Mitglied inaktiv
Hallo,wahrscheinlich mache ich mir einen unnötigen Kopf,aber im Moment bin ich etwas unsicher. Mein Mann und der Mann der Lehrerin unseres Kindes (Grundschule) pflegen regen Kontakt über ein gemeinsames Hobby. Nun hat sich diese Hobbytruppe mitsamt Frauen zum Grillen verabredet,in recht lockerer Atmosphäre,in der man sich duzt. Wie halte ich das?Sieze ich konsequent weiter,oder duze ich nach Angebot in dieser privaten Atmosphäre ,in der Schule aber nicht? Find das grad gar nicht so einfach :-),obwohl ich die Lehrerin total mag,und da eigentlich keine Probleme hätte.
das würde ich individuell mit ihr an dem abend besprechen aber ich denke du kannst sie dann weiterduzen kinder deren eltern lehrer sind und evtl. auch von diesen unterrichtet werden sietzen ihre eltern im unterricht sicher auch nicht aber frage einfach dann gehst du den fettnäpfen am einfachsten aus dem weg :-) und viel spass beim grillen
Hallo! Und wenn ihr euch privat versteht, ist es doch klar, dass ihr euch dutz. Würde da jetzt keinen Unterschied zu anderen Freunden/Bekannten machen. LG Traude
ich werde jetzt einfach mal abwarten,was sich ergibt.
ist da wohl ein großes Problem, wenn Lehrerinnen auch Einwohnerinnen und Mütter sind. Logisch sind sie da mit der einen oder anderen Schülermutter per Du. Aber irgendwie gibt das nie Probleme. Trini PS: Die Frau unseres Elternsprechers war mal L. an unserer Schule und so ist der Elternsprecher auch mit der Klasselehrerin per Du...auch beim Elternabend. Stört keinen.
Da ich sehr aktiv bin im Schulförderverein - schon seit Jahren - duze ich mich mit ein paar Lehrerinnen an Temis Schule, und mit zweien ist inzwischen auch ein privater Kontakt entstanden. Eine davon bekommt er jetzt vielleicht (hoffentlich) nach den Sommerferien als Klassenlehrerin. Ich habe sie sogar (im Spaß!) gefragt, wieviel Geld ich ihr überweisen muß, damit sie ihn nach den Ferien bekommt ;-). Er liebt sie nämlich sehr und ich habe das Gefühl, daß sie mit ihm auch im Unterricht gut klarkommen könnte - er hat ADHS. Ich werde sie weiter duzen und gehe davon aus, daß das keine Probleme macht. Gruß, Elisabeth.
Hallo ich bin Lehrerin in einem kleine Ort und ICh habe ja keien Probleme, mich ganz nromal mit Leuten zu duzen,wenn es in dem Rahmen wo man ist so üblich ist. Also ich mache Sport, da wird geduzt, beim Kindergarten meienr Tochter duzen sich eigetlich alle Eltern und in der Nahcbarschaft eh. Aber kaum bekomme cih mal dann ein Kind von denen im Unterricht, dann werden die immer ganz unsicher und siezen mich!! *brrrrrrrrr* nett gemeint, aber ich bin auch ein normaler Mensch *g*...ich duze mich mittlerweile hier mit ca 30 % der Eltern...Tendenz steigend, Problemfaktor NULL. LG HEnni
Hallo, ja, das ist nicht ganz einfach. :-) Letztes Jahr ging es mir recht ähnlich mit der Lehrerin unseres Großen. Sie verließ allerdings aufgrund Mutterschutz die Klasse und ich schlug ihr vor, weil ich wußte, dass sie zugezogen war und nicht viele Kontakte in der Umgebung hat und ich sie zudem symphatisch fand, dass wir uns mal zum gemeinsamen Kinderwagenschieben treffen könnten, wenn ihr Baby da ist (ich hatte selber gerade meine 3. Maus entbunden. Ein paar Wochen später haben wir zweimal hin- und hergemailt, in der wir jegliche Anrede einfach vermieden haben. :-) So zu formulieren ist nicht einfach, aber weder das "Sie" noch das "Du" erschienen in dem Moment passend. Ich habe ihr dann einfach das "Du" angeboten und heute sind wir sehr gut befreundet. Auch so kanns gehen... :-) Desletzt war sie nochmal in der Schule zur Abschiedsfeier unserer Großen (4. Klasse), aber auch da habe weder ich noch meine Kinder sie gesiezt, weil das Verhältnis das mittlerweile nun auch nicht mehr zulassen würde. Fazit: Auch Lehrer sind nur Menschen und können Freunde werden! :-) LG, Sonja
Kenne das Thema. Mein Mann ist ein einer Laufgruppe. Da sind mehrere Lehrer drunter bzw. eine Frau ist Lehrerin und das in der Klasse von meinem Sohn. Letztens hatte ich sie am Telefon und quasi aus Reflex gesitzt. Dabei waren wir schon beim Du. Beim letzten Treffen habe ich sie dann wieder gedutzt. Finde das schon komisch, einen Lehrer persönlich so zu kennen. Aber ganz schlimm findet Jan das. Der war gar nicht begeistert, als die Dame bei Bekannten zum Grillen auftauchte. Aber das ging mir früher wohl auch nicht anders.
und nicht deine. Von daher kannst du sie doch duzen. Klar, dass dein Kind in der Schule sie nicht unbedingt duzen sollte. Aber das hat doch nichts mit euch Erwachsenen zu tun. Ich duze die Lehrerin meiner Tochter auch. Meine Tochter siezt sie. Wo ist das Problem? LG Pem
Hallo Renesmee,
bei mir in der Grundschule war ein Junge, dessen Mutter war Lehrerin (jetzt in Rente) und hat ihren Sohn in der 3. und 4. Klasse gehabt! Allerdings sollte er im Unterricht seine Mutter Siezen, seiner Mitschüler zuliebe!
Und dann stellte sich heraus, daß die Lehrerin mit meiner Tante anno dazumal in die gleiche Klasse gegangen sind! Da haben meine Eltern und meine Tante (wohnen in einem Haus, jeder in seiner Wgh.) einen Grillabend veranstaltet und ich mußte meine Lehrerin Siezen !
Wegen dem Siezen: Sprich sie mit Sie an und warte ab, ob sie dir das Du anbietet! Und in der Schule sowieso Siezen!
barnie
Hallo, ich bin mit der Lehrerin, die mein zweiter Sohn in der 3./4. Klasse hatte schon längere Zeit per Du. Ganz einfach deshalb, weil ihr und mein ältester Sohn in einer Klasse auf dem Gymnasium sind. Wir Eltern sind dort alle per du und da wäre es ja wirklich Unsinn, sie nicht zu duzen, nur weil sie die Lehrerin meines Sohnes ist. Probleme gab es da nie. Mein ältester Sohn hat jetzt in der 9. Klasse eine Französischlehrerin gehabt, die hier bei uns im Ort wohnt und zu der wir sehr guten privaten Kontakt haben. Er ist mit ihr auch per Du, in der Schule gab es aber keinerlei Probleme: in der Schule geht es über Sie und hier im Dorf per Du. Wenn man damit richtig umgeht gibt es wirklich keine Probleme. LG Dagmar
Also wenn ich jemanden duze, dann überall, alles andere fände ich ziemlich befremdlich. Generell ist bei uns das Siezen sowieso sehr rückläufig, bei mir auf der Arbeit duzen sich alle inkl. Chefin und im Kiga war es genauso. Ich wüsste jetzt nicht, warum man zu Lehrern ein besonders distanziertes Verhältnis haben sollte.
Ich kenne auch die Lehrerin meines Kindes und duze sie, warum sollte ich die nach Jahren plötzlich siezen? Machen andere Eltern übrigens auch, ist mir aufgefallen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?