Mitglied inaktiv
Jil hat eine Aufgabe zu rechen... Ist ein Dreieck. Um das Dreieck sind Kreise. Also auf den Spitzen und dazwischen... Also 6 Stück insgesamt. Als Ergebnis soll 18 rauskommen. Es müssen die Zahlen oben an der Spitze und unten an den Spitzen gesucht werden. Die Zahlen zwischen den Spitzen stehen drin. Also links zwischen den Spitzen ist 7, rechts 4 und unten 3. Was kommt in die freien Kreise? Nächste Aufgabe: wieder freie Kreise an den Spitzen. Zahl links ist 5, rechts im Kreis 9 und unten 2. Ergebnis wieder 18 Letzte Aufgabe: wieder freie Kreise an den Spitzen. Zahl links ist 9, rechts 7 und unten 8. Ergebnis wieder 18. Wie komm ich an die gesuchten Zahlen? Habe schon alles versucht mit Jil...
das ergebnis woraus? sie müssen eine solche aufgabe doch schonmal gemacht haben. rechnen sie nur mit minus und plus oder schon mal und geteilt? lg two_kids
Sie rechnen Minus und Plus. Die fehlenden Zahlen werden gesucht...
Unsere haben auch das Nussknacker Buch. Welche Seite denn? Habe zwar Kinder in der 1. und 3. Klasse, aber hab es gerade mal rausgesucht!!
Mein Kopf raucht schon... LG Alex
Lösungen sind unten.
LG Alex
Durch ausprobieren. Sitze: 5 7 4 6 3 9
2. 3 5 9 10 2 6
3, 5 9 7 4 8 6
Wie bist Du zu den Ergebnissen gekommen? Lg Alex
Nur durch das Ausprobieren. Beispeil 1: Jede Linie muss 18 ergeben. Ich habe also begonnen mit der linken Seite: 10+7+1. Dann unten 10+3+5 und nun müsste 5+4+1 auch 18 ergebn, was nicht geht. Irgendwann hatte ich die 6 dran und mit der klappte es. So habe ich Aufgabe für Aufgabe gelöst.
Lg Alex Danke, bist ein Schatz!
Also, wir scheinen ein anderes oder älteres Buch (vom letzen Jahr!?) zu haben. Nussknacker NRW von Klett. Aber hab so gerechnet, durch ausprobieren. Oben eine 5 links unten eine 6 rechts unten eine 9 Hab ich das richtig so verstanden??
Gern geschehen.
o.T.
Ihr habt mit Sicherheit richtig gerechnet. Aber wie habt Ihr die Zahlen gefunden? Alles mal ausprobiert oder wie?
Ja, du musst ausprobieren. Einfach geduldig testen. Da gibt es keine Rechnung.
Ich weiß zwar noch nicht, wie ich das meiner 8 jährigen Tochter morgen früh erklären soll, aber ich versuchs... Ihr habt alle Zahlen einfach ausprobiert oder wie? Lg Alex
Du scheinst es nicht glauben zu können. Wir haben nur durch das Ausprobieren die Lösung gefunden. Deiner Tochter würde ich es auch so erklären. Fange mit links unten mit der 8 an. Lass sie rechnen: 8 Plus 7 ist 15. Bis 18 fehlen 3. Jetzt 8 plus 3 ist 11. Bis 18 fehlen 7. Und jetzt muss in der letzen Reihe auch 18 rauskommen. 7 plus 4 ist 11. Bis 18 fehlen 7. Dort steht aber schon 3. Kann also nicht passen. Jetzt fangt ihr wieder von vorne an. Nehmt die 7. Das ganze Spiel von vorn. Und dann müsst ihr die 6 nehmen und habt die erste Aufgabe gelöst. Anders geht es nicht. Es nervt die Kids ganz schön, wenn sie nicht gleich die Lösung beim ersten Mal haben, aber da müssen sie durch.
Mehr kann ich dir da auch nicht zu sagen. Als mein Sohn das hatte (in unserem Buch übrigens mit 17 und 20) ;O) haben wir auch gemeinsam einfach probiert. Blöd aber wahr...schönen Abend! :O)
o.T
Nachdem ich jetzt endlich die Aufgabe verstanden habe, kann ich auch sagen, dass es doch einen Weg gibt, sie zu lösen. Da die Summe der Wege jeweils 18 ergeben muss, weisst Du, dass die Ecke unten links um drei größer sein muss als die unten rechts ( obere Ecke + 7 + linke Ecke = 18; obere Ecke + 4 + rechte Ecke = 18). Die unteren beiden Ecken geben zusammen 18 - 3 = 15. Wenn die linke Ecke um drei größer sein soll als die rechte, dann müssen das also 9 und sechs sein. Und dann kannst Du die letzte Zahl auch einfach ausrechnen. Mann hätte auch rechnen können rechte Ecke + 4 + obere Ecke = 18; rechte Ecke + 3 + linke Ecke = 18, also ist die obere Ecke um 1 kleiner als die linke. Die Summe der beiden ergibt 18-7=11. Also sind die Werte 5 und 6. LG, koesti
Ich lege mich jetzt hin schlafen und schau es mir morgen an... Vielen, vielen Dank...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW