Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (9) ist irgendwie den ganzen Tag am pupen. Von meiner Tochter (5) kenne ich das so nicht. Da wir Eltern beide einen nicht ganz gesunden Darm haben, achte ich auf soetwas natürlich verstärkt. Bin mir aber unsicher, ob das viele Kinder machen oder ob ich bei uns die Angst haben muß, dass etwas nicht stimmt. Falls das normal ist, muß ich mir da nicht ständig Sorgen machen und falls eben nicht, muß ich schauen, wie ich damit umgehe. Wie ist das bei euren Kiddies? Schöne Woche! Luna2009
bei meinem Sohn leider auch so .
Liegt oft irgendwie an der Ernährung. Irgendwas gärt dann im Darm. Isst er zuckerfreie Bonbons / Kaugummis? Da reagieren meine empfindlich drauf. Ansonsten kann man Gärstoffe gut mit Flohsamenschalen binden - die regulieren die gesamte Verdauung und sind sicher auch für euch Eltern vorteilhaft, wenn's im Darm nicht ganz stimmt.
Hallo nochmal! Sind unsere drei Kinder die einzigen, die pupen? Bei den anderen ist das nicht so? Huch, dann muß ich wohl mal überlegen, was zu tun ist........ Antworten alle anderen bloß nicht oder bedeuten die wenigen Antworten, dass es wirklich nur die wenigen sind, die das machen??????? LG Luna2009
Guten Morgen, auffällige Pupserei kann ich nicht bestätigen. Hier hätte ich aber einen interessanten Link für Dich: http://www.medizinfo.de/gastro/beschwerden/blaehungen.shtml Gruß millefleurs
würde ich auch den Haus-/Kinderarzt mal ansprechen. Klar, jeder hat mal Blähungen, aber nicht so extrem. Meine "üblichen Verdächtigen" wären Lactose oder Fructose, die Deine Sohn vielleicht nicht verträgt. Trini
wir haben schon mal den Kinderarzt angesprochen. Und auch in der Uniklinik bei der mein Sohn wegen etwas anderem regelmäßig in Behandlung ist. Wir haben aufgeschrieben, was er alles so zu sich nimmt. Bei ihm ist der Knackpunkt wohl das Vollkornmüsli zum Frühstück. Hauptsächlich Dinkel verursacht bei ihm schwere Blähungen. Seitdem versuchen wir in sämtlichen Vollkornprodukten den Dinkelanteil sehr gering zu halten und es geht. Ihn stört es nicht. Er läßt es (nach eigenen Angaben) wohl auch nur zuhause raus... . Und solange es ihn nicht wirklich beeinträchtigt haben wir uns nun mit den Ärzten geeinigt nichts wirklich zu unternehmen (außer den Dinkel wegzulassen).
Sprech doch mal den Kinderarzt darauf an.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?