Muts
Darf in der 4. Klasse die Rechtschreibung in Hus mit bewertet werden? Meine Tochter hat beim Vulkan "Schlott", statt "Schlot" geschieben und das hat die Lehrerin als falsch bewertet und ihr dafür keinen Punkt gegeben. Ist das so gerechtfergtigt? LG Muts
In welchem Bundesland geht deine Tochter zur Schule?
In Bayern dürfen Rechtschreibfehler grundsätzlich nicht in anderen Arbeiten als im Rechtschreiben selbst bewertet werden. Allerdings gilt das nur falls die falsche Schreibung nicht sinnentstellend ist. "Schlott" könnte wenn man sehr streng korrigiert durchaus als Fehler gewertet werden, da das Wort laut gelesen nicht mehr dem Ursprungswort entspricht, hingegen "Schloht" wäre wieder okay.
Kommt also im Grunde auf das Augenmaß des Korrektors an. Freundlich nachfragen
Hallo, bei uns 4. Klasse Bayern wird sehr wohl auch die Rechtsschreibung sowohl in HUS als auch in Musik, Religion und Englisch gewertet. Wenn der Sinn noch zu erkennen ist, wird ein 1/2 Punkt gegeben. Viele Grüße
Bei uns wäre es auch ein Fehler, da es sich um einen Fachbegriff handelt. Und die müssen in HSU bei uns in BY richtig geschrieben werden. Die Worte des behandelten Themas müssen richtig geschrieben werden können. So gibt es inhaltlich deswegen einen Abzug. Gruß Idamama
Hallo, war bei uns auch so, Fachbegriffe müssen richtig geschrieben werden. LG Inge
"Ist das so gerechtfergtigt?!" Ja.
Hallo, gerade heute haben wir das gleiche Problem (Schleswig Holstein 3.Klasse).
briese statt Brise, Haufewolke statt Haufenwolke, Schächenwolke statt Schäfchenwolke.
3 Punkte Abzug, Note 3 statt 1. Nur diese "Fehler" gemacht.
Ich finde es total ungerechtfertigt. Diktate werden nicht mehr geschrieben, aber in einer HSU Arbeit werden die Rechtschreibfehler auf einmal gewertet....
LG
KikiHSV
Brise haben übrigens nachweislich 6 von 24 Kinder falsch geschrieben....
Es gibt aber keine "Schächenwolke" und im Sachunterricht geht es nunmal um Fachbegriffe, die die Kinder lernen.
DANN muss man aber auch in HSU und vorallem in Deutsch auf die Rechtschreibung eingehen bzw. es auch mal üben und nicht ALLES durchgehen lassen. Wenn man bei uns teilweise Deutschaufsätze liest kräuseln sich einem die Nackenhaare. Da sind soviel Rechtschreibfehler drin, dass sich einem der Sinn gar nicht mehr erschließt, da wird aber KEIN Punkt abgezogen Und in HSU wird dann auf einmal auf genaue Rechtschreibung geachtet ??????
Das erschließt sich mir nun überhaupßt nicht....
LG
KikiHSV
Ich werde heute auf jeden Fall mit der Lehrerin reden. Es geht mir auch nicht um die Note (er wird eh eine 2 bekommen),sondern ums Prinzip.
In einer Geschichte geht es um die sprachliche Ausdrucksfähigkeit und nicht um die Rechtschreibung. Das sind doch ganz unterschiedliche Dinge, die getrennt voneinander bewertet werden. Du scheinst keine Ahnung zu haben. Das sieht man schon daran, dass du den veralteten Begriff "Aufsatz" verwendest.
Was genau ist an dem Begriff veraltet?
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW