Mitglied inaktiv
Bin gerade sehr sauer,meine Tochter 4. Klasse kam heute mit ihrerer Mathearbeit nach Hause. Hat eine 3 wg. nicht unterstrichener Ergebnisse. Unter der Arbeit stand noch eine 2 die dann weggemakert wurde und eine 3 daneben mit der Begründung 1 Punkt abzug wg. nicht unterstr. Ergebnisse. Eigentlich sehe ich eine 3 nichtso dramat. es war aber für meine Tochter gleich eine entsch. 3,da sie so auf dem Zeugniss eine 3 hat. Meine Frage war der Punktabzug legitim? Heike
Hallo ja, ist legitim und selbst in Abschlussprüfungen üblich.
Mist,totzdem Danke
Würde mich über sowas auch tierisch aufregen! Eine Abschlußprüfung kann man aber nicht mit einer Arbeit in Kl. 4 vergleichen. Schade, das unsere Kinder, die sie ja mit 10 Jahren noch sind, nichtmal so kleine lapidare Fehler machen dürfen. Ich möchte heutzutage nicht zur Schule gehen müssen, da kann einem echt alles vergehen.
Bei mit vor 30 (!!!) Jahren gab es dafür auch schon Punktabzug. Auch in der Grundschule. Nicht nur in der Prüfung, sondern auch im Hausaufgabenheft, by the way. Da hat sich nur kein Elternteil darüber aufgeregt - das ist der einzige Unterschied zu heute. Damals sagten 90% der Eltern lapidar: "Mach es richtig, dann bekommst Du eine bessere Note!"
Sehe ich auch so. Das gehört zum Auftrag dazu. Ich gebe in Deutscharbeiten Punkte dafür, dass der Rand eingehalten und die Überschrift unterstrichen wird. Diese Punkte sind leicht zu bekommen, so kann man es auch sehen :-) Und deine Tochter wird sich das ganz sicher merken... LG Dany
Sicher ist der Abzug legitim! Die Kinder lernen doch auch im Unterricht, dass die Ergebnisse unterstrichen werden müssen - Matheunterricht ist mehr als nur ein bisschen Rechnen, da gehören haufenweise Formalien dazu. Deine Tochter wird es sich bestimmt merken - es sei denn, Du verteidigst sie jetzt und wetterst gegen den Lehrer; dann fühlt sie sich ja noch im Recht...
Ja natürlich habe ich erst mal gegen die Lehrerin gewettert, aber so langsam kommt die Einsicht das ich hätte mal beim üben besser darauf achten müssen. Heike
Bei meinem Sohn (4.Klasse) war das nämlich noch nie so. MfG
bei schriftl.Multiplikation.
MfG
hab ich ja noch nie gehört und auch noch nie drauf geachtet ... find das okay, wenn es so im unterricht gehandhabt wird und es den kindern bekannt ist...aber so hört es sich übertrieben an...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?