Mitglied inaktiv
Meine Tochter (3. Klasse) hat gerade mal und geteilt mit 0. Unter anderem steht im Heft die Aufgabe: 12:0 = .... Meiner Meinung nach geht das doch gar nicht, oder? Also es kommt ja logischerweise weder 0 noch 12 raus, was schreibt man denn da jetzt hin? Steh grad irgendwie auf dem Schlauch.
Hab grad meine Kurze, auch dritte Klasse, gefragt wie sie das rechnen. Sie meint da käme immer 0 raus....
Hallo! Also ich erkläre es so: Du teilst 12 Gummibärchen mit niemanden (0) also bleiben dir die ganzen 12 Gummibärchen. Also 12:0=12 LG Melanie
Streng mathematisch kann man nicht durch null teilen. Man kann lediglich durch den Grenzwert gegen null teilen, dh durch 0,0000000001 oder eben noch kleiner . Da kommt dann mathematisch unendlich raus. Gebt doch mal 12:0 in den Taschenrechner ein. Was sagt der?
Das stimmt doch nicht, dein Kind ist doch eine, also 1..., wenn noch jemand da wäre, wären es zwei... - also, das Argument haut nicht hin. Durch null geht nicht. LG M.
Hallo! Ich kenne es so: 0 : 12 = 0 0 Gummibärchen für 12 Kinder hat jedes 0 - geht also aber 12 : 0 = n.l. (nicht lösbar) wie soll man aber 12 Gummibärchen auf 0 Kinder aufteilen - dies geht nicht
So wurde es meinen Kindern in der Grundschule beigebracht. Wenn sie 0 als Antwort schrieben, war es ein Fehler.
o.t.
Das ist nicht definiert. Eine Division ist ja quasi immer auch eine umgekehrte Multiplikation:
12:2= 6 ; 6x2 = 12
12:0= sagen wir mal " y " ; dann ist aber y x 0= 0 und nicht 12
Ich würde auch, wie andere schon sagten, " nicht lösbar " schreiben.
Lustig ist übrigens die Antwort von Siri auf einem Apple- Gerät auf die Frage, was 0:0 ist : "Stell Dir vor, Du hast Null Kekse und verteilt sie gleichmäßig auf Null Freunde. Wieviele Kekse bekommt jeder? Siehst Du, das macht keinen Sinn. Und das Krümelmonster ist traurig, weil es keine Kekse mehr gibt und Du bist traurig, weil du keine Freunde hast."
ganz klar. Nicht lösbar... Haben wir schon in der Schule gelernt.... Aber Siri ist echt der Knaller :-)
Mein Taschenrechner zeigt bei 12:0 "Error" an, und der muss es ja wissen. ;-)
Dann schreiben wir einfach "ungültig" hin.
nicht ungültig.... Die Aufgabe ist schon gültig, aber eben nicht lösbar :-)
Ist ja schon "witzig "dass die Kinder das offenbar unterschiedlich beigebracht kriegen....Schule
Das sind mal wieder die HA die von uns Eltern gelöst werden! Warum?
Mein Kind könnte das nicht lösen, da die Umkehraufgabe mit Mal zu keinem Ergebnis käme und würde diese Aufagbe einfach nicht ausrechnen.
Ungültig hingegen ist eine Meldung von den Eltern, keine vom Kind.
Warum haben Eltern so wenig Mut ihren Kinder die HA alleine zu überlassen?
Neulich war ein toller "Test" bei uns. HA die nur lösbar waren durch googeln, da diese nicht vorher im Unterricht besprochen wurden. Mein Kind war das Einzigste was diese Felder freiließ und das einzigste Kind dessen Eltern nicht gegoogelt haben. Und Ihr glaubt es nicht, DAS WAR RICHTIG so!
Meine Kinder googlen unter Aufsicht selbst, auch die 7jährige schon (ok, die eher mit der blinden Kuh)
Wenn mein Kind mich bei den HA etwas fragt was es nicht verstanden hat, dann erkläre ich das. Wenn es die Aufgabe mit Teilung und Multiplikation nicht verstanden hat erkläre ich das auch. Woher soll ich wissen, ob sie das im Unterricht hatten und das Kind das nicht verstanden hat, oder nicht?
Das hat für mich auch nichts mit Einmischen in die HA zu tun. Soll ich meinem Kind die Erklärung verweigern wenn es fragt?
LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?