Steffi06
Hallo an Alle! Ich brauche mal ein paar hilfreiche Tipps und zwar rechnet Sohnemann (3.Klasse) jetzt im Hunderterraum. Ich weiss nicht genau, welchen Weg ich ihm am besten beibringen soll. In der Schule wird immer unterschiedlich gerechnet. Mit welchem Rechenweg kommen Eure Kids gut klar? Hier ein Beispiel: 737+ ?=1000 Rechnet ihr dann 1000+737? Oder von 737 erst zum nächsten Zehner, dann zum Hunderter oder oder oder???? Oder 502+356=? Erst 502+300+56??? Mein Sohn tut sich damit noch sehr schwer und weiss oft nicht, mit welchen Zahlen er zuerst anfangen soll zu rechnen. Und da nächste Woche der erste Test diesbezüglich ansteht, wolle ich mal hier nachfragen, wie Eure Erfahrungswerte da sind :-) Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe LG STEFFI
Häää, also wenn die aufgabe 737+?=1000 lautet kannst du doch nicht 1000+737 rechnen. Ich hoffe ja grade sehr das du 1000-737 meinst. Also meiner rechnet das, so wie ich auch übrigens, je nach aufgabe entweder hoch bis zur zahl oder halt minus. Bei deinem beispiel würde meiner rechnen: +3 =740 und dann würde er direkt auf die 260 gehen, also 263 ansonsten geht auch mal den zwischenschritt ein mit +60 =800 und dann halt 200 + 60 + 3 Oder er rechnet 1000- 700 = 300 300- 30 =270 270-7 =263 meiner rechnet lieber + auch wenns kompliizierter ist. Es bringt auch nichts wenn du uns nach dem rechenweg FÜR ihn fragst, denn ER SELBST muss für sich den einfachsten weg bei solchen aufgaben rausfinden.
502+356 Sie rechnet 500+300+50+2+6 bei minus 502-365 500-300-60-5+2 Da muss jedes kind seinen eigenen weg finden Lg reni
zum einen ist es wichtig dass er mit dem Rechenweg rechnte der von der Schule vorgegeben ist denn es kann durchaus sein dass Lehrer einen anderen Rechenweg in einer Arbeit nicht komplett anerkennen und abzüge machen. Zum anderen: Es gibt die Rechenperlen - das ist ein Montessorrimaterial - da sind ei Perlen in 1er - 5er - 10er - 100er und 1000er zusammengefasst und damit können die Kinder Mengen im wahrsten Sinne des Wortes begreifen lernen - vielleicht wäre das eine Hilfe für Euch - bei uns an der Grundschule hat es vielen geholfen Mengen richtig einzuschätzen auch im Bezug auf Geldwechseln. Ich weiß nicht in wieweit Ihr schon Umkehrrechnungen gemacht habt abe rin dem Fall wäre wohl einfach: 1000 - 700 - 30-7 Bei uns wurden in beide Richtungen so gerechnet bis sie die Tabellenform erlernten in der 4. Klasse wenn alles untereinander geschrieben wird. Frag genau nach welchen Weg die Lehrerin vorgegeben hat damit ihr damit übt denn sonst kommt er in der Schule nicht weiter klar wenn Ihr einen anderen Rechenweg erlernt. Gruß Birgit
Mhhhh...das lernt man doch schon in der 1.Klasse, wie man hier vorgeht. Mein Kind rechnet so: 737 + ? = 740. = 3 740 + ? = 800 = 60 800 + ? = 1000 = 200 ----- 263 Das wäe eine Methode. man kann aber auch einen anderen Rechenweg wählen. Z.B. einfach Minus rechnen. Oder gleich auf 800 aufrunden.........
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW