Elternforum Die Grundschule

Probleme in der Schule

Probleme in der Schule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, schon seit einigen Wochen gibt es bei uns morgens Theater, weil unsere Tochter nicht in die Schule will und sich ebenso weigert Hausaufgaben zu machen. Heute Morgen ist sie dann völlig ausgerastet. Allerdings denke ich jetzt den Grund zu kennen: sie sagt, sie werde in der Schule eh nur von allen angemotzt. Richtige Freunde hat sie nicht, verbringt die Pausen wohl meist allein oder mit ihrem kleineren Bruder. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Habt ihr Ratschläge für mich? Danke schon mal. Viele Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es richtig traurig, wenn es manchmal diese konstellationen schon auf dem pausenplatz gibt. ist ja auch schwer für die erwachsenenen, wenn man keinen anschluss findet. im fall deiner tochter hilft wohl nur: alles tun, damit sich situation ändert. gemäss mir: sofort einladungen organisieren. kontakt aufnehmen mit müttern. alles tun, damit sie sich wohl fühlt. viel erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde alle Mädels der Klasse zu einer Kennenlernparty einladen. Du könntest ja also Themenparty das Motto Winter nehmen, alle verkleiden sich als Eisprinzessin oder Schneeflocke etc. Deine Tochter wird dann eher Anschluß finden, denn sie ist denke ich mal zu schüchtern um einfach mit den Mädels zu sprechen. Liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich find's immer gut, wenn man mit der Lehrerin spricht. Sie kennt die ganze Klasse, weiß wie und ob Deine Tochter integriert ist. Manchmal ist die Wahrnehmung der Kinder oft eine andere als wenn sie von außen betrachtet wird. Wenn die Lehrerin das ganze bestätigen kann, könnt ihr gemeinsam überlegen wie man ihr helfen könnte, zumindest während der Schulzeit. Oder die Lehrerin kann, wenn sie selbst noch nichts bemerket hat, das ganze erstmal beobachten und eingreifen. Sowas können die shcon ein Stückweit steuern. Gruppenarbeiten, gemeinsame Botengänge, Kinder die zueinander passen zusammensetzen etc. Wäre für mich der erste Schritt. Erstmal nachfragen. Grüße pauline