Mitglied inaktiv
könnt ihr ein programmierprogramm für 7 jährige empfehlen? es gibt doch z.b. lego wedo oder mindstorm. wobei mindstorms wahrscheinlich noch viel zu schwer ist. gibt es noch irgendwas interssantes? bzw. lohnt sich das geld für lego wedo? mein sohn baut nicht soo gern. aber das drumherum findet er schon spannend. lg anja
Mein fast 6-Jähriger hat seit gut einem halben Jahr den Lego Mindstorms Roboter und keine Probleme damit, diesen zu programmieren.
meien 8 Jährige hat seit einem jahr den mindstorms und kann den auch programmieren, kein problem
Bei uns gab es Wedo zu Weihnachten und Tochter findet das Klasse. Genau richtig für das Alter. Drauf achten das du Version 1.2 käufst - nur hier sind auch die Anleitungen enthalten. Für uns wäre Mindstorms noch zu schwer.
das mindstorms schon geht hätt ich nicht gedacht. muss man als eltern viel dabei sitzen oder nur am anfang und zwischendurch mal? und wie sieht es mit dem zusammenbauen aus? wie schon geschrieben, meiner ist nicht so der baufan. deshalb sollten die modelle relativ fix zusammenzubauen gehen. und noch eine frage: weiß einer, was mehr hergibt auf dauer, das wedo oder mindstorms? lg und einen guten rutsch anja
Wir haben am Anfang dabeigesessen, bis er verstanden hatte wie das Grundprinzip funktioniert. Jetzt macht er das alleine, ab und an kommt er mal noch, wenn er Hilfe braucht, was aber eher selten der Fall ist. Was das Zusammenbauen betrifft....es gibt beim Mindstorms eigentlich nur Baumaterial für 3 Roboter, einmal ein Modell zusammengebaut muss man eigentlich nichts mehr oder selten was machen, je nachdem mal ein Teil durch ein anderes ersetzen aber nix aufwändiges. Allerdings dauerte bei uns der Zusammenbau des Roboters schon eine Weile, aber es hat Spass gemacht. Mein Sohn baut aber auch schon immer gerne mit Lego und Konstruktionsspielzeug, insofern kann ich nicht beurteilen was besser ist, zumal ich Wedo nicht kenne. Ich denke aber, daß man mit dem Mindstorms auf Dauer mehr anfangen kann.
Ich kenne Mindstorm nur von meinem Neffen - der hatte das als AG auf dem Gymnasium. Er fand es toll - aber für unsere 2. Klässlerin wäre es noch viel zu früh und schwer. Deshalb habe ich mich für Wedo entschieden und das war wirklich der Knaller zu Weihnachten. Erst gestern saß sie wieder mit einem Freund dran und habe einen Kreisel gebaut, den sie dann immer wieder anders versucht haben zu "programmieren" (hier zieht man nur Aktionen in ein weißes Feld) und in der Beyblade Arena fahren ließen. Die beiden haben sich 2 Stunden alleine damit beschäftigt. Klar ist Wedo einfacher und für ein 12-Jähriger wäre es wohl nichts mehr - aber für das Grundschulalter genau richtig! Ich bin eh davon abgekommen immer für höhere Alter zu kaufen - man überfordert so seine Kinder (die Genies mal ausgenommen - die gibt es immer die schon was viel früher können bzw. genau auf diesem Gebiet super fit sind) bzw. es liegt Jahre im Schrank bis sie es nutzen können.
danke für eure antworten. ist ja noch ein bisschen bis zum (7.) geburtstag. werd noch ein weng drauf rumgrübeln.......hat ja schließlich auch einen stolzen preis :-(. aber mal sehen.... auf jeden fall bin ich jetzt ein bisschen schlauer. lg und einen guten rutsch anja
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?