Elternforum Die Grundschule

"Pufferkind"

"Pufferkind"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kopiere meinen Beitrag aus dem Forum 1. Schuljahr mal hier rein, weil ich denke, dass hier schon mehr Erfahrungen zum Thema gemacht wurden. Es zieht sich ja durch die gesamte Schulzeit. Meine Tochter wurde letzte Woche eingeschult. Sie hat sich sooooo gefreut, dass sie einen Platz in der ersten Reihe bekommen hat. Bis jetzt hat ihr jeder Schultag gefallen. Heute kam sie zum ersten Mal traurig aus der Schule. Sie wurde als Puffer zwischen zwei Jungen, die ständig den Unterricht stören, in die letzte Reihe gesetzt. Ihr Platz in der ersten Reihe bekam der dritte Störenfried. Meine Tochter empfindet das als Strafe. Ich muß zugeben, dass ich auf diese Maßnahmen sehr empfindlich reagiere. Schon mein Sohn wurde immer zwischen die Klassenclowns gesetzt. Auch er litt furchtbar darunter. Haben die Lehrer denn keine bessere Lösung für das Unruheproblem? Müssen die ruhigen Kinder immer den Quatsch der Störenfriede ausbaden? Wie ist das bei Euch und wie reagiert Ihr darauf? Morgen will meine Tochter mit der Lehrerin reden, ob sie wieder auf ihren Platz darf. Sollte das nichts bringen, werde ich mit der Lehrerin sprechen. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendein Kind wird immer der Puffer sein... Aber ich finde es gut, dass deine Tochter mit der Lehrerin sprechen will. Einen Anspruch auf ihren alten Platz hat sie zwar nicht, doch ich denke, dass sich die Lehrerin etwas einfallen lässt. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist auch so ein Pufferkind. Immer ruhig und unauffaellig, genau wie ihre Freundin. Vor kurzem kamen sie auf die Idee, das eine von beiden zum Stoerenfried wird, damit sie dann evtl. mal nebeneinander sitzen duerfen.. Ist echt unfair, aber die Methode wird sehr oft eingesetzt.Leider!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns haben sie in der ersten Klasse ständig die Plätze und Anordnung der Tische gewechselt...das war ganz schön lästig. Besonders, wenn die Kinder sich gerade besonders wohl gefühlt haben neben einem anderen oder einfach auf einem Platz. Ich hoffe, es wird jetzt besser... Ich finde auch toll, dass deine Tochter mit der Lehrerin reden möchte, es soll ja keine Strafe für sie sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kann euren mißmut schon verstehen. aber anderseits: eine klasse ist eine - vorübergehende und in gewisser weise unfreiwillige - gemeinschaft. die kids sollen nicht nur von der lehrerin/dem lehrer stoff lernen, sondern auch *mit*einander auskommen und *von*einander lernen. dazu gehört auch, sich mit manchmal nervigen, langweiligen, unbeliebten, lauten usw. kindern als tischnachbarn auseinander zu setzen. es ist schade, dass ihr das als strafe wahrnehmt. und schade vor allem, dass die lehrerin das nicht anders 'verpackt'. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird grundsätzlich auch zwischen Jungs gesetzt. Sie ist auch ruhig und unauffällig und eher halt brav. Sie kam auch schon auf die Idee mal Rabatz zu machen damit sie da weg kommt. Hat sie aber nicht sondern tatsächlich mit ihrer Lehrerin gesprochen und die hatte beim nächsten Umsetzten ein einsehen und sie zu einem Mädel gesetzt.