antonia
hallo, wie reagiert man wenn ein kind immer wieder andere kinder körperlich angreift - ohne ersichtlichen grund - und die lehrerin sagt, sie kann leider nichts machen denn ihre erzieherischen maßnahmen sind ausgeschöpft und fruchten bei dem kind nicht? lg antonia
Zur Direktion gehen! Die müssen was tun bzw. die eltern in die Schule zitieren. Das wäre MEIN erster Schritt. Allerdings kümmern sich hier die Lehrer um den ersten Schritt. Faulheit pur!
ja, ab zum direktor
dann liegt es aber an der Schule, wenn die erzieherischen Maßnahmen ausgeschöpft sind, wobei sich mir jetzt nicht erschließt, ob die Schule IHRE erzieherischen Maßnahmen meint oder Gespräche mit den Eltern. Bei ständig wiederkehrenden Sachen so wie diese, gäbe es bei uns einen Tadel, dann einen Verweis, dann eine Klassenversetzung temporär, dann einen Schulrauswurf temporär und am Ende den Rausschmiss aus der Schule... DAS sind dann eben die Erziehungsmaßnahmen, zu denen die Schule Schritt für Schritt greifen müsste, wenn nichts Anderes (!) wirkt
MEIN erster Schritt wäre erst mal die genauere Überprüfung und dann der Elternbeirat bzw die anderen Eltern(wenn dieses Kind angeblich mehrere Kinder grundlos"angreift",dann sind ja auch mehrere Eltern "betroffen")... Da erst mal Gespräch,vielleicht sogar mit den Eltern des betreffenden Kindes und/oder alle betroffenenEltern und Kinder.
wenn die erzieherischen maßnahmen ausgeschöpft sind, sollten die ordnungsmaßnahmen greifen (schulgesetz) da es sich aber um grundschulekinder handelt, würde ich mal ganz schnell systemische ursachenforschung betreiben. kommt das verhalten nur in der pause vor, muss man sich den "täter" dann eben ans bein binden :-) LG
Rangeleien gehören dazu,aber Prügeleien definitiv nicht. Würde mich auch mit den anderen Eltern zusammen setzen und gemeinsam überlegen was man tun kann. Gemeinsam ist man stärker und kann seinen Interessen mehr Ausdruck verleihen...Als wenn jedes Elternpaar einzeln vorgeht. VLG Landi
lt. lehrerin ist das kind einschlägig im gesamten Kollegium (+Direktor)bekannt und die lehrer sind im ständigen kontakt zur mutter, doch der junge ist nicht einsichtig oder immer nur kurzfristig. mein kind ist sehr klein und bietet scheinbar eine gute angriffsfläche. andere kinder sind auch immer mal betroffen aber mein sohn am häufigsten und er kann sich der situation dann nicht entziehen, weil er körperlich unterlegen ist. mit der mutter des jungen habe ich ge- sprochen, sie weiß, dass "es schwierig mit ihm ist und findet es auch nicht schön". sie hat mir zugesichert, dass sie nochmal mit ihm spricht. erfolgsaussicht: ungewiss...
Hallo, ich mach mich jetzt mal unbeliebt. Aber wenn nichts fruchtet, würde ich mich persönlich in der Pause hinstellen und aufpassen was passiert. Trotzdem wäre eigentlich mein erster Weg dahin mein Kind zu bestärken. Sprich evtl. einen Kampfsport ausüben lassen. Ein Kind das lernt sich zu verteidigen hat eine ganz andere Haltung als ein Kind ohne. Man muss meistens keine Verteidigung machen, alleine weil man ein selbstbewusstes Auftreten hat und andere Kinder gar nicht auf die Idee kommen zu ärgern. Bestärke dein Kind. Das ist für die ganze Schulzeit wichtig. Lieben Gruss Pinky
Hallo, ich würde noch mal mit der Lehrerin sprechen. Wenn das Kind nicht im Pausenhof immer prügelt, muss er entsprechend beaufsichtigt werden. Und wenn das nicht geht, kann er nicht in den Pausenhof. So ist das an unserer Schule. LG Inge
Wenn die Mutter nicht handelt und dein Kind immer wieder von dem Kind angegangen wird, würde ich selber handeln. Du hast alle Erwachsenen, die dein Kind schützen könnten, angesprochen (Lehrerin, Rektorin) bzw. die Mutter, damit sie auf ihr Kind einwirkt, wenn das keinen Erfolg zeigt, würde ich den Jungen direkt ansprechen, damit ihm klar wird, dass dein Kind nicht ohne Rückendeckung dasteht! Vielleicht kannst du Freunde deines Sohnes motivieren, ihm in der Pause beizustehen?
Gespräch mit dem Elternklassensprecher - dieser muss die Sorgen der Eltern der Klassenlehreirn vortragen und um Abhilfe bitten Wenn das nicht fruchtet - Gespräch mit dem Direktor Habt ihr einen Schulsozialarbeiter o.ä. wenn ja den einschalten
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?