kind scheinst Du nichts Interessantes zu suchen oder zu vermuten. Sorry, dass ich es Dir so direkt sage. Aber das tue ich aus Respekt vor Deinen Fähigkeiten; die hast Du nämlich in der anderen Richtung auch. Dass Du so wenig an die guten Talente und Kräfte - weder von Dir noch von ihr - denkst, hat mit Deinem eigenen Erleben zu tun. Du hättest jetzt die Gelegenheit, zusammen mit Deiner Tochter Deine feinsten Talente zu entwickeln. Sie muss diese Fehler machen und das auch genau auf die Weise, wie sie es tut. Sie ist Dein Spiegel. Du kannst sie auch so in die Schablone drängen, wie Du das von Dir kennst; bei ihr wird es aber nicht so gut klappen. Wenn Du mit dem Herzen hinschaust und hinhörst, kannst Du die Ursache ihrer Fluchtversuche aus dem, was Du "konzentration" nennst, gut verstehen. Du erkennst auch, dass sie sehr genau achtgibt, nicht nur auf das, was Du sagst, viel mehr noch auf das, was dabei mitschwingt und was die Reaktion doch sehr verstehbar macht. Wir könnten es genau untersuchen und würden herausfinden, dass sie überhaupt nichts vergessen hat; es ist nur blockiert, und die Blockaden nehmen zu - Du spürst, weswegen. Warum beendest Du dann nicht endlich Deine Fleißaufgaben und trägst Deiner Erkenntnis Rechnung? Sie ist die Schülerin, nicht Du, Du bist die Mutter. Wenn ich mir Deine interessantesten Talente so anschaue, frage ich mich, warum Du nicht diese feinen, sensiblen Talente von Dir jetzt zum Zug kommen lässt. Wie die Talente Deiner Tochter brauchen sie Stärkung und Rückhalt, Achtung und Anerkennung, Zuwendung und Treue,..... und ein wenig Liebe. Stumpfsinnige Formalübungen passen weder auf Deinen noich auf ihren Geist. Der Geist und die Seele hungern bei Euch beiden. Also gib ihnen doch genug zu essen - das entspricht doch viel mehr Deinen Talenten. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
Hallöchen, meiner Tochter geht es im Moment auch so, deshalb käme ich nicht auf die Idee sie auf ADHS oder so untersuchen zu lassen. Ich denke einfach sie hat einen Durchhänger und hoffe, dass es irgendwann besser wird. Alles Gute für Euch. Das wird schon wieder. LG Merry
Also meine, auch 3. Klasse, macht auch solche Fehler. Ich habe schon in der 2. Klasse festgestellt, dass es wenig Sinn macht, nur die Lernwörter zu lernen, da die Kinder ja immer ganze Sätze diktiert bekommen und es kommt auch auf den Kontext an wie manche Wörter geschrieben (insbesondere Verben) werden. Auf die Idee mein Kind durchtesten zu lassen käme ich bei der Problematik persönlich nicht. Wir machen derzeit folgendes zur Wiederholung (Schuljahr hat bei uns erst begonnen): 1. Ich diktiere einen ganz fremden Text für die 2. oder 3. Klasse (habe da eine Sammlung) und sie soll sich beim Schreiben innerlich die Worte deutlich vorsprechen, damit sie die Schreibweise heraushört. 2. Wir machen ein Improvisationsdiktat. Aus den alten Lernwörtern (alle auf Karteikarten) zieht sie 10 oder 15 Wörter, die sie erst einmal nicht sieht und ich auch nicht. Dann muss ich mir die Wörter ansehen und versuchen einen lustigen und sinnvollen Text zu formulieren. Das macht uns beiden großen Spaß! Vg Charty
"sie hat gestern eine 4 mit nach Hause gebracht, obwohl wir die Lernwörter 1 Woche jeden Tag geübt haben." Da sieht man mal, wie unsinnig diese Lernwörter sind.
was heisst unsinnig - sonst hätte sie mit sicherheit ne 6 bekommen ;o)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?