Elternforum Die Grundschule

Projekttage _ Lesen

Projekttage _ Lesen

sunnymummy

Beitrag melden

Hallo zusammen! Unsere Grundschule bietet in diesem Jahr als Projekttage das Thema "Lesen" an - naja - es gab schon spannendere Themen aber gut. Zum Abschluss soll ein "Fest des Buches" steigen - ausser Bücherflohmarkt und Kuschelecken für ein gemütliches zurückziehen fällt mir nicht so viel ein. Also her mit Euren Ideen!! ... für die Projekttage selbst sind eine Autorenlesung, Bücherei-Rallye geplant.. Danke!!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnymummy

"es gab schon spannendere Themen aber gut." Was erwartest du denn ? Fallschirmspringen oder Tiefseetauchen ? Lesen und Bücher ist doch ein tolles Thema.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich stelle mir gerade die Grundschüler beim Tiefseetauchen vor...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

bei uns gibt es in 2 wochen auch das projekt lesen find eich super verstehe nicht was daran nicht gut sein soll lesen ist meiner meinung nach sehr wichtig


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnymummy

Vielleicht könnten die Kinder kurze Präsentationen über ihr Lieblingsbuch halten oder eine Art Steckbrief dazu ausfüllen und für die anderen sichtbar im Klassenraum oder Flur aufhängen, so dass die Kinder Lust auf verschiedene Bücher bekommen. Zum Beispiel so ähnlich: http://www.stadtbibliothek-colditz.de/docdateien/steckbrief buchvorstellung.pdf Man kann auch eine Geschichte (vor-)lesen und dann dazu Standbilder zu einer Situation machen (Kinder stellen eine Situation dar) und fotografieren und dann die Fotos im Klassenraum aufhängen. Oder Buchstaben vergrößern, ausschneiden und individuell gestalten/bekleben/bemalen (z.B. jeder den Anfangsbuchstaben von seinem Namen) und dann im Klassenraum aufhängen oder die Bibliothek (sofern vorhanden) damit dekorieren. Schau mal so ähnlich, geht auch aus dicker Pappe: http://lessonplansos.blogspot.com/2011/07/classroom-decor.html Oder so ein Spiel, wo man eine Geschichte weiterschreiben muss. Jeder schreibt einen Satz auf ein Blatt Papier und dann wird weitergegeben und der nächste schreibt einen Satz dazu. Da kommen evtl. witzige Geschichten heraus, die man dann gemeinsam lesen kann. Oder eine Geschichte ohne Ende wird (vor-)gelesen und die Kinder schreiben ein Ende oder malen eine Bildergeschichte (Comic) zu einem Thema... oder umgekehrt, relativ neutralen Comic ohne Schrift austeilen und die Kinder entwickeln dazu eine Geschichte, malen Sprechblasen dazu ... Viele liebe Grüße Suse


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

das ist doch klasse. Finde solche Projekttage toll VG Tessa


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnymummy

hallo also ich finde das Thema super! Lesen ist doch sehr vielseitig, die Jungs lieben oft Fachbücher, da kann man doch eig. alle Themen hineinpacken.... ansonsten sind sehr viele gute Kinderbücher zzt. zu haben, da wird es garantiert nicht langweilig, auch viele Sachen dazu gibt es übers Jahr, z.B. Lesesommer während der Sommerferien etc. Lesen kann man fast überall, sei es im Zug, auf ner langen Autobahn-Fahrt, im Schwimmbad, im Bett, auf der Couch, bei einer "langweiligen" Einladung etc.... Zum "Fest des Buches" - vielleicht kann man eine "Büchertauschbörse" machen? Pro Buch muss man eine Marke einlösen u. pro Marke darf man sich ein anderes Buch "tauschen" so in der Hinsicht? Genauso Flohmarkt mit allem was mit lesen zu tun hat (schöne Leselampen, Lesezeichen...) viele Grüße


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnymummy

buchvorstellungen der kinder untereinander. vorlesezeiten der bücher. besuch bibleothek. einen buchbinder einladen. lesekönig ermitteln in der projektzeit und krönen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnymummy

http://de.wikipedia.org/wiki/Buch http://de.wikipedia.org/wiki/Buchdruck http://de.wikipedia.org/wiki/Buchbinder http://de.wikipedia.org/wiki/Buchstaben http://de.wikipedia.org/wiki/Lesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

obwohl ich auch sehr fürs lesen bin, find ich es für eine projektwoche auch nicht so dolle. spannende projektthemen sind für mich z.b. umwelt, andere länder kennen lernen, der menschliche körper, musik in ihren verschiedensten facetten oder das thema medien (zeitungen, computer...) usw... ich glaube, für kinder ist so etwas spannender und interessanter. aber, es ist natürlich geschmackssache. eine idee für diese buch-projektwoche wäre vielleicht ein buch selbst schreiben und basteln. wobei ich generell nichts von diesem ganzen firlefanz mit projekten und workshops usw.halte. aber, so ist die welt heute. lg anja


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnymummy

http://www.youtube.com/watch?v=Adzywe9xeIU Was kann es spannenderes geben als Bücher?


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnymummy

Hallo, - Märchenquiz - Bilder zu den gelesenen Märchen malen und präsentieren - Räume mit Mamas besetzen, die die verschiedensten Märchen vorlesen (nicht nur Cinderella, sondern auch mal ungewöhnliche Märchen, wie die Spinne und die Fliege, ... ) - ein Café mit dem Förderverein führen, damit für Speis und Trank gesaorgt ist - ein Märchen lernen und am letzten Tag aufführen ... LG


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

.... - allgemein auch mal die Lieblingsbücher der Kids vorstellen, - zusätzlich zum Märchen vorlesen, Geschichten vorlesen, Abenteuerromane anlesen, ... - Lesenacht ... Es gibt sooooo viel was man mit Büchern machen kann. LG