ddmei
Hallo alle zusammen ! Meine Tochter hat jetzt in Mathematik Aufgaben, wo ich nicht ganz weiß, wie ich es ihr so leicht wie möglich erklären kann. Hier z.B. eine Aufgabe. Substrahiere vom 70- fachen von 6 die Hälfte des 9- fachen von 40. Ich komme damit wunderbar klar. Aber wie soll ich das meinem Kind beibringen ohne durcheinander zu kommen? Sie sitzt davor und ich erkläre ihr alles ganz in Ruhe. Aber sie kommt immer wieder nicht klar. Kann mir jemand von Euch hier helfen? Lieben Dank Nik
wie erklärst du es ihr denn im moment??? lg
Ich würde ihr das so erklären: 1. Sie soll erst herausfinden, was es für eine Aufgabe ist (- + x :). Dann kann sie in dem Fall schon mal - = hinschreiben. 2. Dann schaut sie sich den ersten Teil an: 70x6 und das setzt sie dann vorne ein (erkläre: subtrahiere von -> die Zahl muss vor dem - stehen) 3. Dann schaut sie sich den zweiten Teil an: Hälfte vom 9-fachen von 40 4. Wenn das alles eingesetzt ist, dann kann sie rechnen. LG Hörbe
Hallo, ich würde das was zusammen gehört einkreisen und aufschreiben lassen. also: 70-fach von 6 => (70 * 6) 9 fach von 40 => (9 * 40) davon die Hälfte => (9 * 40 / 2) dann fehlt noch das "subtrahiere" und da muss man überlegen was vorn steht und was hinten subtrahiere vom siebzigfachen... VOM siebzigfachen also: (70 * 6) - (9 * 40 / 2) = Die Klammern wären wegen Punkt vor Strich nicht nötig, machen es aber deutlicher LG Inge
Mensch, ich danke euch allen ! Das mit den Klammern ist echt eine Hilfe. Ich glasube, das wird bei ihr gut ankommen. Ich habe ihr auch schon alles eingekreist und farblich markiert. Ich glaube mit den Klammern setzen wird sie echt gut klar kommen. Wenn sie heute aus der Schule kommt, werden wir erste inmal die ganzen Sachen (Bekleidung) anprobieren die vielleicht noch passen und nach der "Modenschau" machen wir an der Tafel die Rechnung. Puhh, mir fällt ein Stein vom Herzen. Ich danke euch noch einmal.
mir war gar nicht bewusst dass es in der Grundschule bereits Klammern gibt. Kläre das lieber ab - denn wenn deine Tochter in der nächsten Arbeit nicht den Rechenweg benutzt der von der Schule gelernt wird gibt es Abzüge auch bei richtiger Lösung. Warum so kompliziert machen???? Das ist eine Rechenaufgabe die man Schritt für Schritt durchgehen kann mit den normalen Grundrechenarten die man in der Grundschule lernt: also: Substrahiere vom 70- fachen von 6 die Hälfte des 9- fachen von 40. 70 x 6 = 420 (=70fache von 6) 9 x 40 = 360 (9fache von 40) 360 /2 = 180 (Ergebnis aus 9-fache von 40 durch 2 teilen weil ja die Hälfte davon) 420 - 180 = 240 (mit den Ergebnissen das Endergebnis ausrechnen. und bei mal und minus den bisher gelernten Rechenweg nehmen fertig Textaufgaben sind für viele schwer weil sie nicht lernen das wesentliche Herauszulesen - das hier ist wohl der Anfang um in Textaufgaben reinzukommen oder täusche ich mich da???
Ich würde es auch so machen wie Birgit67. Zusätzlich könnte man noch die betreffenden Textstellen mit einer Farbe unterstreichen oder einkreisen, und vor der dazugehörigen Rechnung einen dicken Punkt mit der selben Farbe malen. Manchen hilft es auch, die Textstellen nochmal abzuschreiben und darunter dann die jeweiligen Rechnungen zu schreiben. Das Problem bei solchen Textaufgaben ist, dass man (gerade wenn man nicht so gut lesen oder sich schlecht konzentrieren kann) leicht durcheinander kommt und dann solche Textteile wie hier "die Hälfte von" vergisst oder überliest. Viele Leute brauchen da so eine "Krücke".
Bei uns rechnen die Kinder mit Klammern. Aber man kann die einzelnen Elemente auch einfach einkringeln. Es geht ja nur drum, die einzelnen Elemente deutlich zu machen. LG Inge
Hier auch Klammern....
Ich halte das Bilden von Termen für völlig legitim. Im Kopf machen die Schüler das bereits. Ich würde zuerst herausfinden, ob -fach und -teil bereits Rechenoperationen zugeordnet werden können. Da kann man helfen. Ist das geklärt, werden Terme gebildet (einkreisen). Da kann man auch zeigen, wie es geht. Und dann einfach ausrechnen lassen. Fertig!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?