Mitglied inaktiv
Hallo, passend zu meiner Antwort weiter unten hinsichtlich ordentlicher Hausaufgaben und Denkzettel... Ich glaube, meine Tochter hat heute wirklich einen Denkzettel mit nach Hause bekommen. Oder was sind die Gründe für den Punktabzug? Folgendes: In einer Aufgabe stand, dass Mark 3,80 m weit gesprungen ist, Stefan 10 cm mehr als die Hälfte von Mark, Peter 30 cm weniger und Karl 30 cm mehr als Stefan. (sinngemäß) Hat meine Tochter auch ausgerchnet, aber ziemlich hingesaut, Sie schrieb dann z.B. S. (wobei der Buchstabe kaum zu entziffern war): 3,80 m: 2 + 10= 2 m. Die anderen wurden genauso geschrieben und zwar direkt dahintergeklatscht... (Tochter will ja Platz sparen *grummel*). Die Rechnungen sind so weit noch erkennbar, aber wer nun wer ist, da musste man schon genau hinschauen. Die Ergebnisse stimmten auch. Anschließend noch eine Skizze, die allerdings nicht maßstabsgerecht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass ollte sicher auch nicht so sein. Aber die Reihenfolge und die Zahlen stimmten. Nun frage ich mich: Wofür hat sie Punkte abgezogen bekommen? Für die unordentliche Schreibweise? Fänd ich einerseits gut, denn den Denkzettel bräuchte sie. Aber darf das auch sein? VG Jayjay
Hat sie einen Antwortsatz geschrieben? Vielleicht fehlt der? Überall cm und m geschrieben? Ergebnisse unterstrichen? Die Lehrerin meiner Tochter zieht schon bei nicht unterstrichenem Ergebnis einen halben Punkt ab.... Lg reni
Das würde ich mir von der Lehrerin meiner Tochter (1.Klasse) auch mal wünschen! Ich rede und rede "Schreib nicht über den Rand, ahcte auf die Linien, lass Platz zwischen den Wörtern" und sie bekommt von der Lehrerin einen "Super"-Stempel drunter. Ich finde, dass ein ordentliches arbeiten dazu gehört. Ich kann meinem Chef auch nichts dahingeschmiertes abgeben, da kann es noch so richtig sein. Allerdings finde ich, dass der Lehrer dazu schreiben sollte, wofür der Punktabzug ist.
ähm kann ja sein das ich jetzt auf dem schlauch stehe, aber 3,80 m: 2 + 10= 2 m ist doch keine Rechung oder? 3,80m:2= 1,90m 1,90m+10cm=2m Ich weiß ja nicht auf was eure Lehrerin wert legt, aber meine Lehrer hätten mich bei so eine rechung z.b. folgendes gefragt: 10 was? 10 zwetschkenknödel? *g* hmmm...
Hallo, lass deine Tochter bei der Lehrerin nachfragen, oder du fragst nach. Ich denke es ist wichtig zu wissen was falsch war, damit du ihr es erklären kannst und sie den Fehler nicht wieder macht. Auch ich habe bezügl. einer Rechenarbeit nachgefragt ...weil für mich die Rechnung i.O war er aber keine Punkte bekommen hat. So konnte ich ihm erklären das er die Aufgabe falsch verstanden hatte. Gruß Dara
Ähem, da hab ich jetzt geschludert... (woher meine Tochter das nun also hat...). Sie hatte die Maßeinheiten immer komplett richtig dabei gehabt. VG Jayjay
Wenn es unleserlich wird, kann es dafür Punktabzug geben. Es ist auch einem Lehrer nicht zuzumuten, zu ahnen, was gemeint sein könnte. Und ich finde es viel besser, Lehrer praktizieren das in der Grundschule als dass es die Kinder dann in der weiterführenden Schule eiskalt erwischt. Mein Sohn hat auch immer schlampiger geschrieben. Das erste Mal hat die Lehrerin unter das Heft geschrieben "bitte schreibe ordentlicher, ich kann das nur schwer lesen". Beim zweiten Mal wurde das nicht gewertet (wobei man es hätte lesen können). Das fand er zwar ungerecht, aber er hat dann doch eingesehen, dass eine etwas deutlichere Schreibweise auch in seinem Interesse ist. Seitdem gabs das Problem nicht mehr. Grüße Tina
Hallo, der Mathelehrer meines Sohnes (6. Klasse Gym) handhabt das auch so ähnlich. Allerdings gibt er keinen Punktabzug, sondern wertet gleich die Arbeit ab. Je nach Unordentlichkeitsgrad eine halbe oder eine ganze Note. Die Schüler wissen das, und wer trotzdem unordentlich ist, Pech gehabt. LG Anda
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW