Elternforum Die Grundschule

Rechnen mit den Fingern

Rechnen mit den Fingern

banffgirl

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn (im September 7 geworden) ist in der zweiten Klasse und kommt grundsätzlich ganz gut mit. Allerdings rechnet er (speziell bei den Minus-Aufgaben) immer noch mit den Fingern. Mich verwirrt das etwas, da ich denke, das sollte doch mittlerweile vorbei sein. Solange er die Finger nimmt, ist alles okay, er rechnet relativ schnell und meist auch richtig. Aber sobald er die Finger mal nicht einsetzen kann (oder darf) ist er total blockiert, und die leichtesten Aufagen (14-9) funktionieren nicht mehr. Soll ich da mal mit dem Lehrer reden oder meint Ihr, dass das noch normal ist? Ich bin da echt unsicher. Danke schon einmal für Eure Ratschläge. LG Kathrin


minitona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Hallo! Meine Mädels, auch zweite Klasse, nehmen auch noch gerne die Finger. Obwohl es laut Lehrerin "absolut nicht erlaubt" ist. Sie sollen dafür die Rechenhäuser oder den Zahlenstrahl nehmen. Für mich ist es aber völlig in Ordnung, wenn sie lieber die Finger nehmen, weil es doch egal ist, woran sie ihr Ergebnis abzählen (oder?) Ich denke, die Kinder hören von alleine auf, die Finger (oder was auch immer) zu benutzen, wenn sie sicher sind. So lange der Weg verstanden wurde, ist doch alles ok. Und auch bei deinem Beispiel (14-9) können die Finger Hilfestellung geben. Meine nehmen dann vier Finger der einen Hand für den ersten Rechenschritt und sehen mit einem Blick, daß bis zur neun noch fünf fehlen. LG


Jeany1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Es gibt Kinder, deren Denkmuster förmlich die Bewegung oder/und visuelles braucht um Konzentration zu halten. Für diese Menschen wäre es nicht zielführend, wenn man ihnen das verbieten würde.