chrima
Einen ähnlichen Thread gibt es unten ja schon, aber ich brauche auch mal eure Meinungen. Unsere Tochter bekommt eine Empfehlung fürs Gymnasium, sie gehört zu den Klassenbesten, hatte noch nie Probleme beim Lernen. Es wäre also fast "Pflicht", sie zum Gymnasium zu schicken. Trotzdem sind wir uns nicht sicher, wie wir uns entscheiden sollen. Problem ist, das wir sehr ländlich wohnen und die Auswahl zwischen verschiedenen Schulen entsprechend klein ist. Das "zuständige" Gymnasium wäre in der nächsten Kleinstadt (Entfernung 20 km), hat aber einen sehr schlechten Ruf (unmotivierte Lehrer, sehr hohe Durchfallquote beim Abi, veraltete Ausstattung, geringes Angebot an AG's, etc.) Ich selber war schon auf dieser Schule und der Ruf war damals schon sehr schlecht, es soll aber noch schlimmer geworden sein. Andere Gymnasien (Privatschulen mit gutem Ruf) sind min. 35 km von uns entfernt, dort würde natürlich Schulgeld und zusätzliche Kosten für den Bus anfallen. Da die Busverbindungen eher schlecht sind, müßte sie schon vor 7.00 Uhr morgens raus (Fahrtzeit mit Bus ca. 1 Std.). Die Realschule wäre hier im Ort und soll sehr gut sein. Meine Tochter will unbedingt zur Realschule, da alle anderen Mädels ihrer Klasse dorthin kommen (ausser ihr haben nur noch zwei Jungen eine Empfehlung für das Gymn.). Ausserdem hat sie im Sportverein zwei Freundinnen, die schon zur Realschule gehen und ihr die Schule "schmackhaft" gemacht haben. Nun sind wir hin- und hergerissen, wie wir uns entscheiden sollen. Würdet ihr sie gegen ihren Willen zum Gymnasium schicken? Oder lieber zur Realschule mit der Option, dass sie später noch wechseln könnte bzw. ihr Abi nach der Realschule nachmacht? Ich habe neben dem schlechten Ruf des Gymnasiums auch Bedenken, dass sie hier aus ihren sozialen Umfeld gerissen wird, was für sie natürlich sehr schade wäre. Wäre schön, viele Meinungen zu bekommen. lg Chrima
Ich würde sie ins "schlechte" Gymnasium schicken. Die anderen Wege sind euch ja immer noch offen. Vielleicht findet sie schnell Freunde, hat einen Lehrer mit dem sie gut auskommt und alles wird gut. Ich würde dem eine Chance geben. LG
auch hier zählt: Wie lernt sie??? Die Aussage Klassenbeste und Gymnasiumempfehlung ist nicht alles. Vielen Lehrern bleibt ja nichts andees Übrig als die Empfehlung auszustellen wenn die Noten stimmen auch wenn sie der Meinung sind das aufgrund des Lernverhaltens die Realschule besser ist. Lernt sie selbständig hat auch keine Probleme die Lerninhalte selber zu erlernen wenn nur z.B. das Thema vorgegeben ist??? Wie ich schon mehrmals sagte: Ein Junge in der Klasse meines Großen hatte die Anmeldenote von 1,4 fürs Gymnasium kam aber mit der Art des Lernens nicht zurecht und ist schon in der 5. Klasse auf einen 3er Schnitt gesungen in der 6. Klasse auf einen 4er Schnitt in der 7. Klasse auf einen 5er Schnitt - jetzt ist er glücklich auf der Realschule und wiederholt dort die 7. Klasse. Nicht immer nur nach den Noten schauen sondern auch nach dem Rest. Und wirklich mal umsehen - es gibt bestimmt noch mehr Schulen die einem nur nie in den Sinn kommen würden. Wir haben ein Schulzentrum wo die Kinder aus unserem Ort hingehen - da fährt der Schulbus - die Schulen haben einen normalen Ruf. Jede andere Schule wäre ein enormer Zeitaufwand und beide Jungs wollten bei ihren Freunden bleiben. Das ist in meinen Augen nochmal wichtig der Freundeskreis - sicher ändert der sich mit Schulwechsel aber nicht immer. Mein Jüngster hat auch in der 6. Klasse zwar guten Kontakt aber keine Freunde gefunden - es sind nach wie vor die aus der Grundschule die aber auf dem Gymnasium sind und es klappt noch immer wunderbar. Gruß Birgit
Danke für die Antwort. Ihre Lehrerin empfiehlt schon das Gymnasium. Und andere Schulen gibt es tatsächlich nicht..leider. Es wäre eh schon schwierig, sie auf einem der Privatgymnasien zu bekommen, da dort sehr hohe Anfragen sind und ein Kriterium für die Aufnahme wohl Wohnortnähe ist... Vom Zeitaufwand spricht alles für die Realschule. Auch für das Gymnasium in der Nachbarstadt müßten insgesamt ca. 1,5 Std. Fahrtzeit gerechnet werden. Zur Realschule hier im Ort könnte sie mit dem rad fahren. Mir ist das Argument mit dem Freundeskreis auch wichtig. Sämtlcihe Freundinnen werden zur Realschule gehen, sie hat zusätzlich noch ältere Freundinnen dort. Es finden an der Schule sehr viele Schulprojekte statt, an denen die Schüler voller Begeisterung teilnehmen und die hier in der Gemeinde auch präsentiert werden. So entsteht natürlich ein tolles Gemeinschaftsgefühl an der Schule (die Schüler empfinden das auch so, ich kenne viele die total begeistert von der Schule erzählen...) Die Schüler, die zum Gymnasium gehen, sind tatsächlich auch ein Stück weit "raus" aus dieser Gemeinschaft... Und von Eltern der Gymnasiasten hört man eher negatives (sehr viel Lernen, hausaufgaben, die den ganzen Nachmittag dauern, kaum noch Freizeit für die Kinder...) Echt schwierig, optimal wäre ein Schulzentrum mit gymnasialen Zweig oder eine Oberschule hier im Ort (Niedersachsen), aber leider ist unsere Gemeinde zu klein....
Hallo ich würde mihc nciht auf den "Ruf" verlassen, vielleicht bekommt deine Tochter den besten tollsten Lehrer den sie je hatte und die Klasse 5 auf der realschule ne olle schachtel...und dann? Wenn sie so gut ist gehört sie aufs Gym, das mit den Freundinnen ist erst mal zweitrangig, wäre der Ruf des Gyms gut hätttest du dir da sicher keien gedanken gemacht... Bei uns ist auch nur ein Gym in 12 km Nähe, alle anderen viel weiter..also haben wir hingeschickt, obwohl es auch ein absolut 0815 Gym ist...es gefällt ihm! Seine KlassenLehrerin ist neu und nett..was will man mehr??
Also ich würde sie in eurem Fall auf die Realschule schicken.
Meine Mutter hatte damals auch "auf mich gehört" und mich auf die Realschule gehen lassen, obwohl ich hätte aufs Gymnasium gekonnt. Ich muss sagen ich habe bis heute nicht bereut kein Abi zu haben.
Also um den Ruf würde ich nicht allzuviel geben. Der hat evtl. einen wahren Kern, muss aber nicht sein. Uns haben schon nach der Wahl des Kindergartens viele angeguckt, als hätten wir unser Kind auf dem Bazar verkauft. Weiß doch jeder, dass man sein Kind da nicht hingeben kann... Ursache von Volkes Meinung war ein organisatorischer Umstand, der schon zweieinhalb Jahre vorher entscheidend geändert wurde und keinerlei Auswirkungen mehr zeigte. Um das mitzubekommen muss man sich aber informieren.
Zudem wirst du an jeder Schule welche finden, die zufrieden sind und andere sind es nicht. Ist überall so und uns bei Infogesprächen zur Wahl der konkreten Schule auch immer wieder begegnet. Hat das Gymnasium einen Tag der offenen Tür? Dann geht da hin. Kennt deine Tochter die Schule überhaupt? Sie möchte zur Realschule, weil ihre Freundinnen dahin gehen, das ist zunächst mal völlig normal aus Kindersicht, aber wäre für mich niemals das entscheidende Kriterium. Die andere Schule ist weit weg und ihr unbekannt, warum sollte es sie da hin ziehen. Vor Ort könnt ihr aber einen Eindruck bekommen, ob das, was den schlechten Ruf ausmacht, wirklich so ist. Oder ob ihr die Schule nicht eigentlich sogar ganz gut gefällt. Geht auch zum Infoabend für die Eltern der Viertklässler. Möglichst bei allen in Frage kommenden Schulen.
Negativ geschrieben hast du zum Gymnnasium von vielen Hausaufgaben und keiner Freizeit, aber das kenne ich nur als individuell durchaus unterschiedlich. Kinder, die am Gymnasium dieselbe Klasse besuchen, investieren durchaus extrem unterschiedlich viel Zeit in HA und Lernen. Außerdem schreibst du, die Kinder vom Gymnasium seien aus der Gemeinschaft raus. Ich vermute mal einen Zusammenhang mit den Angaben zum Umfang der HA. Wer gar keine Freizeit mehr hat, kann natürlich auch Freundschaften weniger gut pflegen. Das muss aber für deine Tochter nicht unbedingt auch so zutreffen. Sollten bei euch tatsächlich Kinder aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden nicht aufgrund eines Auseinanderlebens mangels Zeit, sondern nur weil sie das Gymnasium besuchen, dann bin ich nicht sicher, wieviel mir an einer solchen Gemeinschaft liegen könnte.
OK, zu viel Text .
Kurz: verschafft euch mehr Informationen und Eindrücke aus erster Hand und verlasst euch nicht auf Hörensagen.
Ich würde sie auf die Privatschule schicken. Oder auf die Realschule, weil sie ihr Abi später immernoch machen kann. Was bringt dir eine traurige Tochter auf dem Gymi. Wenn sie nicht will, hat Gymi wenig Sinn.
Realschule
hallo ich würde sie aufs gym schicken - runtergehen kann sie noch immer und man sollte nicht immer auf diesen ruf etwas geben - jeder empfindet es anderes und wer weiß vielleicht gefällt es ihr sie kann auch dort soziale kontakte schließen lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?