Elternforum Die Grundschule

Programm 3. Klasse, wo seid ihr?

Programm 3. Klasse, wo seid ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mir interessiert im Moment, was in der 3. Klasse vorgenommen wird. ich bekam überhaupt keine Auskunft von der Lehrerinnen.... Mein Sohn ist seit gestern in der 3. und bleibt estmal bis Ostern da. die einzige Antwot, die ich bekommen habe war "warten Sie ab, Sie werden es merken..) hääää? also HSK, Mathe, D, Reli (kath UND ev.), Englisch, Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kann es dir von unserem 3klässler (bayern) auch nur ungefähr sagen: * rechnen im tausenderbereich, d.h. derzeit vor allem minus-rechnen und kombiniertes +/- über hunderte hinweg (378-189+231 usw.). *symmetrie + spiegelbilder in mathe * rechte winkel in mathe * unterscheidung 1. und 2. vergangenheit in deutsch * lang- und kurzlaute bzw. doppel- und einfachkonsonanten in deutsch * das menschliche auge hatte er vor einigen wochen im hsu/sachunterricht * orff-instrumente in musik * kath. reli: judentum (da war er nur ausnahmsweise, da ethik-lehrer krank) * englisch: no idea! sicher gibt es da noch viel mehr, aber das fällt mir gerade nicht ein lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke erstmal! ich werde am WE die Hefter einer Klassenfreundin ausleihen. ich habe nur gestern geshen, dass sie in Mathe x und : hatten aber irgendwie blocken die Lehrer blöd ab, wenn du Auskunft förderst!!!, wieso auch immer!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo multiplizieren machen die kids schon lange, aber immer im rahmen des 1x1 (bis in die hunderter, d.h. nun auch das "große" 1x1). auch die regel "punkt vor strich" ist länger schon durch. mit dividieren bin ich mir grad nicht sicher - ich glaube, das war noch nicht. in meiner erfahrungen blocken die lehrer übrigens so gut wie nie ab. und "blöd" schon gar nicht. also: immer schon kooperativ und freundlich bleiben. :-) lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versteh ich nciht so ganz..und wenn deine Lehrerin keien große Lust hat, dir da auskunft zu geben, dann guck doch einach mal ins Buch!!! Aber nur weil MEIN Sohn grad die Batterie in HSU hat, hat deirn ja vielleicht grad das SchWein!! ...und wobei er JETZT GRAD ist siehst du doch in seinem heft!! versteh grad auch cniht, was du von der Lehrerin willst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erklärung: er ist seit gestern in der 3. wir erfuhren davon kurz vor dem Ende der Ferien! (am Donnerstag Abend) und ich habe zwar die Bücher, weiss aber nicht, was sie im 1. HJ hatten. Viele Fruenden hat noch nicht so, 1 wohnt aber auf unserem Dorf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön Dich mal wieder zu lesen. Meine Große hat derzeit im dritten: Deutsch: Nacherzählung/Bildergeschichte, wörtliche Rede, Zeitformen von Verben, Steigerungsformen von Adjektiven, Literatur Mathe: halbschriftliches Multiplizieren, Ägyptisches Rechnen, Sach- und Textaufgaben verschiedener Schwierigkeitskrade, Achsenspiegelung, plus-minus-mal-geteilt im Tausender-Raum, schriftliches Addieren und Subtrahieren. Reli: Die Bibel, Aufbau, Zeiten etc. Englisch haben unsere nur als AG, wir haben Fanzösisch als Unterrichtsfach. HSU: Die Schnecke, das Streifenhörnchen, Waldbewohner alles in Teamarbeit mit Erstellen von Plakaten mit selbständiger Materialsammlung im Internet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich habe endlich etwas Zeit heute. es ging PAul sehr schlecht, aber seit gestern ist er in der 3. Wir hoffen nun auf Besserungen (sein Zeugnis: 9x ausgezeichnet, 2x sehr gut 1x gut(Werken), 1 x ausreichend (SPORT...)) Rike fängt an zu lesen und zu schreiben!! HILFE!!!!-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da bei uns (Bayern) dieselbe Lehrerin Klasse 3 und 4 hat, teilt z.B. unsere Lehrerin den Stoff auf diese beiden Jahre auf. Was z.B. der Sohn einer Bekannten von uns dieses Jahr in HSU hatte (Wald), will unsere Lehrerin erst in der 4. machen, da sie das Thema für komplex hält. Es kann also sooooo unterschiedlich sein! Willst du mit deinem Sohn lernen, damit er den Sprung schafft? Er sollte ihn aber doch eigentlich aus eigener Kraft schaffen?? Und wie schon Henni schrieb, du siehst doch an den Hausaufgaben und den Büchern, die er dazu nach Hause bringt, was sie gerade durchnehmen?????????? Im voraus lernen werdet Ihr doch wohl nicht wollen ... lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich will nicht mit ihm lernen, er braucht es auch nicht. aber ich denke, als Eltern ist es wichtig, dass wir wissen, was die Kinder in der Schule machen, oder???? nur in Englisch werde ich mit ihm etwas nachholen, da es ihm 1HJ fehlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich versteh jetzt zwar nicht ganz,was es dir hilft von UNS zu wissen,was die kinder in der dritten gemacht haben...viel besser wäre es,dass von jemanden aus Eurer Klasse zu hören, aber vielleicht mss ich das auch nicht. Meine tochter ist in der 3. und hat bisher folgendes durchgenommen: Mathe: kleine 1x1 Wiederholung +/- im Tausenderbereich spiegeln Längenmaße,Geldwerte,Gewichte,Uhrzeiten große 1x1 schriftliche Addition Deutsch: Nacherzählung,Bildergeschichte,Gegenstandsbeschreibung, Doppellaute,g/k,d/t;Imperfekt,Perfekt;Steigerung von Adjektiven Sachkunde: Getreide und alles was dazu gehört;unser Dorf,Ernährungsführerschein,Einsatz der Feuerwehr,Verkehrserziehung Musik: Notenwerte,Notennamen,Mozart Religon: Geschichten aus der Bibel VG df


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, wuerde ich den Appell der Lehrer ernst nehmen. Ich bin auch selber gesprungen und weiss noch, dass weder meine Mutter noch ich so genau wussten, was gerade dran kam. Das haben wir in der Tat gemerkt und nach ein paar Wochen war ich eben im Unterricht mit drin. Also, einfach gelassen bleiben. In zwei Wochen wirst Du wissen, wo er Aufholbedarf hat und wo nicht. Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo gibt es denn "ausgezeichnet"????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...im Paul-und-Rike-Wunderland... *duck und wegrenn* LG Holly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind gerade mitten in der Handwerker Epoche. Die dritte Klasse ist sehr interessant. Ackerbau, Brot backen und Buttern. Handwerker besuchen und im Sommer natürlich ernten was die Kinder gesät haben. LG Spellbound


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeugnis 2. Klasse 7 Stempeln von Ausgezeichnet bin sehr schlecht. Wir sind in Thueringen